ARCHIVE
Suche more search options
After Sale 8 results
Auction Records 8 results
Catalogue Archive 161 results
<<<  4/4  >>>

Otto Dix

1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel

1910–14 Besuch der Kgl. Kunstgewerbeschule in Dresden. 1914–18 Militärdienst als Kriegsfreiwilliger. 1919 Rückkehr nach Dresden und Besuch der Akademie, wo er Meisterschüler von Otto Gussmann war. Atelier am Antonplatz, Gründungsmitglied der "Dresdner Sezession Gruppe 1919". 1922 Übersiedlung nach Düsseldorf, dort Meisterschüler bei Heinrich Nauen und Wilhelm Herberholz. 1925–27 Wohnsitz in Berlin mit einem Atelier am Kurfürstendamm. 1926 Berufung an die Dresdner Kunstakademie, dort seit 1927 als Nachfolger von Oskar Kokoschka Professor für Malerei. Hauptvertreter der Malerei der "Neuen Sachlichkeit". 1933 des Amtes enthoben und als "entartet" diffamiert, seit 1934 Ausstellungsverbot, 1937/38 stehen acht seiner Hauptwerke im Zentrum der Wanderausstellung "Entartete Kunst", ca. 260 seiner Werke werden aus deutschen Museen entfernt. Seit 1933 "Innere Emigration" in Südwestdeutschland, anfangs auf Schloss Randegg im Hegau, seit 1936 in Hemmenhofen am Bodensee. 1947–66 jährliche Arbeitsaufenthalte in Dresden, wo er seine Lithografien drucken lässt. Zahlreiche Ehrungen und Preise in beiden deutschen Ländern. Dix wird zum deutsch-deutschen Künstler, der zwischen die Fronten der westlichen, abstrakten Nachkriegsmoderne und des durch die DDR propagierten sozialistischen Realismus gerät.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

10th Fine Art Auction | 02. Dezember 2006

CATALOGUE ARCHIVE

176   Otto DixOtto Dix "Child with cat". 1961.

Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel

Lithograph. Signed and dated with pencil, inscribed and numbered: 31/36.
Verso rests of old mounting. Small hole to the left border. The edges with minimal crinkles.
WVZ Karsch 276.

St. 52,5 x 52,2 cm, Bl. 76 x 64 cm.

estimate
1.800 €
sold at
1.600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

9th Fine Art Auction | 09. September 2006

CATALOGUE ARCHIVE

490   Otto Dix "Roman". 1962.

Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel

Lithograph in blue. Preliminary of the first stone (drawing stone). Signed to the print medium, numbered with pencil 6/20. Verso estate stamp and signature of Martha Dix. Stamp of the Erker-Presse St. Gallen.
Verso rests of an old adhesive.
Catalogue raisonné Karsch 290.

76 x 56 cm.

estimate
720 €
sold at
650 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

9th Fine Art Auction | 09. September 2006

CATALOGUE ARCHIVE

491   Otto Dix "Mutzli" (Mrs. Dix). 1924.

Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel

Drypoint etching. Out of: 4. year edition of the circle of graphic artists and collectors. In the mat.
Verso rests of an old mounting and minimal mildewed.
Catalogue raisonné Karsch 123 b.

Pl. 24 x 19,2 cm, Bl. 46,7 x 28,7 cm.

estimate
450 €
sold at
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

8th Fine Art Auction | 17. Juni 2006

CATALOGUE ARCHIVE

219   Otto DixOtto Dix "Portrait of Kurt Striegler". 1953.

Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel

Lithograph. Signature and date to the lower right, in addition signed with pencil to the lower right. Titled to the upper right.
Catalogue raisonné: Karsch No. 202.

Kurt Striegler (1886 Dresden - 1958 Wildthurn/ Landau) was appointed to the office of director of music in Dresden. More than 50 years he completely committed himself to the Dresden music scene as a teacher, musician and conductor. Since 1950 he lived in Bavaria.

58,4 x 46 cm.

estimate
1.400 €

Droit-de-suite of 2.00 % applies. *

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

6th Fine Art Auction | 10. Dezember 2005

CATALOGUE ARCHIVE

300  

Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel

Lithographie in Braun auf Bütten. Im Stein signiert und datiert u.re., u.li. in Blei bezeichnet "Probe".
WVZ Karsch 227/II. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Einer von wenigen Abzügen ohne Schrift vor der Plakatauflage von 500 Exemplaren für die Ausstellung der Erker-Presse, Sankt Gallen 1959.

48,5 x 45,9 cm.

estimate
850 €
sold at
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

5th Fine Art Auction | 24. September 2005

CATALOGUE ARCHIVE

343  

Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel

25 x 19,8 cm.

estimate
800 €
sold at
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

5th Fine Art Auction | 24. September 2005

CATALOGUE ARCHIVE

344  

Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel

76 x 56 cm (Blatt).

estimate
280 €
sold at
250 €
<<<  4/4  >>>


* Items of artists registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies". (conditions of sale paragr. 7.4.)

Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to margin scheme. No V.A.T. applies on the item itself.
** Items upon which V.A.T. is due are marked. For your guidance, the stated estimate price is additionally shown incl. V.A.T. (gross price). Please note that all calls and bids are net prices. (conditions of sale paragr. 7.3.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY