ARCHIVE
Suche more search options
Catalogue Archive 1 result

Elsa Asenijeff

1868 Wien – 1941 Bräunsdorf

Österreichische Schriftstellerin und Lebensgefährtin Max Klingers. Dem Wiener Großbürgertum entstammend, besuchte sie bis 1887 die Wiener Lehrerinnenbildungsanstalt. 1890 Ehe mit dem bulgarischen Ingenieur und Diplomaten Ivan Johann Nestoroff. Die Scheidung erfolgte 1896. 1897 ging sie nach Leipzig, um Philosophie und Nationalökonomie zu studieren. Max Klinger lernte sie bei einem Festessen der Literarischen Gesellschaft in Leipzig kennen. Sie wurde Modell, Muse und Geliebte für ihn, Klinger machte die Liebesbeziehung jedoch nicht öffentlich. 1900 Geburt der gemeinsamen Tochter in Paris.

59th Fine Art Auction | 23. März 2019

CATALOGUE ARCHIVE

541   Max Klinger, Bildniskopf (Johann Wolfgang von Goethe?) im Profil. 1897.

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg
Elsa Asenijeff 1868 Wien – 1941 Bräunsdorf

Pencil drawing, partiell weiß gehöht, auf bräunlichem Papier, auf Untersatz montiert. In Blei u.re. monogrammiert "MK" und datiert. Verso im Passepartout montiert und mit dem Adressetikett der Schriftstellerin Elsa Asenijeff, langjährige Lebensgefährtin und Muse von Max Klinger versehen.

Im Bereich des Monogramms u.re. technikbedingt etwas wisch- und fingerspurig.

10,9 x 9,5 cm, Unters. 12 x 10,3 cm, Psp. 18,9 x 15,4 cm.

estimate
750 €
sold at
1.200 €


* Items of artists registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies".
(conditions of sale paragr. 7.4.)

Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to margin scheme. No V.A.T. applies on the item itself.
** Items upon which V.A.T. is due are marked. For your guidance, the stated estimate price is additionally shown incl. V.A.T. (gross price). Please note that all calls and bids are net prices. (conditions of sale paragr. 7.3.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY