ARCHIVE
Suche more search options
Catalogue Archive 2 results

 Kunst- und Malerutensilienhandlung Emil Geller

1860 Dresden – letzte Erw. 1905 ebenda

Emil Geller 1840–44 Studium an der Kunstakademie Dresden. 1848–58 Geschäftsführer der Kunsthandlung Magazin Reichel, Dresden. Ab 1860 selbstständiger Kunsthändler mit eigenem Geschäft in Dresden. Ab 1880 Kunst- und Maleruntensilienhandlung gemeinsam mit Hermann Weiske, der das Geschäft nach Gellers Tod 1884 unter dem Name "Emil Geller Nachf." weiterführt. Ab 1897 Geschäftsinhaber Hermann Reinhold Deckert. 1905 letzte Erwähnung der Firma.

82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025

CATALOGUE ARCHIVE

306   Friedrich Leon Pohle, Margarethe (Tochter des Künstlers). 1893.

Friedrich Leon Pohle 1841 Leipzig – 1908 Dresden
Kunst- und Malerutensilienhandlung Emil Geller 1860 Dresden – letzte Erw. 1905 ebenda

Pastel crayons in colours. Signiert und datiert "Leon Pohle 1893" o.re. Hinter Glas in einer profilierten, vergoldeten Holzleiste gerahmt. Verso auf Rahmenrückwand mit einem Stempel der Kunst- und Maleruntensilienhandlung "Emil Geller Nachf. Dresden Waisenhaus Str. 10".

Provenienz: Familie Weinkauff, Nachlass Leon Pohle.

Zum Künstler vgl.: Hans Joachim Neidhardt: Leon Pohle, ein Dresdener Bildnismaler und Akademieprofessor des 19. Jahrhunderts, In: Dresdener Kunstblätter. Monatsschrift der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, 8. Jhg. 1964, Heft 9, S. 157–159.

Papier in den Ecken wellig sowie vereinzelt stauchfaltig. Farbschicht an den Seiten mit einem rahmungsbedingten Verlusten . Rahmen an den Außenseiten überfasst.

BA. 63 x 46,8 cm, Ra. 69 x 53 cm.

estimate
350 €
sold at
500 €

81st Fine Art Auction | 08. März 2025

CATALOGUE ARCHIVE

229   Richard Dreher "Rote Äpfel in weißer Schale". 1908.

Richard Dreher 1875 Dresden – 1932 ebenda
Kunst- und Malerutensilienhandlung Emil Geller 1860 Dresden – letzte Erw. 1905 ebenda

Oil on canvas. Unsigniert. Verso mit einem Etikett mit der Nachlass-Nr. "019" sowie einem Stempel der Kunst- und Malerutensilienhandlung "Emil Geller Nachf.". In einer ungefassten Holzleiste gerahmt.

Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.

Bildträger mit kleiner Läsion o.li. Eine fachgerecht restaurierte und retuschierte Läsion Mi.re., verso hinterlegt, eine weitere winzige Läsion u.re. Randbereiche gebräunt. Verso leicht fleckig.

68,3 x 54,4 cm, Ra. 77,5 x 63,2 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €


* Items of artists registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies".
(conditions of sale paragr. 7.4.)

Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to margin scheme. No V.A.T. applies on the item itself.
** Items upon which V.A.T. is due are marked. For your guidance, the stated estimate price is additionally shown incl. V.A.T. (gross price). Please note that all calls and bids are net prices. (conditions of sale paragr. 7.3.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY