ARCHIVE
Suche more search options
Catalogue Archive 8 results

Johan Christian Clausen Dahl

1788 Bergen – 1857 Dresden

Als Sohn eines verarmten Fischers mit nur geringer Schulbildung ging Dahl 1803–09 in die Lehre des Dekorationsmalers J. G. Müller in Bergen. 1811–17 studierte er an der Kopenhagener Kunstakademie bei G. Haas und C. A. Lorentzen. 1813 gelang dem Künstler mit der Teilnahme auf der Akademie-Ausstellung in Kopenhagen der künstlerische Durchbruch, was ihn dazu bewog, sich gänzlich der Landschaftsmalerei zuzuwenden.
Im September 1818 ließ sich Dahl auf einer beabsichtigten Italienreise in Dresden nieder, wo er auf Gleichgesinnte traf und zwei Jahre später Mitglied der Dresdner Kunstakademie wurde. Seit 1823 wohnte er im Haus von C. D. Friedrich, mit welchem ihn eine enge Freundschaft verband. Trotz dieser Verbindung kam es zu keiner bedeutenden gegenseitigen Beeinflussung, die künstlerischen Auffassungen waren zu verschieden.
Dahl betrieb intensives Naturstudium in der näheren und weiteren Umgebung Dresdens, überwiegend mittels Zeichnungen, aber auch in zahllosen Ölstudien, in welchen er die wechselnden atmosphärischen Stimmungen durch changierendes Licht und Wolken, insbesondere über der Elbe, einzufangen suchte.
1824 erhielt er die Berufung zum außerordentlichen Professor. Er hatte zahlreiche deutsche und skandinavische Schüler, u.a. C. Blechen und Chr. Fr. Gille, bildete jedoch keine eigene Schule aus.

81st Fine Art Auction | 08. März 2025

CATALOGUE ARCHIVE

064   Dresdner Romantiker, Große Eiche im Abendlicht. 2. Viertel bis Mid 19th cent.

Albert Gustav Carus 1817 Dresden – 1891 ebenda
Johan Christian Clausen Dahl 1788 Bergen – 1857 Dresden
August Heinrich 1794 Dresden – 1822 Innsbruck

Oil on canvas. Unsigniert. In einer Berliner Leiste gerahmt.

Provenienz: Kunsthandlung Funcke, Dresden (Heinz Miech), Juli 1969, dort als Zuschreibung an Carl Gustav Carus erworben.

Aufgrund des detailreich ausgeführten, pflanzenbewachsenen Vordergrunds ist durchaus eine Beziehung des uns unbekannten Künstlers zu dem früh verstorbenen, hochbegabten Künstlerfreund Ernst Ferdinand Oehmes August Heinrich und damit auch zu Johan Christian Clausen Dahl denkbar. Vgl. dazu das
...
> Read more

53,8 x 42 cm, Ra. 61 x 50 cm.

estimate
1.800 €
sold at
4.400 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

76th Fine Art Auction | 24. Juni 2023

CATALOGUE ARCHIVE

155   Christian Gottlob Hammer / Carl Justus Peschek / Julius Caeser Thaeter u.a., 22 Arbeiten aus den Jahresmappen "Bilderchronik des sächsischen Kunstvereins", 1828– 1835.

Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda
Johann Anton Castell 1810 Dresden – 1867 ebenda
Johan Christian Clausen Dahl 1788 Bergen – 1857 Dresden
Carl Justus Pescheck 1803 Zittau – 1847 Dresden
Louise Seidler 1786 Jena – 1866 Weimar
Julius Caesar Thaeter 1804 Dresden – 1870 München

Copper engraving und Radierungen auf Bütten nach Vorlagen von J. Chr. C. Dahl , R. Kummer, J. A. Castell, L. Seidler u.a. Jeweils unterhalb der Darstellung li. vorlagebezeichnet, re. signiert, Mi. betitelt und mit Angaben zur entsprechenden Jahresmappe. Verso teilweise mit Nachlass-Stempel und Provenienzangaben.

Lit.: Kovaleski, Bärbel: Die Bilder-Chronik des Sächsischen Kunstvereins Dresden 1828–1836. Frankfurt a. M., 2010.

Insgesamt etwas stockfleckig, lichtrandig und gegilbt, mit Randläsionen. Eine Arbeit mit Materialverlusten in der Darstellung.

Verschiedene Plattenmaße, Bl. je ca. 53 x 34 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €

69th Fine Art Auction | 18. September 2021

CATALOGUE ARCHIVE

026   Deutscher (?) Romantiker, Blick über die Dächer von Rom mit der Piazza del Popolo. Wohl 1832.

Johan Christian Clausen Dahl 1788 Bergen – 1857 Dresden

Oil on canvas, vollflächig auf Malpappe kaschiert. Unsigniert. Verso mit einer alten Zuschreibung an Johan Christian Clausen Dahl, in Blei von fremder Hand bezeichnet "J. C. D." sowie in Tusche datiert und mit einem alten Papieretikett versehen, dort nummeriert "1053". Im Passepartout hinter entspiegeltem Glas in einer profilierten goldfarbenen Holzleiste hochwertig gerahmt.

Minimal angeschmutzt, unscheinbar kratzspurig. Am u. Rand unsscheinbare Glanzspuren eines Klebemittels (?).

16,7 x 20,5 cm, Unters. 17,5 x 21,5 cm, Ra. 34 x 39 cm.

estimate
1.500 €
sold at
1.200 €

60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019

CATALOGUE ARCHIVE

006   Johan Christian Clausen Dahl (Umkreis / Nachfolge), Morgenstimmung bei Dresden. Wohl um 1830– 1860.

Johan Christian Clausen Dahl 1788 Bergen – 1857 Dresden

Oil on canvas, vollflächig auf Hartfaser montiert. Unsigniert. Verso mit einem Sammler-Etikett versehen. In einer Berliner Leiste des 19. Jh. gerahmt.

Provenienz: Nachlass Dr. Joachim Menzhausen, Dresden.

Ecken etwas berieben.

16 x 33,5 cm, Ra. 23,5 x 32,5 cm.

estimate
750 €
sold at
900 €

58th Fine Art Auction | 08. Dezember 2018

CATALOGUE ARCHIVE

091   Friedrich August Schmidt nach Johann Christian Clausen Dahl "Vue prise de la Bastey dans la Suisse Saxonne". Vor 1818.

Friedrich August Schmidt Vor 1800 ? – ?
Johan Christian Clausen Dahl 1788 Bergen – 1857 Dresden
Friedrich August Schmidt Vor 1800 ? – ?

Etching, koloriert "J Wathmann"-Papier. Unterhalb der Darstellung betitelt, künstler- und verlagsbezeichnet. Erschienen in der Kunsthandlung Rittner, Dresden.

Stärker verbräunt, etwas fleckig. Ränder etwas ungerade und mit leichten Läsionen. Einriss am o. Rand, hinterlegt. Verso umlaufende Papiermontierung.

Darst. 37 x 52,5 cm, Bl. 44,5 x 55,5 cm.

estimate
350 €
sold at
650 €

37th Fine Art Auction | 14. September 2013

CATALOGUE ARCHIVE

001   Johan Christian Clausen Dahl, Morning atmosphere near Pillnitz. Around 1830. 1830.

Johan Christian Clausen Dahl 1788 Bergen – 1857 Dresden

Oil painting. Oil on primed canvas. Not signed. Inscribed by unknown hand "Dahl" to the revers of the stretchers frame. Framed in an ornamental stucco frame.

Provenience: Northern German private property.

Accompanied by written expertise by Prof. Dr. Hans Joachim Neidhardt, Dresden, dated 04.04.13.

The painter's point of view can be reconstructed very clearly. Very detailed, Dahl illustrates the mounting range with the Borsberg gently sloping down, seen from Oberpoyritz, a
...
> Read more

19,5 x 27 cm, Ra. 33,2 x 42,2 cm.

estimate
60.000 €

18th Fine Art Auction | 06. Dezember 2008

CATALOGUE ARCHIVE

139   Johan Christian Clausen Dahl(zugeschr.) "Burgruine im Wald im Mondschein" Um 1815.

Johan Christian Clausen Dahl 1788 Bergen – 1857 Dresden

Pencil drawing , die Lichtpartien nicht aufgehöht, sondern geschabt. In Passepartout hinter Glas in profilierter Leiste gerahmt.
Li. u. und re. u. Ecke geknickt, Bleistift hier in Schraffen ergänzt, kleine Fehlstelle am re. Rand, unfachmännisch montiert.

5,6 x 8,9 cm. Ra. 18 x 20 cm.

estimate
80 €
sold at
70 €

15th Fine Art Auction | 15. März 2008

CATALOGUE ARCHIVE

197   Johan Dahl (attributive) "Landscape". Around 1830.

Johan Christian Clausen Dahl 1788 Bergen – 1857 Dresden

Pencil drawing. Minimal mouldy, retouched. Framed.

BA. 18 x 27 cm, Ra. 34,5 x 42 cm.

estimate
140 €
sold at
110 €
IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY