ARCHIVE |
![]() |
more search options |
Auction Records | 1 result | |
Catalogue Archive | 127 results |
Edmund Kesting
1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
1915 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Richard Müller, 1919–22 Meisterschüler bei Otto Gussmann. 1919 Gründung der privaten Kunstschule "Der Weg" in Dresden, 1927 in Berlin. 1920 Ausstellung in der Dresdner Galerie Ernst Arnold. 1923 Ausstellung in der Berliner Galerie "Sturm", danach auf allen bedeutenden Ausstellungen des "Sturm-Kreises" vertreten. Verbindungen zu Kurt Schwitters, seit 1926 zu El Lissitzky, Ausstellungen in Moskau und New York. 1932 Gründungsmitglied der "Dresdner Sezession 1932". 1934 Ausstellungs- und Malverbot, Schließung der beiden Wegschulen. 1948 Gründungsmitglied der Gruppe "der Ruf". 1956 Lehrtätigkeit an der Hochschule für Film in Potsdam-Babelsberg.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
CATALOGUE ARCHIVE
135 Edmund Kesting "Rheinlandschaft". 1961.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Watercolour, farbige Tusche, Wachskreide und Faserstift auf kräftigem Papier. Verso in Kugelschreiber signiert und datiert "Ed Kesting 1961" sowie betitelt. Auf Untersatz montiert und in einer schmalen goldfarbenen Leiste gerahmt.
Die Blattecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Verso leichte Montierungsrückstände.
15,4 x 22,1 cm, Ra. 23,2 x 30,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
703 Edmund Kesting "Boote im Vorüberziehen" (Hiddensee?). 1948.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Gerhard Bosse 1922 Wurzen – 2012 Takatsuki, Japan
Watercolour über Tusche auf bräunlichem "TIZIAN"-Papier. U.li. in Tusche signiert und datiert "Ed Kesting 48". Verso mit der Lithografie "Bildnis eines Sanitätsoffiziers mit Spitzbart", 1915 (WVZ Lehmann 21), im Stein signiert, bezeichnet "Lazarett" und datiert. Mit dem Künstlerstempel "Prof. Edmund Kesting" versehen. Im Künstlerpassepartout, darauf nochmals gestempelt, mehrfach nummeriert und von fremder Hand in Kugelschreiber betitelt, daneben die gestrichene Titelvariante "Boote im
...
> Read more
32,5 x 48,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
908 Edmund Kesting "Der Geigenbauer Paulus, Dresden". 1950's.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Silver gelatine print auf Barytpapier. Verso in Blei bezeichnet und mit zwei Künstlerstempeln versehen. Im Passepartout zwischen zwei Glasplatten in einfacher schwarzer Leiste gerahmt.
Ecken minimal gestaucht.
Abzug 28,5 x 22,5 cm, Ra. 60 x 50 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
79th Fine Art Auction | 15. Juni 2024
CATALOGUE ARCHIVE
623 Edmund Kesting "Aus dem Atelier von Bernh. Heiliger". No date.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Silver bromide gelatine print auf Barytpapier. Verso in Kugelschreiber betitelt und mit dem Künstlerstempel "Kestingfoto" versehen.
Minimal gewellt, u. Kante mit sehr leichten Bestoßungen.
Abzug 21,5 x 16,1 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
75th Fine Art Auction | 25. März 2023
CATALOGUE ARCHIVE
373 Edmund Kesting "Bildnis Herwarth Walden". 1926.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Wood cut. Unterhalb der Darstellung in Kugelschreiber signiert "edKesting", technikbezeichnet und betitelt.
WVZ Lehmann 67 mit leicht abweichenden Maßangaben.
Stk. 18,8 x 15,8 cm, Bl. 27,7 x 25,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
75th Fine Art Auction | 25. März 2023
CATALOGUE ARCHIVE
669 Edmund Kesting "Dresdner Totentanz". 1945– 1947.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Silver gelatine print. Mappe mit fünf Arbeiten, Inhaltsverzeichnis und Vorwort von Kurt Biedenkopf sowie Henning Voscherau. Spätere Abzüge von 1992 für die Griffelkunst-Vereinigung, verso mit den Stempeln "griffelkunst" und "Nachlaß Edmund Kesting" sowie der Nachlass-Signatur von Konstantin Kesting in Blei. Jeweils römisch nummeriert. Edtion der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, 1992, 265. /266. Wahl . In der originalen Halbleinen-Klappmappe.
Mit den Negativmontagen:
a) Tod über
...
> Read more
Abzug je 40,5 30,5 cm, Mappe 41,5 x 32 cm..
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
74th Fine Art Auction | 03. Dezember 2022
CATALOGUE ARCHIVE
346 Edmund Kesting "Grüne Aue". 1961.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Oil painting, Wasserfarben und farbige Tinte auf Krepp-Papier. Signiert "Ed. Kesting" u.li. (das "d" des Vornamens schwer lesbar). Hinter Glas in der originalen, korallroten Künstlerleiste gerahmt. Auf der Rahmenrückwand mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen und vom Sohn des Künstlers Constantin Kesting in Kugelschreiber bestätigt, von ihm ebenda auch betitelt und datiert.
Technikbedingt wellig, der o.re. und u. Blattrand rahumungsbedingt ca. 1 cm bzw. 0,5 cm gefalzt, ebenda vereinzelt mit unscheinbaren Stauchungen bzw. kleinsten Einrissen. Verso im Bereich der Ölfarbe gebräunt, recto in den Randbereichen der rosafarbenen Ölmalerei sichtbar. Rahmung in den Gehrungsbereichen gelockert.
47,5 x 65 cm, Ra. 48,4 x 65,4 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
72nd Fine Art Auction | 18. Juni 2022
CATALOGUE ARCHIVE
231 Edmund Kesting "Krähen auf dem Feld". 1935.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Watercolour und Federzeichnung in Tusche. Signiert "EdKesting" und datiert u.li. Verso auf einem Montierungsrest in Kugelschreiber wohl von Künstlerhand betitelt. Hinter Glas in einer Holzleiste mit aufgesetzten, geschwärzten Ecken gerahmt.
Im u. Darstellungsbereich Mi. mit bräunlichen Fleckchen, verso auf dem gesamten Blatt vereinzelte bräunliche Fleckchen sowie in den o. Blattecken mit Montierungsresten.
18 x 25 cm, Ra. 28,5 x 37 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
72nd Fine Art Auction | 18. Juni 2022
CATALOGUE ARCHIVE
232 Edmund Kesting "Morgens im zartlila Licht". 1963.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Watercolour auf chamoisfarbenem Velin. In Faserstift signiert "EdKesting" u.li. Verso in Blei von Künstlerhand Mi. betitelt sowie nochmals signiert "EdKesting" und datiert u.re. In Kugelschreiber mit einer Widmung der Witwe des Künstlers Gerda Kesting, Rostock, aus dem Jahr 1988 versehen, in der u.re. Blattecke nummeriert "5". Hinter Glas in einer schmalen goldfarbenen Holzleiste gerahmt.
Signatur partiell etwas verblichen. Leicht bräunliche Fleckchen im unbearbeiteten Bereich Mi.re. Verso ganzflächig leicht unregelmäßig gebräunt. Die Blattecke o.li. mit einer winzigen Knickspur.
15,3 x 22 cm, Ra. 23,8 x 29,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
524 Edmund Kesting "Im Strudel". Wohl 1964.
Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder
Watercolour, farbige Kreide, Faserstift und Kugelschreiber auf festem Papier. Signiert u.li. "EKesting", wohl im Zuge einer späteren Überarbeitung in Kugelschreiber überschrieben "EKesting". Verso in Kugelschreiber betitelt. Am o. Rand im Passepartout montiert. Auf dem Untersatz verso in Kugelschreiber von fremder Hand bezeichnet und datiert. Hinter Glas in einer schmalen schwarz gefassten Holzleiste gerahmt.
Provenienz: Dresdner Privatsammlung, 1990er Jahre.
Papier gebräunt und lichtrandig. Verso in den Randbereichen mit Abrieb und Klebemittelresten, wohl aufgrund einer früheren Montierung. Der Rahmen deutlich berieben.
34,4 x 27,5 cm, Ra. 51,7 x 39,7 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
65th Fine Art Auction | 19. September 2020
CATALOGUE ARCHIVE
326 Edmund Kesting "Zwei Blumen". 1921.