ARCHIVE
Suche more search options
Catalogue Archive 2 results

Otto Gleichmann

1887 Mainz – 1963 Hannover

Deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus. 1906–1910 Studium an den Kunstakademien in Düsseldorf, Breslau und Weimar. 1915 Heirat mit der Malerin Lotte Giese, mit der er sich 1918 der Künstlergruppe "Hannoversche Sezession" anschloss, der u.a. Künstler wie Kurt Schwitters angehörten. Ab 1919 ansässig in Hannover, ab 1923 Kunsterzieher am Realgymnasium. 1936 Ausstellungsverbot durch die NSDAP.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

80th Fine Art Auction | 02. November 2024

CATALOGUE ARCHIVE

362   Erich Heckel und andere Künstler "Das Kestnerbuch". 1919.

Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell
Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg
Max Burchartz 1887 Wuppertal-Elberfeld – 1961 Essen
Andreas Feininger 1906 Paris / Frankreich – 1999 New York City / NY, USA
Conrad Felixmüller 1897 Dresden – 1977 Berlin
Otto Gleichmann 1887 Mainz – 1963 Hannover
Paul Klee 1879 Münchenbuchsee bei Bern – 1940 Muralto im Tessin
Dr. Paul Erich Küppers 1889 Essen – 1922 Hannover
Wilhelm Plünnecke 1894 Hannover – 1954 Stuttgart
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Kurt Schwitters 1887 Hannover – 1948 Kendal
Richard Seewald 1889 Arnswalde – 1976 München
Max Unold 1885 Memmingen – 1964 München
Eberhard Viegener 1890 Soest – 1967 Bilme

Sechs Holzschnitte und sechs Lithografien verschiedener Künstler zu Dichtungen von Thomas Mann, Alfred Döblin, Else Lasker-Schüler, Alfred Mombert, Albert Steffen, Karl Aloys Schenzinger, Max Pulver, Conrad Felixmüller, Theodor Däubler u. a. Teilweise im Medium signiert bzw. monogrammiert und datiert. Herausgegeben von Dr. Paul Erich Küppers, Hannover, Heinrich Böhme Verlag, 1919. Exemplar der Normalausgabe. Im originalen Halbleineneinband.
Mit den Arbeiten von:
a) Erich Heckel
...
> Read more

Bl. 28 x 22 cm, Einband 28,7 x 23 x 2,5 cm.

estimate
750 €
sold at
950 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

59th Fine Art Auction | 23. März 2019

CATALOGUE ARCHIVE

1183   Verschiedene Künstler, 14 Druckgrafiken aus "Genius" und "Das Kunstblatt". 1916- 1920.

Otto Baumberger 1889 Altstetten – 1961 Weiningen
Karl Caspar 1879 Friedrichshafen (Bodensee) – 1956 Brannenburg
Josef Eberz 1880 Limburg a.d. Lahn – 1942 München
Georg Ehrlich 1897 Wien – 1966 Luzern
Ignaz Epper 1892 St. Gallen – 1969 Ascona
Otto Gleichmann 1887 Mainz – 1963 Hannover
Werner Gothein 1890 Karlsruhe – 1968 Unteruhldingen
Gottfried Graf 1881 Mengen – 1938 Stuttgart
Frans Masereel 1889 Blankenberghe – 1972 Avignon
Ludwig Meidner 1884 Bernstadt/Schlesien – 1966 Darmstadt
Ludwig Meidner 1884 Bernstadt/Schlesien – 1966 Darmstadt
Wilhelm Schmid 1892 Remigen – 1971 Brè bei Lugano
Georg Schrimpf 1889 München – 1938 Berlin
Stansilaus Stückgold 1968 Warschau – 1933 Paris

Lithograph und Holzschnitte auf verschiedenen, teils bräunlichen Papieren. Vereinzelt im Medium signiert oder monogrammiert. Jeweils typografisch recto oder verso künstlerbezeichnet, überwiegend betitelt, datiert sowie technikbezeichnet. Jeweils im Passepartout.
Karl Caspar "Johannes auf Patmos", Lithografie, 1918.
Genius. Erstes Jahr, 1. Buch. Söhn HDO 12001-3.
Ignaz Epper "Mädchenkopf", Lithografie, 1919.
Genius. Erstes Jahr, 2. Buch. Söhn HDO 12002-3.
Georg Ehrlich
...
> Read more

Med. max. 34 x 23 cm, Bl. min. 28 x 21,5 cm, max. 34,3 x 26 cm, Psp. jew. 43 x 31 cm.

estimate
240 €
sold at
160 €
IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY