ARCHIVE
Suche more search options
After Sale 2 results
Auction Records 5 results
Catalogue Archive 12 results

Ernst Ludwig Kirchner

1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirche-Wildboden

Maler und Grafiker. Kindheit und Jugend in Chemnitz. 1901–05 Architekturstudium in Dresden. 1905 Gründungsmitglied der Dresdner Künstlergemeinschaft "Brücke" mit Erich Heckel, Fritz Bleyl und Karl Schmidt-Rottluff. Als Expressionist besonders an der Landschaft und am Akt interessiert. Integration außereuropäischer Formensprache. 1908 erster längerer Aufenthalt auf Fehrmarn. 1909–11 Liebesbeziehung mit seinem Modell Doris Große. 1911 Umzug nach Berlin aufgrund mangelnden Erfolgs und Teilnahme an Ausstellungen der Neuen Secession. 1911 außerdem erfolglose Gründung der Malschule "MIUM-Institut" zusammen mit Max Pechstein. Ab 1912 Liebesbeziehung mit Erna Schilling. 1913 Auflösung der "Brücke". 1912–14 Übersiedelung nach Fehrmarn. 1915 Rekrut im Ersten Weltrkrieg, wird medikamentenabhängig. 1917–21 Umzug nach Davos, schlechter Gesundheitszustand. Ab Mitte der 1920er Jahre zunehmender Erfolg bei Sammlern, aber auch stärkere Abstraktion. Ab 1937 Schmähung im Rahmen der Aktion "Entartete Kunst". 1938 vermutlich Suizid.

83rd Fine Art Auction | 08. November 2025

AFTER SALE

350   Erich Heckel "Katalog der Ausstelung 'Erich Heckel' in der Kunsthütte Chemnitz". 1931.

Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Ernst Ludwig Kirchner 1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirche-Wildboden
Kunsthütte Chemnitz 1860 Chemnitz – 1947 ebenda
Otto Mueller 1874 Liebau – 1930 Breslau
Hermann Max Pechstein 1881 Zwickau – 1955 Berlin

Mit dem vom Künstler gestalteten Faltumschlag (Farbholzschnitt, 1930) und dem Vorsatzblatt (Holzschnitt, 1930). Unsigniert. Der Mittelteil des Faltumschlags im Stock bezeichnet "18. März / 30. April / Bilder aus den / Jahren 1906–1930" sowie "Kunsthütte Chemnitz / Erich Heckel". Gedruckt in der Buchdruckerei Adam, Chemnitz.
Faltumschlag: WVZ Dube H 346; WVZ Ebner/Gabelmann/Geissler 828 H.
Vorsatzblatt: WVZ Dube H 347; WVZ Ebner/Gabelmann/Geissler 829 H.

Die rechte Seite des
...
> Read more

Faltumschlag Stk. 16,9 x 91,7 cm, Bl. 21,2 x 94,5 cm. Vorsatzblatt Stk. 17,1 x 28,1 cm. Heft 21,3 x 16,3 cm.

estimate
850 €

Droit-de-suite of 2.00 % applies. *

83rd Fine Art Auction | 08. November 2025

CATALOGUE ARCHIVE

358   Ernst Ludwig Kirchner "Interieur mit weiblichen Akten". 1925.

Ernst Ludwig Kirchner 1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirche-Wildboden
Georg Schmidt 1896 Basel – 1965 ebenda

Rohrfederzeichnung in Tusche auf kräftigem, weißem, satiniertem Papier. Unsigniert. Verso in der u.li. Blattecke mit dem Nachlass-Stempel des Kunstmuseums Basel (Lugt 1570b) und der handschriftlichen Registriernr. "Fda/ Bg 24" in Tinte versehen sowie verschiedenen Nummerierungen von fremder Hand, darunter "K 4227", "C 2644". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Museumsglas in einer breiten, ebonisierten Leiste gerahmt. Verso auf der Rahmenrückwand mit dem Ausstellungsetikett der ...
> Read more

52,4 x 35,3 cm, Ra. 83 x 65,5 cm.

estimate
13.000-14.000 €
sold at
12.000 €

78th Fine Art Auction | 02. März 2024

AFTER SALE

292   Ernst Ludwig Kirchner "Chansonette (Frau im schulterfreien Kleid)". 1911.

Ernst Ludwig Kirchner 1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirche-Wildboden
Lise Gujer 1893 Zürich – 1967 Sertig (Gem. Davos)

Pencil drawing auf Velin, aus einem Skizzenbuch. Unsigniert. Verso am u. Blattrand mit dem Stempel der Galerie Nierendorf (Nr. E 70–916/181) und der Unterschrift von Florian Karsch in Blei, von Florian Karsch in Blei betitelt und datiert.
Nicht im WVZ Presler.

Provenienz: Dresdner Besitz, vormals Sammlung Lise Gujer, Schweiz.

Frühes Skizzenbuchblatt, wohl noch aus der Dresdner Zeit Kirchners vor seinem Umzug nach Berlin im Oktober 1911. Kirchner nimmt hier die spontane,
...
> Read more

20,2 x 16,2 cm.

estimate
2.800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

68th Fine Art Auction | 19. Juni 2021

CATALOGUE ARCHIVE

342   Charles Crodel, Alpenhof. 1922.

Charles Crodel 1894 Marseille – 1973 München
Ernst Ludwig Kirchner 1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirche-Wildboden

Watercolour and pen drawing über Bleistift auf hellgrauem, leichten Karton. Monogrammiert in Tusche "Ch.Cr." und datiert u.li. An den o. Ecken freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas in einer weißen Holzleiste gerahmt.

Sowohl diese Arbeit als auch der Farbholzschnitt "Verkündigung" (KatNr. 341) sind in ihrer Formensprache noch stark expressiv und von Ernst Ludwig Kirchner beeinflusst, mit welchem Crodel in engem Kontakt stand.
Bereits 1923 kaufte die Nationalgalerie Berlin Werke von Charles Crodel an.
Arbeiten Crodels aus dieser Zeit sind sehr selten.

Partiell minimal kratzspurig, im Gesamtbild unauffällig. Am o. Rand wohl montierungsbedingte Klebe- und Papierreste. Unscheinbare Knickspur an u.li. Ecke (ca. 4 cm), li.Mi. sowie am re. Rand Mi. (ca. 3 cm). Je ein winziges Reißzwecklöchlein an zwei Ecken. Rahmen etwas gebrauchsspurig.

27 x 36,8 cm, Psp. 50 x 60 cm, Ra. 52,7 x 62,5 cm.

estimate
1.800 €
sold at
1.500 €

56th Fine Art Auction | 16. Juni 2018

CATALOGUE ARCHIVE

517   Ernst Ludwig Kirchner "Variété". 1911/ 1912.

Ernst Ludwig Kirchner 1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirche-Wildboden

Pencil drawing auf Papier. Unsigniert. Verso in Blei wohl von fremder Hand betitelt "Variété I", datiert "1911/12" und nummeriert "B 6 5 (gestrichen) 4". An den o. Ecken im Passepartout montiert und hinter Glas in braun gefasster, profilierter Holzleiste mit floralem Dekor gerahmt.

Provenienz: Nachlass Lise Gujer, Schweiz.

Abgebildet in: Ernst Ludwig Kirchner. Zeichnungen, Aquarelle und Pastelle. Ausstellungskatalog Galerie Werner Fischer. Berlin 2015. S. 6.
...
> Read more

20,5 x 16,2 cm, Ra. 33,5 x 28 cm.

estimate
3.500-4.000 €

53rd Fine Art Auction | 23. September 2017

CATALOGUE ARCHIVE

350   Ernst Ludwig Kirchner "Tänzerinnen im Atelier". 1911.

Ernst Ludwig Kirchner 1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirche-Wildboden

Drypoint etching mit Plattenton auf Velin. Unsigniert. Nachlassdruck von 1979. Verso o.li. mit dem Stempel "Nachlassdruck 1979" und u.li. mit dem Nachlass-Stempel "E.L. Kirchner" versehen, dort in Blei nummeriert "11/40".
WVZ Dube R 137.

Minimal knickspurig.

Pl. 17,9 x 20,4 cm, Bl. 37,7 x 33,5 cm.

estimate
750 €
sold at
950 €

53rd Fine Art Auction | 23. September 2017

CATALOGUE ARCHIVE

351   Ernst Ludwig Kirchner "Nackte Frau am Fenster". 1912.

Ernst Ludwig Kirchner 1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirche-Wildboden

Drypoint etching mit Plattenton auf Velin. In der Platte u.li. monogrammiert "ELK". Nachlassdruck von 1979. Verso o.li. mit dem Stempel "Nachlassdruck 1979" und u.li. mit dem Nachlass-Stempel "E.L. Kirchner" versehen, dort gestempelt nummeriert "8/50". Einer von 50 nummerierten Drucken zur Vorzugsausgabe B von R. N. Ketterer (Hrsg.): " E. L. Kirchner - Zeichnungen, Stuttgart 1979. Im Passepartout.
WVZ Dube R 147.

Minimal knickspurig.

Pl. 15,8 x 11,7 cm, Bl. 30,7 x 24,8 cm, Psp. 55 x 40 cm.

estimate
750 €
sold at
650 €

42nd Fine Art Auction | 06. Dezember 2014

CATALOGUE ARCHIVE

415   Ernst Ludwig Kirchner "Der Friedensapostel - In der Zelle". 1922.

Ernst Ludwig Kirchner 1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirche-Wildboden

Wood cut auf feinem Papier. Unsigniert. Aus der Folge von 24 Illustrationen zu Jakob Bosshart: "Neben der Heerstraße". Im Passepartout montiert und hinter Glas in profilierter, goldfarbener Leiste gerahmt.
WVZ Dube 831 II (von II).

Papier deutlich gebräunt. Blattrand u. beschnitten.

5,5 x 7,7 cm, Bl. 16,2 x 12,4 cm, Ra. 35 x 29,8 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

39th Fine Art Auction | 08. März 2014

CATALOGUE ARCHIVE

616   Ernst Ludwig Kirchner "Temptation". 1905.

Ernst Ludwig Kirchner 1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirche-Wildboden

Wood cut on soft and firm vat paper. Not signed. Print No. 7 out of 9 from the series "Zwei Menschen (Two human beeings)". Catalogue raisonné Dube 46.

Provenance: Saxonian private property, formerly perhaps private collection of Richard Wolf (1963-86 museum director of the Kunstsammlungen Zwickau), formerly collection of Fritz Bleyl.

Sheet slightly embrowned, with traces of age. Partially slightly floxy. Margins slightly kinked and with some separate tiny damages. Upper left edge cracked, bottom margin with drying crease.

Stk. 20 x 20 cm, Bl. 34,5 x 29,3 cm.

estimate
3.500 €
sold at
4.800 €

33rd Fine Art Auction | 15. September 2012

CATALOGUE ARCHIVE

298   Ernst Ludwig Kirchner "Niedergang - Kleinkern und der Fremde" / "Der Festbauer - Sigismund und Christine" / "Altwinkel - die Geschwister". 1922.

Ernst Ludwig Kirchner 1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirche-Wildboden

Wood cut. Unsigniert. Drei Illustrationen zu Jakob Bosshart „Neben der Heerstrasse“, Zürich - Leipzig, 1923. Verso jeweils Textauszüge aus Bossharts Erzählung.
WVZ Dube H 816 / H 820 / H 826.

Blätter leicht gebräunt.

Stk. 8,6 x 4,9 cm / Stk. 6,9 x 7,5 cm / Stk. 6 x 7,8 cm.

estimate
180 €
sold at
220 €

24th Fine Art Auction | 12. Juni 2010

CATALOGUE ARCHIVE

334   Ernst Ludwig Kirchner, Zwei Köpfe. 1924- 1926.

Ernst Ludwig Kirchner 1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirche-Wildboden

Pen drawing in schwarzer Tusche auf glattem, chamoisfarbenen Papier mit roter Blattkante. Unsigniert. Im Passepartout hinter Glas in einer hochwertigen Leiste gerahmt.
An den Rändern minimal gebräunt und unscheinbar fingerspurig. Kleine Abplatzung am Rahmen o.li.

Das Blatt stammt aus dem Skizzenbuch Presler Skb 105, 1924-1926. Ein vergleichbares Skizzenbuchblatt mit dem Titel „Sitzende und stehende Frau“ befindet sich im Kirchner Museum Davos (Katalog der Sammlung, Band III, Nr.
...
> Read more

17 x 21,5 cm., Ra. 44,5 x 51 cm.

estimate
1.800 €
sold at
3.000 €

22nd Fine Art Auction | 05. Dezember 2009

CATALOGUE ARCHIVE

359   Ernst Ludwig Kirchner, Zwei im Gespräch. 1924- 1926.

Ernst Ludwig Kirchner 1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirche-Wildboden

Pen drawing in schwarzer Tusche auf glattem, chamoisfarbenen Papier mit roter Blattkante. Aus einem Skizzenbuch. Unsigniert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Leichte horizontale Mittelfalte, Randbereiche minimal gebräunt. Oberer Blattrand ungerade.

Es handelt sich um ein Skizzenbuchblatt aus dem Skizzenbuch Presler Skb 105, das der Künstler zwischen 1924 und 1926 benutzte. Kirchner hat es nach S. 12 entnommen und es ist es möglich, das Blatt an den ursprünglichen Ort
...
> Read more

17,2 x 21,8 cm, Ra. 29,5 x 33 cm.

estimate
1.800 €
sold at
1.500 €

13rd Fine Art Auction | 15. September 2007

CATALOGUE ARCHIVE

369   Ernst Ludwig Kirchner "Landschaft im Taunus", verso Max Slevogt "In Staub mit allen Feinden". 1916.

Ernst Ludwig Kirchner 1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirche-Wildboden

Lithograph Aus der Zeitschrift "Der Bildermann"(1916). "Landschaft im Taunus" im Stein signiert "E.L. Kirchner" u.li. und betitelt u.re. Verso Lithographie von Max Slevogt. Signiert im Stein "Slevogt" u.li., betitelt u.Mi. und bezeichnet "Symbole der Zeit V" o.li. Blatt leicht gebräunt mit vereinzelten Knickspuren. Im Passepartout.
WVZ Dube 315c.

Bl. 34,8 x 28 cm.

estimate
280 €
sold at
250 €

7th Fine Art Auction | 18. März 2006

CATALOGUE ARCHIVE

301  

Ernst Ludwig Kirchner 1880 Aschaffenburg – 1938 Frauenkirche-Wildboden

28 x 19,5 cm.

estimate
400 €

Item taxed with 7% VAT   (estimate 428 € incl. VAT) **

Droit-de-suite of 2.00 % applies. *



* Items of artists registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies".
(conditions of sale paragr. 7.4.)

Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to margin scheme. No V.A.T. applies on the item itself.
** Items upon which V.A.T. is due are marked. For your guidance, the stated estimate price is additionally shown incl. V.A.T. (gross price). Please note that all calls and bids are net prices. (conditions of sale paragr. 7.3.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY