ARCHIVE
Suche more search options
After Sale 2 results
Catalogue Archive 3 results

Gerd Sonntag

1954 Weimar

Bis 1973 Besuch der Volks-Kunstschule in Jena, anschließend Studium an der HGB in Leipzig. 1980–82 Meisterschüler an der Akademie der Künste bei Prof. Theo Balden.
1991–96 Geschäftsführer und Gesellschafter der Berliner IMKABINETT Galerie (auch: Galerie Im Kabinett GmbH). Gerd Sonntag ist darüber hinaus auch stellvertretender Vorsitzender der Stiftung NEUE KULTUR in Berlin. Seit Mitte der 1990er Jahre Beschäftigung mit dem Werkstoff Glas und Ausstellungen im In- und Ausland. Neben seiner Tätigkeit als Bildender Künstler ist er auch als Lyriker tätig. 2003 erschien sein Buch "NOTWEHR" zur Sprache der deutschen Kunstkritik.

83rd Fine Art Auction | 08. November 2025

CATALOGUE ARCHIVE

230   Gerd Sonntag "Die Geburt der Saliha (I)". 1994.

Gerd Sonntag 1954 Weimar

Oil painting auf grober Leinwand. O.li. signiert "Gerd". Verso ein Etikett mit maschinenschriftlichen Werkangaben. In schwarzer Schattenfugenleiste gerahmt.

Mit unauffälligen Atelierspuren.

80 x 70 cm, Ra. 84 x 74 cm.

estimate
500 €
sold at
350 €

65th Fine Art Auction | 19. September 2020

CATALOGUE ARCHIVE

699   Verschiedene ostdeutsche Künstler und Fotografen "Silberblick 2". 1989.

Hans-Ludwig Böhme 1945 Coswig bei Dresden
Frank Bretschneider 1956 Obercrinitz
Manfred Butzmann 1942 Potsdam
Klaus Hähner-Springmühl 1950 Zwickau – 2006 Leipzig
Harald Hauswald 1954 Radebeul
Frank Herrmann 1955 Karl-Marx-Stadt
Florian Merkel 1961 Chemnitz – lebt in Berlin
Gerd Sonntag 1954 Weimar
Lutz Tesmar 1953 Berlin
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul

Various printing techniques, u.a. Lithographie, Fotoexperimentaldruck, Holzschnitt und Aquatinta. Mappe mit 11 Arbeiten sowie einem Titelblatt und einem Textblatt. Jeweils paarweise gegenseitige Porträtierungen von Künstler und Fotograf: Claus Weidensdorfer – Hans-Ludwig Böhme, Florian Merkel – Gerd Sonntag, Frank Hermann – Frank Brettschneider, Lutz Tesmar – Manfred Paul, Manfred Butzmann – Harald Hauswald und Klaus Hähner-Springmühl – Klaus Hähner-Springmühl (auf einem ...
> Read more

Bl. min. 29,5 x 24,5 cm, Bl. max. ca. 50 x 60 cm, Mappe 62,5 x 52 cm.

estimate
500 €
sold at
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

56th Fine Art Auction | 16. Juni 2018

CATALOGUE ARCHIVE

786   Gerd Sonntag, Kopf, nach links. 1989.

Gerd Sonntag 1954 Weimar

Oil painting auf Karton, auf Leinwand kaschiert. In Blei u.li. signiert "Gerd" und datiert sowie nochmals signiert und datiert in Faserstift u.li. In einer weißen Holzleiste hinter Glas gerahmt.

Bildträger technikbedingt leicht wellig. Leinwandkaschierung partiell vom Karton gelöst.

102,4 x 73,5 cm, Ra. 116,5 x 88,6 cm.

estimate
750 €
sold at
1.600 €

25th Fine Art Auction | 18. September 2010

AFTER SALE

657   Gerd Sonntag"An Kum". 1990.

Gerd Sonntag 1954 Weimar

Mixed media auf Papier. In der Darstellung in Kreide signiert "G. Sonntag", datiert und betitelt o.li. Verso nochmals in Blei betitelt u.re.
Die Blattecken mit Reißzwecklöchlein.

75,3 x 52,4 cm.

estimate
280 €

25th Fine Art Auction | 18. September 2010

AFTER SALE

658   Gerd Sonntag"Internitent light". 1989.

Gerd Sonntag 1954 Weimar

Offsetprint in Colours. In schwarzem Faserstift signiert "G. Sonntag" u.re., betitelt u.li., nummeriert "17/XL" und datiert u.Mi.
Leichte Randmängel.

69,8 x 49,4 cm.

estimate
160 €


* Items of artists registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies".
(conditions of sale paragr. 7.4.)

Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to margin scheme. No V.A.T. applies on the item itself.
** Items upon which V.A.T. is due are marked. For your guidance, the stated estimate price is additionally shown incl. V.A.T. (gross price). Please note that all calls and bids are net prices. (conditions of sale paragr. 7.3.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY