ARCHIVE |
![]() |
more search options |
Catalogue Archive | 3 results |
Evarist Adam Weber
1887 Aachen – 1968 Dießen (Ammersee)
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
CATALOGUE ARCHIVE
531 Evarist Adam Weber "Varieté)" / "Begehrte Frau" / "Entkleidung" / "Am See" / "Waldbach" / "Ostsee". 1923.
Evarist Adam Weber 1887 Aachen – 1968 Dießen (Ammersee)
Six wood cuts auf dünnem Bütten. Unsigniert. Jeweils unterhalb der Darstellung typografisch künstlerbezeichnet und bezeichnet "Originalholzstock". Aus: Die Rote Erde. Zweite Folge / Zweites Buch, Gemeinschaftsverlag Hamburgischer Künstler, Hamburg 1923. Auflage von 450 Exemplaren. Exemplare der Normalsausgabe.
Söhn HDO 67202–3 bis 67202–8.
Jeweils minimal gebräunt und mit vereinzelten kleinen Stockfleckchen.
Verschiedene Stockmaße, Bl. jeweils 32,5 x 25 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
CATALOGUE ARCHIVE
441 Evarist Adam Weber "Am See" / "Begehrte Frau" / "Entkleidung" / "Varieté" / "Waldbach" / "Ostsee". 1923.
Evarist Adam Weber 1887 Aachen – 1968 Dießen (Ammersee)
Wood cut. Unsigniert. Typografisch bezeichnet u.li. "Heinrich Stegemann", u.re. "Originalholzstock". Aus "Die Rote Erde", zweite Folge, zweites Buch. Hrsg. Karl Lorenz. Gemeinschaftsverlag Hamburgischer Künstler, Hamburg 1923.
Söhn HDO 67202–6, -4, -5, -3, -7, -8.
Bei vier Blättern o.re. Papier leicht gewellt.
Verschiedene Stockmaße, Bl. jeweils 32 x 24,5 cm.
55th Fine Art Auction | 24. März 2018
CATALOGUE ARCHIVE
1267 Verschiedene expressionistische Künstler, Zwölf figürliche Arbeiten. 1910er bis 1920's.
Walter Buhe 1882 Aschersleben – ? 1958 Leipzig
Ludwig von Hofmann 1861 Darmstadt – 1945 Pillnitz bei Dresden
Walther Klemm 1883 Karlsbad – 1957 Weimar
Hans Alexander Müller 1888 Nordhausen – 1963 New Milford (Connecticut)
Emil Pottner 1872 Salzburg – 1942 Minsk
Carl Theodor Thiemann 1881 Karlsbad – 1966 Dachau
Max Unold 1885 Memmingen – 1964 München
Evarist Adam Weber 1887 Aachen – 1968 Dießen (Ammersee)
Wood cut und eine Lithografie auf feinem Papier, überwiegend aus dem Kalender "Kunst und Leben" (Kunstverlag Fritz Heyder). Vereinzelt im Stock bzw. Stein signiert bzw. monogrammiert, sonst unsigniert. Überwiegend typografisch auf Klebeetikett am u. Blattrand künstlerbezeichnet, betitelt sowie technikbezeichnet. Jeweils vollflächig auf Untersatzpapier montiert, dieses an den oberen Ecken im Passepartout montiert.
Mit den Arbeiten:
Ludwig von Hofmann, Drei Frauen am Meer (Druck der
...
> Read more
Stk. min. 16 x 12 cm, max. 19,8 x 14 cm, Bl. jew. ca. 30 x 21 cm, Psp. jew. 42 x 30 cm.