ARCHIVE |
![]() |
more search options |
Auction Records | 8 results | |
Catalogue Archive | 159 results |
Otto Dix
1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
1910–14 Besuch der Kgl. Kunstgewerbeschule in Dresden. 1914–18 Militärdienst als Kriegsfreiwilliger. 1919 Rückkehr nach Dresden und Besuch der Akademie, wo er Meisterschüler von Otto Gussmann war. Atelier am Antonplatz, Gründungsmitglied der "Dresdner Sezession Gruppe 1919". 1922 Übersiedlung nach Düsseldorf, dort Meisterschüler bei Heinrich Nauen und Wilhelm Herberholz. 1925–27 Wohnsitz in Berlin mit einem Atelier am Kurfürstendamm. 1926 Berufung an die Dresdner Kunstakademie, dort seit 1927 als Nachfolger von Oskar Kokoschka Professor für Malerei. Hauptvertreter der Malerei der "Neuen Sachlichkeit". 1933 des Amtes enthoben und als "entartet" diffamiert, seit 1934 Ausstellungsverbot, 1937/38 stehen acht seiner Hauptwerke im Zentrum der Wanderausstellung "Entartete Kunst", ca. 260 seiner Werke werden aus deutschen Museen entfernt. Seit 1933 "Innere Emigration" in Südwestdeutschland, anfangs auf Schloss Randegg im Hegau, seit 1936 in Hemmenhofen am Bodensee. 1947–66 jährliche Arbeitsaufenthalte in Dresden, wo er seine Lithografien drucken lässt. Zahlreiche Ehrungen und Preise in beiden deutschen Ländern. Dix wird zum deutsch-deutschen Künstler, der zwischen die Fronten der westlichen, abstrakten Nachkriegsmoderne und des durch die DDR propagierten sozialistischen Realismus gerät.
64th Fine Art Auction | 20. Juni 2020
CATALOGUE ARCHIVE
407 Otto Dix "Der Maler E. Bursche I (nach halbrechts)". 1949.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithograph auf Kupferdruckpapier. Im Stein u.re. signiert "Dix" und datiert. Akademiedruck, mit dem Trockenstempel der Akademie der Bildenden Künste Dresden u.Mi. U.li. in Blei von fremder Hand bezeichnet. Eines von ca. 15 Exemplaren.
WVZ Karsch 170.
Minimal knick- und fingerspurig, deutlichere Knickfalten u.li., dort auch ein winziger Einriss (ca. 5 mm).
Pl. ca. 46 x 33,5 cm, Bl. 61 x 43 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
64th Fine Art Auction | 20. Juni 2020
CATALOGUE ARCHIVE
408 Otto Dix "Der Archäologe (Dr. Walter Bachmann)". 1953.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithograph auf weißem Kupferdruckpapier. In der Platte ligiert signiert o.re. "DIX". Unterhalb der Darstellung re. in Blei nochmals signiert "DIX" sowie nummeriert u.li. "21/25".
WVZ Karsch 201.
Walter Bachmann wurde 1920 erster sächsischer Landeskonservator und Leiter des Amtes für Denkmalpflege des Landes Sachsen.
Etwas knickspurig, mit einer schräg über die linke Blattseite verlaufenden Knickspur sowie einer vertikalen Knickfalz am li. Bildrand. U.li. in Blei bezeichnet (ausradiert). Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.
St. 39,3 x 32,5 cm, Bl. 59,5 x 46 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
63rd Fine Art Auction | 28. März 2020
CATALOGUE ARCHIVE
314 Otto Dix "Transplantation". 1924.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Aquatint etching in Schwarz auf "BFK-Rives"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Dix" und datiert sowie u.li. bezeichnet "Nachdruck". U.li. in Blei nummeriert "6/16" sowie mit Blindstempel versehen "Bodensee-Verlag-Amriswil". Aus: Radierwerk VI "DER KRIEG". 50 Radierungen.
WVZ Karsch 109/ IV.
Etwas knickspurig, zwei Quetschfalten am li. Blattrand (werkimmanent).
Pl. 19,8 x 15 cm, Bl. 52,2 x 32,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.50 % applies.
63rd Fine Art Auction | 28. März 2020
CATALOGUE ARCHIVE
546 Otto Dix "Maler Carl Rade I (mit langem Halstuch)". 1949.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithograph in Rötelton auf kräftigem Kupferdruckpapier. Im Stein u.re. betitelt, signiert "DIX" und datiert. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet, betitelt und datiert sowie mit gestrichenem Inventarstempel. Eines von 35 Exemplaren.
WVZ Karsch 178, jedoch ohne den Blindstempel der Akademie der bildenden Künste Dresden.
Deutlich knickspurig und angeschmutzt. Ränder umlaufend mit Läsionen.
St. 61 x 34 cm, Bl. 70,5 x 50 cm.
* Droit-de-suite of 2.50 % applies.
63rd Fine Art Auction | 28. März 2020
CATALOGUE ARCHIVE
547 Otto Dix "Fritz Löffler (Kopf)". 1949.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithograph auf chamoisfarbenem Kupferdruckpapier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Dix" und datiert sowie bezeichnet "Probedruck" li.
WVZ Karsch 172.
Ecke u.re minimal geknickt. Verso drei vereinzelte kleine Fleckchen. Im Steinbereich unscheinbar wellig.
St. 37 x 26 cm, Bl. 50 x 37 cm.
* Droit-de-suite of 2.50 % applies.
63rd Fine Art Auction | 28. März 2020
CATALOGUE ARCHIVE
548 Otto Dix "Mutter und Kind". 1951.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithograph in colours auf chamoisfarbenen Kupferdruckpapier. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Dix", betitelt re.Mi. sowie bezeichnet "Probedruck" li. Auf einem Untersatz montiert und hinter Glas in einer silberfarbenen Holzleiste gerahmt. Probedruck außerhalb der Auflage von 57 Exemplaren.
WVZ Karsch 193 b (von b).
Abgebildet in: Christian Hornig "Deutsche Kunst des Expressiven Realismus". München 2018. Nr. 8; Zimmermann 1980, S.225, Johann – Karl Schmidt. Graphik-Kat. Abb. 11.
Im weißen Rand mit vereinzelten Griffkicken und leichten Knickspuren. Verso kleiner, violetter Stempelabdruck, an den o. Ecken Reste einer früheren Montierung, recto schwach durchschlagend.
St. 57 x 45 cm, Bl. 69,5 x 60 cm, Ra. 83 x 67 cm.
* Droit-de-suite of 2.50 % applies.
62nd Fine Art Auction | 07. Dezember 2019
CATALOGUE ARCHIVE
310 Otto Dix "Nelly II". 1923/ 1924.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Etching mit Plattenton auf Bütten. In Blei u.re. signiert "Dix".
Späterer Abzug von 1968/70, Abzug außerhalb der Auflage für die Vorzugsausgabe OTTO DIX, Das graphische Werk, mit 70 Exemplaren. Am o. und u. Rand auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas in profilierter schwarz- und goldfarbener Holzleiste gerahmt.
WVZ Karsch 122 2. b) (von 2.b).
Am o. und li. Rand rahmungsbedingt gefalzt.
Pl. 19,2 x 13,4 cm, Bl. 24,5 x 20,2 cm (gefalzter Zustand), Ra. 34 x 30 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
62nd Fine Art Auction | 07. Dezember 2019
CATALOGUE ARCHIVE
311 Otto Dix "Maler Karl Rade II". 1949.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithograph auf dickem, weißen Kupferdruckpapier. Im Stein u.re. signiert "DIX" und datiert. Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet, betitelt und datiert sowie mit gestrichenem Inventarstempel versehen. Eines von 10 Exemplaren.
WVZ Karsch 179.
Blatt gegilbt und leicht angeschmutzt. Mittig minimal wellig. Re. Ecken geknickt. Fleck am li. Blattrand mittig.
St. 46,5 x 38 cm, Bl. 59,6 x 45,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
62nd Fine Art Auction | 07. Dezember 2019
CATALOGUE ARCHIVE
315 Otto Dix "Selbstbildnis (Danksagung zum 70. Geburtstag)". 1961/ 1962.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithograph auf kräftigem Japan. In Blei u.re. signiert "Dix". Gefalteter Doppelbogen mit innenseitig lithografiertem Text. Danksagungskarte des Künstlers zum 70. Geburtstag. Eines von etwa 300 Exemplaren.
WVZ Karsch 288.
U. Randbereich leicht knickspurig.
Darst. 25,3 x 34,2 cm, Bl. 29,7 x 21,3 cm, Bogen 42 x 30 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
62nd Fine Art Auction | 07. Dezember 2019
CATALOGUE ARCHIVE
316 Otto Dix "Kriegskrüppel". 1920/ 1963.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Offset print nach der Kaltnadelradierung des Künstlers. Plakatauflage für die Ausstellung "Otto Dix. Ölgemälde 1913–63, Aquarelle 1919–53, Das graphische Werk 1913–60" in der Kongreßhalle Berlin, 1963. In Blei signiert "Otto Dix" u.re.
Zur Kaltnadelradierung vgl. WVZ Karsch 6.
Knickspurig. Kleiner Einriss am u.li. Blattrand (4 mm). Kleine Quetschfalte am Blattrand u.Mi.
Med. 44 x 66 cm, Bl. 59 x 84 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
62nd Fine Art Auction | 07. Dezember 2019
CATALOGUE ARCHIVE
317 Otto Dix "Frauenkopf im Profil". 1966.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithograph auf weißem Offset-Papier. In Blei u.re. signiert "Dix". Verso typografisch künstlerbezeichnet, datiert sowie technikbezeichnet "Original-Lithographie". Eines von 2000 Exemplaren im Katalog (Kunstblätter 10/11) der Galerie Nierendorf. Gedruckt bei Lindemann & Lüdecke.
WVZ Karsch 311 b (von b).
Ecke u.re. leicht knickspurig und mit einem bräunlichen Fleck. Rand re.Mi. mit winziger Läsion.
St. 17,1 x 11,2 cm, Bl. 22,3 x 16 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
62nd Fine Art Auction | 07. Dezember 2019
CATALOGUE ARCHIVE
318 Otto Dix "Selbstbildnis mit Enkelkind". 1966.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithograph. Plakatauflage. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung typographisch bezeichnet: "OTTO DIX: ORIGINAL-LITHOGRAPHIE 1966". Erschienen anlässlich der Ausstellung "Otto Dix zum 75. Geburtstag Ausstellung vom 12. September bis 3. Dezember 1966" in der Galerie Nierendorf, Berlin.
WVZ Karsch 310 b (von b).
Plakattext am u. Blattrand geschnitten. Minimal lichtrandig, umlaufend knickspurig. Verso mit Abrieb und Kleberesten einer früheren Montierung.
St. 49,5 x 42 cm, Bl. 55,5 x 48 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
61st Fine Art Auction | 21. September 2019
CATALOGUE ARCHIVE
425 Otto Dix "Branka Musulin (Profil)". 1949.