ARCHIVE |
![]() |
more search options |
Auction Records | 3 results | |
Catalogue Archive | 14 results |
Lyonel Feininger
1871 New York – 1956 ebenda
Deutsch-amerikanischer Maler, Grafiker und Karikaturist. 1887 Übersiedlung nach Hamburg, dort Studium an der Kunstgewerbeschule. 1888 Wechsel an die Königliche Akademie der Künste zu Berlin. Ab 1892 Studium an der Pariser Académie Colarossi. 1893 Rückkehr nach Berlin, Arbeit als freier Illustrator. Ab 1909 Mitglied der Berliner Secession. 1911 Beteiligung am "Salon des Indépendants" in Paris, Begegnung mit dem Kubismus. 1912 Bekanntschaft mit der Künstlergruppe "Brücke". 1913 Einladung vom "Blauen Reiter" und Teilnahme am "Ersten Deutschen Herbstsalon" in Berlin, Austritt aus der Berliner Secession. 1917 erste Einzelausstellung in der Galerie "Der Sturm" in Berlin. 1918 Mitglied der "Novembergruppe" und Bekanntschaft mit Walter Gropius. 1919 von Gropius als Meister ans Staatliche Bauhaus in Weimar berufen, bis 1921–25 Leiter der dortigen "Graphischen Druckerei". 1924 Gründung der Ausstellungsgemeinschaft "Die Blaue Vier" mit Paul Klee, Wassily Kandinsky und Alexej von Jawlensky. Ab 1926 Übersiedlung mit dem Bauhaus nach Dessau, Einzug in eines der "Meisterhäuser". 1933 Umzug nach Berlin, 1937 Flucht nach New York. In der Zeit des Nationalsozialismus galten Feiningers Werke offiziell als "Entartete Kunst".
Lyonel Feiningers Hauptthema ist die Architektur, die er ebenso wie das Atmosphärische und das Figürliche in Kuben und bestimmten Liniengefügen erfasste. Feininger gehört zu den bedeutendsten Künstlern der Klassischen Moderne.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
CATALOGUE ARCHIVE
451 Conrad Felixmüller, Karl Schmidt-Rottluff und andere Künstler "Die Rote Erde". 1. Jg., Heft 1. 1919.
Conrad Felixmüller 1897 Dresden – 1977 Berlin
Herbert Anger 1892 Gifhorn – 1945 Berlin
Lyonel Feininger 1871 New York – 1956 ebenda
Emil Maetzel 1877 Cuxhaven – 1955 Hamburg
Karl Schmidt-Rottluff 1884 Rottluff b. Chemnitz – 1976 Berlin
Paul Schwemer 1889 Neubukow – 1938 Hamburg
Sechs Holzschnitte / Linolschnitt zu Texten verschiedener Autoren. Jeweils unsigniert. In: Die Rote Erde. Monatsschrift für Kunst und Kultur. Verlag Dorendorf und Dresel, Hamburg, Heft 1, Juni 1919. Auflage von 300 Exemplaren. Originaler Papiereinband.
Söhn HDO 67101–1 bis 67101–7.
Mit den Arbeiten:
a) Paul Schwemer "Paradies", 1919, Holzschnitt.
b) Paul Schwemer "Anleuchtung", 1919, Holzschnitt.
c) Karl Schmitt-Rottluff "Adam wo bist du?", 1918, Holzschnitt, WVZ
...
> Read more
Einband 29,8 x 23,7 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
347 Lyonel Feininger "Kreuzende Segelschiffe II". 1925.
Lyonel Feininger 1871 New York – 1956 ebenda
Wood cut auf hauchdünnem Japanbütten. Unsigniert. Aus: Kreis Grafischer Künstler und Sammler, Fünfte Jahresausgabe 1925. Mappe mit 8 Originalgrafiken, Verlag Arndt Beyer, Leipzig. An den o. Blattecken auf Untersatzpapier klebemontiert.
WVZ Brasse W 175, Söhn HDO 52006–6.
Montierungsbedingt leichte Quetschfalten o.li. Leicht lichtrandig.
Stk. 17,1 x 22,5 cm, Bl. 35,5 x 46,3 cm.
79th Fine Art Auction | 15. Juni 2024
CATALOGUE ARCHIVE
239 Lyonel Feininger "Dorf". 1920.
Lyonel Feininger 1871 New York – 1956 ebenda
Wood cut auf Velin. Unsigniert. Unter dem Stock typografisch bezeichnet. Aus: Das Kunstblatt, Jg. 4, Heft 1 (Januar 1920), Potsdam-Berlin, Verlag Gustav Kiepenheuer.
WVZ Prasse W 301; Söhn HDO 31901.
Am äußersten u. Rand wenige kleine Fleckchen und kleinste Materialverluste. Ein Materialverlust an der o.li. Ecke.
Stk. 17,5 x 20,5 cm, Bl. 21,5 x 28,5 cm.
78th Fine Art Auction | 02. März 2024
CATALOGUE ARCHIVE
691 Gerhard Döring, Ca. 65 Werkfotografien sächsischer Künstler. 1980's.
Gerhard Döring 1940 Dresden – lebt in ebenda
Max Beckmann 1884 Leipzig – 1950 New York
Elfriede Buchheim 1900 Zittau – 1995 ebenda
Lyonel Feininger 1871 New York – 1956 ebenda
Christian Hasse 1931 Dresden
Margarete Junge 1874 Lauban/Oberlausitz – 1966 Dresden
Leonore Kehrer 1901 Kozmin – 1997 ?
Hermann Lange 1890 Niederhäslich – 1939 Freital
Heinz Lohmar 1900 Troisdorf – 1976 Dresden
Silver gelatine print on barite paper. Mit Werkabbildungen von:
Margarete Junge (14), Elfriede Buchheim (5), Christian Hasse (3), Hermann Lange (2), Leonore Kehrer (10), Heinz Lohmar (5), verschiedene, zumeist ostdeutsche Künstler (21), Max Beckmann (4), Lyonel Feininger (1).
Zumeist rückseitig mit handschriftlichen Werkangaben.
Provenienz: Nachlass Elsa Niemann / Gert Claußnitzer, Pirna, Dresden.
Abzüge mit unscheinbaren Randmängeln.
Abzug je 18 x 24 cm.
75th Fine Art Auction | 25. März 2023
CATALOGUE ARCHIVE
250 Lyonel Feininger "Rue St. Jaques, Paris". 1918.
Lyonel Feininger 1871 New York – 1956 ebenda
Wood cut auf Bütten. Unsigniert. Verso u.Mi. typografisch bezeichnet "XI. / Lyonel Feininger, Holzschnitt", u.re. in Blei von fremder Hand nummeriert "77". Aus "Das Kestnerbuch", Edition Paul Erich Küppers, Heinrich Böhme Verlag, Hannover 1919. Eines von 150 Exemplaren.
WVZ Prasse W 46 II (von II) mit leicht abweichenden Maßangaben, Söhn HDO 130–11.
Lichtrandig. Blattränder unregelmäßig, o. Blattkante leichte Einrisse. O.re. Ecke mit Materialverlust.
Stk. 13,5 x 11,5 cm, Bl. 24,9 x 20,8 cm.
67th Fine Art Auction | 20. März 2021
CATALOGUE ARCHIVE
347 Lyonel Feininger "Buttelstedt". 1920.
Lyonel Feininger 1871 New York – 1956 ebenda
Wood cut. Unsigniert. Verso am u. Blattrand typografisch künstler- und technikbezeichnet sowie betitelt. Erschienen in: Jahrbuch der Jungen Kunst 1920, hrsg. von Georg Biermann, Verlag Klinkhardt & Biermann, Leipzig, 1920.
WVZ Prasse W 208, Söhn HDO 249–7.
Blattränder minimal gebräunt. Partiell minimal angeschmutzt. Am u. Blattrand re. eine unscheinbare Knickspur. Am li. Blattrand minimaler Abrieb aufgrund der früheren Bindung.
Stk. 20,3 x 15,5 cm, Bl. 26,9 x 20,6 cm.
65th Fine Art Auction | 19. September 2020
CATALOGUE ARCHIVE
303 Lyonel Feininger "Buttelstedt". 1920.
Lyonel Feininger 1871 New York – 1956 ebenda
Wood cut. Unsigniert. Verso am u. Blattrand typografisch bezeichnet., aus "Jahrbuch der Jungen Kunst", 1920.
WVZ Prasse W 208 ; Söhn HDO 249–7.
U.li. ein kleiner Einriss (ca. 5 mm). Verso ein Papierstreifenrest am li. Blattrand aufgrund der früheren Bindung.
Stk. 20,3 x 15,5 cm, Bl. 26 x 20 cm.
63rd Fine Art Auction | 28. März 2020
CATALOGUE ARCHIVE
329 Lyonel Feininger "Hansaflotte". 1918.
Lyonel Feininger 1871 New York – 1956 ebenda
Wood cut auf Bütten. Unsigniert. Verso typografisch bezeichnet "FEININGER: Hansaflotte. Holzschnitt". Erschienen in: "Deutsche Graphiker der Gegenwart". Hrsg. v. Kurt Pfister, Verlag von Klinkhardt & Biermann, Leipzig 1920. Blatt 23. An den o. Ecken in einfachem Passepartout montiert.
WVZ Prasse W115; Söhn HDO 108–16.
Die Randbereiche partiell gestaucht und knickspurig sowie unscheinbar angeschmutzt. Knickspur (ca. 5 cm) an u.li. Ecke, deutlichere Knickspuren sowie ein kleiner Einriss (ca. 1 cm) am re. Rand.
Stk. 16,4 x 21,8 cm, Bl. 24 x 32,3 cm, Psp. 30,7 x 43,4 cm.
57th Fine Art Auction | 22. September 2018
CATALOGUE ARCHIVE
388 Lyonel Feininger "Zirchow VII, No. 1". 1918.
Lyonel Feininger 1871 New York – 1956 ebenda
Wood cut auf hauchdünnem japanischen Mino-Kopierpapier. In Blei signiert "Lyonel Feininger" u.li., betitelt "Zirchow VII" u.re. sowie in der u.re. Blattecke mit der Werknummer "18100" bezeichnet. Einer von fünf bekannten Abzügen auf verschiedenen Papieren, davon drei auf japanischem Mino-Kopierpapier. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
WVZ Prasse W 111.
Das Blatt wurde vom Künstler auch als "Alte gotische Kirche" bezeichnet.
Sehr guter, kräftiger Druck. Blatt insgesamt gebräunt sowie etwas lichtrandig. O. und u. Blattrand ungerade geschnitten. Am u. Blattrand li. ein fachmännisch geschlossener Einriss (kurze, unscheinbare Abschnitte des Einrisses nicht geschlossen), bis in die Darstellung hineinlaufend, dort an der u. Stockkante mit einer kleinen, ergänzten und retuschierten Fehlstelle im Papier. Ein weiterer, sehr kleiner, geschlossener Riss in der Darstellung u.re. Unscheinbare matte Fleckchen, vermehrt u.li. Papier an den oberen Ecken auf ein dünnes Trägervlies montiert.
Stk. 27,4 x 34,5 cm, Bl. max. 32,5 x 47,7 cm.
51st Fine Art Auction | 25. März 2017
CATALOGUE ARCHIVE
431 Lyonel Feininger "Auf der Quaimauer". 1921.
Lyonel Feininger 1871 New York – 1956 ebenda
Wood cut auf kräftigem Japan. Unsigniert. Am u. Rand typografisch bezeichnet "Zweiter posthumer Nachdruck v. Originalholzstock Lyonel Feiningers". Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet. Im Passepartout hinter Glas in schwarzer Holzleiste gerahmt.
WVZ Prasse W 243.
Leicht lichtrandig, fingerspurig und stockfleckig.
Stk. 16,3 x 21,7 cm, Bl. 28,5 x 36 cm, Ra. 36,5 x 42,5 cm.
49th Fine Art Auction | 17. September 2016
CATALOGUE ARCHIVE
339 Lyonel Feininger "Fischerboot im Regen". Ca. 1917.
Lyonel Feininger 1871 New York – 1956 ebenda
Etching mit Tonplatte auf Velinkarton. In der Platte signiert "Feininger" u.re. Rückseitig typographisch bezeichnet "Kunstblatt-Beilage. L. Feininger: Fischerboot im Regen.". Eines von 100 Exemplaren. Erschienen in: Das Kunstblatt, Jahrg. 1, Heft 3, 1917, Verlag Gustav Kiepenheuer, Weimar.
WVZ Prasse E 61.
Blatt leicht angeschmutzt und knickspurig, am o. Rand Klebstoff- und Papierrückstände durch die Entfernung eines Deckblattes. Am re. Rand kleine Wasserflecken. Verso am li. Rand minimal fleckig.
Pl. 11 x 13,9 cm, Bl. 21 x 27,8 cm.
40th Fine Art Auction | 14. Juni 2014
CATALOGUE ARCHIVE
365 Lyonel Feininger "Dorf". 1918/ 1919.
Lyonel Feininger 1871 New York – 1956 ebenda
Wood cut auf Velin. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung li. druckgrafisch bezeichnet "Lyonel Feininger: Dorf." und u.re. "Originalholzschnitt". Erschienen in "Das Kunstblatt, IV. Jahrgang, Heft 1, Januar 1920",
WVZ Söhn HDO 31901 / WVZ Prasse W 301.
Angegilbt, stockfleckig und o.li. mit Wasserfleck.
Stk. 17,5 x 20,2 cm, Bl. 21,5 x 28,5 cm.
23rd Fine Art Auction | 13. März 2010
CATALOGUE ARCHIVE
330 Lyonel Feininger"Treptow an der Rega". 1925.
Lyonel Feininger 1871 New York – 1956 ebenda
Pencil drawing auf dünnem Velin. Unsigniert. Datiert "5 9 (19)25" am oberen linken Blattrand. In einer breiten Doppelleiste gerahmt.
Zwei Heftlöchlein am linken Blattrand. An den Blattkanten auf Untersatzbütten montiert. Etwas knickspurig und unscheinbar wellig.
Abgebildet in: Feininger, L.; Scudiero, M; Degasperi, F.: Lyonel Feininger. Ausstellungskatalog Galleria d'Arte Il Castello, Trento, 1991. S. 62f.
14 x 20,5 cm, Ra. 38,5 x 45 cm.
23rd Fine Art Auction | 13. März 2010
CATALOGUE ARCHIVE
331 Lyonel Feininger"Auf der Quaimauer". 1923.
Lyonel Feininger 1871 New York – 1956 ebenda
Wood cut auf sehr feinem Japan. Unsigniert. Druck außerhalb der Auflage von 125 Exemplaren für "Die Schaffenden", IV. Jg, 1. Lfg.
Unscheinbare horizontale Knickspur am unteren Blattrand (außerhalb der Darstellung), die linke untere Blattecke knickspurig. Unscheinbar stockfleckig.
WVZ Prasse W 243.
Das WVZ erwähnt Abzüge außerhalb der Auflage für "Die Schaffenden", davon einen auf Durchschreibepapier sowie weitere auf Japanpapier und anderem orientalischen gerippten Papier, fünf
...
> Read more
Stk. 16,8 x 21,9 cm, Bl. 27 x 32,8 cm.