ARCHIVE
Suche more search options
Catalogue Archive 19 results

Martin Elias Ridinger

1730 Augsburg – 1780 ebenda

Deutscher Kupferstecher. Schüler seines Vaters Johann Elias Ridinger und J.J. Preißlers in Nürnberg. War Mitarbeiter und Verlagsnachfolger seines Vaters. Das grafische Werk entstand nach Zeichnungen seines Vaters sowie nach eigenen Zeichnungen und nach Vorlagen von Boucher.

60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019

CATALOGUE ARCHIVE

188   Johann Elias Ridinger, Titelblatt zu "Thier-Reich". 1768.

Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg
Martin Elias Ridinger 1730 Augsburg – 1780 ebenda

Copper engraving auf Bütten. In der Platte unterhalb der Darstellung typographisch betitelt und bezeichnet "J. El. Ridinger, Pictor & Sculptor, A. V., a Filio suo, M. El Ridinger. Sculp." sowie unterhalb der Darstellung bezeichnet "Geboren zu Ulm den 16 Februar 1698. Gestorben zu Augsburg den 10 April 1767" und nummeriert "1". Im Passepartout.
WVZ Thienemann 974.

Ränder angeschmutzt, fingerspurig und mit Einrisse. Psp. mit einem Einriss (3 cm).

Pl. 19,5 x 21,2 cm, Bl. 25 x 35,5 cm, Psp. 31 x 43 cm.

estimate
80 €

60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019

CATALOGUE ARCHIVE

189   Johann Elias Ridinger "Das Pferd" / "Der Kranich von Oldenburg" / "Der Esel" / "Das Maulthier". 1768.

Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg
Martin Elias Ridinger 1730 Augsburg – 1780 ebenda

Copper engravings auf Bütten. Jeweils in der Platte unterhalb der Darstellung typographisch in Deutsch und Latein betitelt sowie nummeriert "57", "58", "59" und "61". Aus der Folge "Thier-Reich". Jeweils im Passepartout.
WVZ Thienemann 975; 976; 981 und 983.

Teils stockfleckig, Ränder knick- und quetschspurig.

Pl. 19,5 x 20,5 cm, Bl. 25 x 34,5 cm, Psp. 31 x 43 cm.

estimate
90 €
sold at
160 €

60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019

CATALOGUE ARCHIVE

190   Johann Elias Ridinger "Das Zebra" / "Die Zebrastute" / "Der aethiopische Esel". 1768.

Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg
Martin Elias Ridinger 1730 Augsburg – 1780 ebenda

Copper engravings auf "Thurneisen"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in der Platte jeweils in Deutsch und Latein ausführlich betitelt "Equus Zebra", "Equus Zebra foemina" und "Equus Zebra Aethiops" sowie nummeriert "63", "64" und "65" u.re. Jeweils in Passepartout.
WVZ Thienemann 978; 980 und 979.

Ingesamt gegilbt, knickspurig und etwas stockfleckig.

Pl. 19,5 x 21 cm, Bl. ca. 25 x 35 cm, Psp. 30,9 x 43,3 cm.

estimate
90 €

60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019

CATALOGUE ARCHIVE

191   Johann Elias Ridinger "Der Ziegenbock" / "Der arabische Bock" / "Die gemeine Gazelle, Die gemeine Gazelle" / "Das guineische Böcklein" / "Der Kudu". 1768.

Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg
Martin Elias Ridinger 1730 Augsburg – 1780 ebenda

Copper engravings auf "Thurneisen" -Bütten. Jeweils in der Platte unterhalb der Darstellung in Deutsch und Latein typographisch betitelt "Capra Hircus", "Tragus Arabicus", "Antilope Dorcas, Antilope Leucoryx", "Antilope Dorcas" und "Antilope Strepsiceros" sowie nummeriert "72", "74", "81", "82" und "83" u.re. Jeweils im Passepartout.
WVZ Thienemann 995; 998; 1001; 1003 und 1002.

Ingesamt minimal gegilbt und stockfleckig. "Der Ziegenbock" mit vertikaler Knickspur mittig.

Pl. 19,5 x 21 cm, Bl. ca. 25 x 35 cm, Psp. 30,9 x 43,3 cm.

estimate
110 €
sold at
90 €

60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019

CATALOGUE ARCHIVE

193   Johann Elias Ridinger "Das Kameel" / "Das Trampelthier". 1768.

Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg
Martin Elias Ridinger 1730 Augsburg – 1780 ebenda

Copper engravings auf Bütten, "Das Kameel" auf "Thurneisen"-Bütten. Jeweils in der Platte unterhalb der Darstellung in Deutsch und Latein typographisch betitelt "Camelus Dromedarius" und "Camelus Bactrianus." sowie nummeriert "69" und "67" u.re. Jeweils im Passepartout.
WVZ Thienemann 1036 und 1035.

"Kameel" mit schräg verlaufender Knickfalte.

Pl. 19,5 x 21,5 cm, Bl. ca. 25 x 35 cm, Psp. 31 x 43 cm.

estimate
90 €

60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019

CATALOGUE ARCHIVE

194   Johann Elias Ridinger "Das Faulthier" / "Der Guanaco" / "Der Hirsch-Eber, Schweinshirsch". 1768.

Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg
Martin Elias Ridinger 1730 Augsburg – 1780 ebenda

Copper engravings auf Bütten. "Der Guanaco" auf in "Thurneisen"-Bütten. Jeweils in der Platte unterhalb der Darstellung typographisch in Deutsch und Latein betitelt "Ignavus, Bradypus Tridactylus.", "Lama Guanaco." und "Sus Babiroussa." sowie nummeriert "12", "71" und "113". Jeweils im Passepartout.
WVZ Thienemann 1039;1038 und 1025.

"Der Hirsch-Eber, Schweinshirsch" mit Materialverlust am u.li. Rand (ca. 1 cm). Ingesamt stockfleckig und leicht gegilbt.

Pl. 19,5 x 21,5 cm, Bl. ca. 25 x 35 cm, Psp. 31 x 43 cm.

estimate
100 €

60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019

CATALOGUE ARCHIVE

195   Johann Elias Ridinger "Der haarige Ameisenfresser, Das formosanische Teufelchen oder der Phatagen" / "Das Armadill, der Apar" / "Das Stachelschwein, der Maulwurf". 1768.

Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg
Martin Elias Ridinger 1730 Augsburg – 1780 ebenda

Copper engravings auf Bütten. Jeweils in der Platte unterhalb der Darstellung in Deutsch und Latein typographisch betitelt "Myrmecophaga jubata. Manis macroura Tetradactyla.", "Tatu, Tatu Tricinctus." und "Histrix cristata. Talpa europaea." sowie nummeriert "13, "15" und "16" u.re. Jeweils im Passepartout.
WVZ Thienemann 1040; 1042 und 1051.

"Ameisenfresser" mit Stockflecken, auch in der Darstellung. "Stachelschwein" mit horizontalem Knick. Insgesamt gegilbt, fleckig und knickspurig.

Pl. 19,5 x 21,5 cm, Bl. ca. 25 x 35 cm, Psp. 31 x 43 cm.

estimate
90 €

60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019

CATALOGUE ARCHIVE

196   Johann Elias Ridinger "Englische Dogge der Bullenbeisser" / "Der Mops, der Bologneser, das Löwenhündchen" / "Die Hauskatze". 1768.

Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg
Martin Elias Ridinger 1730 Augsburg – 1780 ebenda

Copper engravings auf Bütten. "Die Hauskatze" mit Wasserzeichen "Thurneisen". Jeweils in der Platte unterhalb der Darstellung typographisch in Deutsch und Latein betitelt "Dogge. Canis familiaris Anglicus mastivus. Canis familiaris molossus.", "Canis familiaris fricator. Canis familiaris melitensis. Canis familiaris Italiens." und "Felis Catus domesticus " sowie nummeriert "36", "42" und "47" u.re. Jeweils im Passepartout.
WVZ Thienemann 1055; 1061 und 1068.

Ingesamt stockfleckig und gegilbt. Ränder angeschmutzt.

Pl. 19,5 x 21,5 cm, Bl. ca. 25 x 35 cm, Psp. 31 x 43 cm.

estimate
90 €

60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019

CATALOGUE ARCHIVE

197   Johann Elias Ridinger "der Birckfuchs der Brandfuchs" / "Der Loewe von dunkler Farbe" / "Die Loewin" / "Der Luchs". 1768.

Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg
Martin Elias Ridinger 1730 Augsburg – 1780 ebenda

Copper engravings auf Bütten. Jeweils in der Platte unterhalb der Darstellung typographisch in Deutsch und Latein betitelt "Canis Vulpes.Canis Alopex", "Leo fuscus", "Leaena" und "Felis Lynx" und nummeriert "45","49","50" sowie "56". Aus der Folge "Das Thier-Reich". Jeweils im Passepartout.
WVZ Thienemann 1063; 1077; 1078 und 1070.

"Die Loewin" mit Materialverlust an den u.re. Ecke. Ingesamt leicht gegilbt, stockfleckig und knickspurig.

Pl. 19,5 x 21,5 cm, Bl. ca. 25 x 35 cm, Psp. 31 x 43 cm.

estimate
90 €

60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019

CATALOGUE ARCHIVE

198   Johann Elias Ridinger "Der Schwarze Bär" / "Der weisse Landbär" / "Der Zeidelbär". 1768.

Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg
Martin Elias Ridinger 1730 Augsburg – 1780 ebenda

Copper engravings auf Bütten. Jeweils in der Platte unterhalb der Darstellung typografisch in Deutsch und Latein betitelt "Ursus Niger", "Ursus albus" und "Ursus minor" und nummeriert "33", "34" und "35". Im Passepartout.
WVZ Thienemann 1079; 1082 und 1081.

"Der Schwarze Bär" gegilbt und jeweils stockfleckig und knickspurig.

Pl. 19,5 x 21 cm, Bl. ca. 25 x 35 cm, Psp. 31 x 43 cm.

estimate
90 €

60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019

CATALOGUE ARCHIVE

199   Johann Elias Ridinger "Der Lovando" / "Der Makoko und die weissaeugige Meerkatze" / "Der Sagoin". 1768.

Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg
Martin Elias Ridinger 1730 Augsburg – 1780 ebenda

Copper engravings auf Bütten. Jeweils in der Platte unterhalb der Darstellung typographisch in Deutsch und Latein betitelt "Simia Hamadryas", ""Lemur Catta und Simia Aethiops" sowie "Simia Jacus" nummeriert "9","10" und "11" u.re. Jeweils im Passepartout.
WVZ Thienemann 1088; 1093 und 1092.

Gegilbt und stockfleckig. Ränder finger- und knickspurig.

Pl. 19,5 x 20,5 cm, Bl. ca. 25 x 30 cm, Psp. 31 x 43 cm.

estimate
90 €

54th Fine Art Auction | 09. Dezember 2017

CATALOGUE ARCHIVE

209   Martin Elias Ridinger (nach J. E. Ridinger) "Ein Camel mit einem Höcker". Mid 18th cent.

Martin Elias Ridinger 1730 Augsburg – 1780 ebenda

Etching auf kräftigem Bütten mit Wasserzeichen "Wangen". In der Platte unterhalb der Darstellung re. signiert "M. El. Ridinger sc. A. V." und li. bezeichnet "Joh. El. Ridinger ad vivum del." und o.Mi. nummeriert. Blatt zwei aus einer Folge von sechs Darstellungen mit Kamelen und zwei mit Büffeln. Am unteren Rand mit Bleistiftannotationen von fremder Hand. Verso mit Sammlungstempel "GH 1894" (Lugt 1159 Georg Hamminger).
WVZ Thienemann 530.

Breitrandiges Blatt, etwas stockfleckig, leicht knickspurig. Verso im Bereich der Darstellung stärker braunfleckig.

Pl. 31,2 x 21,4 cm, Bl. 40 x 29,5 cm.

estimate
80 €
sold at
70 €

54th Fine Art Auction | 09. Dezember 2017

CATALOGUE ARCHIVE

210   Martin Elias Ridinger (nach J. E. Ridinger) "Ein Camel mit zwei Höckern". Mid 18th cent.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/30_archiv.php(33): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56