| ARCHIVE |
|
more search options |
| After Sale | 1 result | |
| Catalogue Archive | 7 results |
Rudolf Heinrich Schuster
1848 Markneukirchen – 1902 ebenda
Deutscher Landschaftsmaler und Illustrator. 1863–65 Studium an der Kunstakademie Dresden. 1867–73 arbeitete er im Atelier von Ludwig Richter. 1875–76 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf. 1879 reiste er nach Rom, wo er bei den Bildern der deutschen Maler Edmund Kanoldt, Heinrich Franz-Dreber und Friedrich Prellers die "ideale Landschaft" kennen lernte. Später zog er in verschiedene Städte Deutschlands wie Berlin, Dresden und Weimar, wo er Mittelgebirgslandschaften malte. 1900 kehrte er in seine Heimatstadt zurück. In seinen Gemälden dominiert die Landschaft, der Mensch wird nur vereinzelt einbezogen.
83rd Fine Art Auction | 08. November 2025
AFTER SALE
285 Rudolf Heinrich Schuster (zugeschr.) "Pünderich / Mosel". 1889.
Rudolf Heinrich Schuster 1848 Markneukirchen – 1902 ebenda
auf gelblichem Papier. Unsigniert. U.li. betitelt und ausführlich datiert "14 Nov 84.". Auf Untersatzkarton montiert.
Lichtrandig. Die Blattränder etwas griffspurig sowie mit Reißzwecklöchlein in den Ecken. O.li. mit einem Farbfleck.
24,2 x 33,3 cm.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
CATALOGUE ARCHIVE
050 Rudolf Heinrich Schuster, Ziegenhirtin an der Elbe bei Sebusein (?). Wohl 1870er/ 1890's.
Rudolf Heinrich Schuster 1848 Markneukirchen – 1902 ebenda
Oil on canvas. Monogrammiert "R. S." u.re. Verso mit einem Etikett der Kunsthandlung Willy Pech, Dresden. Gerahmt, darauf verso Stempel der Galerie Königstraße, Dresden.
Provenienz: Antiquariat Rausch, Dresden, 1991.
Vgl. motivisch: "Das Elbufer bei Sebusein", Aquarell, ohne Jahr, abgebildet in: Eberhard Hempel: Das böhmische Mittelgebirge in seiner Bedeutung für die Kunst von Ludwig Richter und Rudolf Schuster. Dresden 1937. Abb. 6.
Bildträger doubliert und beschnitten. An den Rändern Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess.
22 x 28,2 cm, Ra. 26 x 32,5 cm.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
CATALOGUE ARCHIVE
052 Rudolf Heinrich Schuster (zugeschr.), See im Riesengebirge (bei Warmbrunn?). Um 1880.
Rudolf Heinrich Schuster 1848 Markneukirchen – 1902 ebenda
Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig
Oil on canvas, vollflächig auf Hartfaser kaschiert. Unsigniert. Mit Lineatur in Blei durch Künstlerhand. Verso auf einem Etikett bezeichnet. In einer Berliner Leiste gerahmt.
Provenienz: Sammlung Albert Wigand, Dresden.
Unscheinbare rahmungsbedingte Bereibung. Rahmen mit Materialverlust und partiell goldfarben ergänzt.
16,4 x 23 cm, Ra. 22,8 x 28,2 cm.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
115 Rudolf Heinrich Schuster "Appenin-Landschaft" (bei Roviano, Latium). 1880.
Rudolf Heinrich Schuster 1848 Markneukirchen – 1902 ebenda
Oil on paper , auf Malpappe kaschiert. Unsigniert. U.Mi. geritzt bezeichnet und datiert "Roviano Giuglio 80", u.re. nummeriert "17". Verso von fremder Hand bezeichnet "R. Schuster / Appenin-Landschaft [sic] / sig. Roviano Giuglio 80." und mehrfach nummeriert. Hinter Glas in einem Rahmen im klassizistischen Stil mit Messingrosetten über Eckwürfeln gerahmt.
Vgl. motivisch: Rudolf Heinrich Schuster "Roviano". 1880, Öl auf Papier auf Malpappe, 37 x 47,7 cm, Kunstsammlungen Chemnitz, InvNr. 854.
Malschicht leicht berieben in der Ecke u.li., unscheinbare Kratzspuren u.re. Falzbereich mit kleinsten Farbverlusten und teils kleinen Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Eine Eckrosette des Rahmens fehlend.
29,9 x 43,7 cm, Ra. 48 x 61,8 cm.
74th Fine Art Auction | 03. Dezember 2022
CATALOGUE ARCHIVE
016 Rudolf Heinrich Schuster (zugeschr.), Blick auf Burg Schreckenstein an der Elbe. 1871.
Rudolf Heinrich Schuster 1848 Markneukirchen – 1902 ebenda
Oil on wood panel. Unsigniert. Verso in Tusche von fremder Hand künstlerbezeichnet, betitelt, datiert und bezeichnet "unsigniert" sowie nochmals von anderer Hand in Blei bezeichnet "172 R. Schuster Weimar 1871" sowie mit weiteren Annotationen in Blei. In einer profilierten Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit zwei leichten vertikalen Kratzspuren o.re. sowie einer winkelförmigen Kratzspur in den Wolken o.li. Ein winziger Farbverlust unterhalb der Mauer u.re. In re. und li. Falzbereich mit vereinzelten kleinen Farbverlusten, im gerahmten Zustand nicht sichtbar.
23,8 x 36 cm, Ra. 31 x 43,5 cm.
64th Fine Art Auction | 20. Juni 2020
CATALOGUE ARCHIVE
075 Rudolf Heinrich Schuster, Felsstudie (Sächsische Schweiz). Nach 1900.
Rudolf Heinrich Schuster 1848 Markneukirchen – 1902 ebenda
Oil on cardboard. Monogrammiert u.li. "R.S.". Verso auf der Malpappe u.Mi. mit einem Klebeetikett versehen, darauf bezeichnet "R. Schuster Dresden". In einer profilierten Holzleiste mit goldfarbenen ornamentalverzierten Profilen gerahmt.
Mit vereinzelten winzigen braunen Fleckchen im Bereich des Himmels.
31 x 25 cm, 42 x 36,5 cm.
60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019
CATALOGUE ARCHIVE
027 Rudolf Heinrich Schuster (zugeschr.), Weite Hügellandschaft. Late 19th cent.
Rudolf Heinrich Schuster 1848 Markneukirchen – 1902 ebenda
Oil on canvas, vollflächig auf eine feste Pappe kaschiert. Unsigniert. Verso auf dem Bildträger von fremder Hand in Tinte nummeriert "JKG VII" o.re. In profilierter, braun gefasster Holzleiste gerahmt. Auf unterer Rahmenleiste auf einem Metallschild künstlerbezeichnet.
Leichte, oberflächliche Kratz- und Abriebspuren im Falzbereich und am u. Rand. Minimale Retuschen im Bereich des Himmels und der Baumwipfel am li. Rand.
31 x 42 cm, Ra. 44 x 56 cm.
48th Fine Art Auction | 04. Juni 2016
CATALOGUE ARCHIVE
210 Rudolf Heinrich Schuster "Ramsau". 1872.
Rudolf Heinrich Schuster 1848 Markneukirchen – 1902 ebenda
Pencil drawing auf Bütten, auf Untersatzkarton. In Blei ortsbezeichnet und ausführlich datiert u.re. Verso auf dem Untersatzkarton in Blei bezeichnet. Hinter Glas im Passepartout in einfacher Holzleiste gerahmt.
Blatt vollflächig auf Untersatzkarton aufkaschiert, stark lichtrandig, Ränder unter dem Passepartoutrand mit alten Materialanhaftungen.
24,5 x 30 cm, Ra. 34,5 x 40,5 cm.