ARCHIVE
Suche more search options
Catalogue Archive 2 results

Hans Friedrich

1887 Gohlis – 1967 Wiesbaden

Deutscher Kunstmaler und Illustrator.1903 Studium in Leipzig an der Akademie für grafische Künste und Buchgewerbe als Schüler von Franz Hein. 1909 begann er ein Studium an der Zeichenschule Professor Angelo Janks und nahm Anatomie-Unterricht bei Professor Molieu. 1911 folgte ein Studienaufenthalt in Paris. Ab 1912 war Friedrich in Leipzig als Illustrator und Werbegrafiker tätig, dann auch als Porträt- und Landschaftsmaler in Öl und Aquarell. Er war jahrzehntelang freier Mitarbeiter der Leipziger Illustrierten Zeitung. Von ihm stammen auch verschiedene "Offizielle Postkarten" der Internationalen Baufachausstellung Leipzig 1913. 1925 nahm Friedrich auf Einladung der "Deutschen Hochseefischerei" an einer Fahrt mit einem Fischdampfer nach Nord-Island und Grönland teil. 1929 erhielt er dadurch einen großen Auftrag des Museums für Seefischerei in Wesermünde: er sollte 15 große Wandbilder über die historische Entwicklung der Seefischerei anfertigen. In diesen Jahren unternahm er auch Studienreisen nach England, Dänemark, Belgien, Niederlande und Spanien.
Nach dem Zweiten Weltkrieg ging Friedrich nach Wiesbaden, malte dort Porträts und Landschaften am Rhein und Taunus. Im städtischen Museum in Wasserburg am Inn, wo er sich oftmals aufhielt, fand im Frühjahr 2000 eine Ausstellung seiner Bilder statt.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

64th Fine Art Auction | 20. Juni 2020

CATALOGUE ARCHIVE

044   Hans Friedrich, Pflügende Bauern. 1914.

Hans Friedrich 1887 Gohlis – 1967 Wiesbaden

Oil on canvas, vollflächig auf einen festen Karton kaschiert. Signiert "Hans Friedrich" und datiert u.li. In einer schwarzen, profilierten Holzleiste gerahmt.

Malschicht angeschmutzt. Verso mit Kratzern, zur Unkenntlichmachung einer Bezeichnung. Zwei winzige Retuschen im Himmel Mi. Pastositäten gepresst. Rahmen partiell mit Fehlstellen der Fassung.

74,5 x 65 cm. Ra. 88 x 78,5 cm.

estimate
180 €
sold at
220 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019

CATALOGUE ARCHIVE

313   Überwiegend Leipziger Künstler, Ca. 135 Exlibris, teilweise aus der Sammlung H. Keller, Leipzig. 1st quarter 20th cent.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/30_archiv.php(33): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56