ARCHIVE |
![]() |
more search options |
Catalogue Archive | 4 results |
Karl Mediz
1868 Wien – 1945 Dresden
Portrait- und Landschaftsmaler. Ehemann von Emilie Mediz-Pelikan. Studierte an den Akademien in Wien und München, 1891 Übersiedlung nach Dresden, 1902–12 Mitglied des Hagenbundes. Wandte sich nach dem Tod seiner Frau 1908 fast ausschließlich der Grafik zu.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
CATALOGUE ARCHIVE
279 Karl Mediz "Portrait" (Porträt Emilie Mediz-Pelikan). 1895.
Karl Mediz 1868 Wien – 1945 Dresden
Emilie Mediz-Pelikan 1861 Vöcklabruck – 1908 Dresden
Lithograph. U.re. in Blei signiert "K. Mediz" und datiert. Aus: Vierteljahrs-Hefte des Vereins Bildender Künstler Dresdens. II. Jahrgang. III. Heft, Blatt 4.
Provenienz: Nachlass Martin Pietzsch.
Abgebildet in:
Rolf Günther / Ilka Melzer: Goppeln als Malerdorf
Städtische Sammlungen Freital, Freital 2010. S.19.
Leicht stockfleckig. Kleine Randschäden und Einrisse.
St. 41,0 x 52,2 cm, Bl. 48,8 x 62 cm.
41st Fine Art Auction | 13. September 2014
CATALOGUE ARCHIVE