SCHMIDT KUNSTAUKTIONEN DRESDEN AUKTION 40     14.06.2014

131   Oskar Zwintscher, Proschwitzer Höhe bei Meißen. Um 1893.

Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso u.li. mit dem Nachlaß-Stempel sowie mit einem Klebetikett versehen o.Mi. Auf dem Klebeetikett nummeriert "122". In schwarzem Faserstift von fremder Hand bezeichnet. In einfacher, goldfarbener Leiste gerahmt.
Nicht im WVZ Günther, siehe jedoch eine motivisch eine vergleichbare Arbeit WVZ Günther 27.

1892 zog Oskar Zwintscher nach Meißen. Hier durchlief er die Entwicklung zum gereiften Künstler, als der er 1903 seine Lehrtätigkeit an der Dresdener Akademie aufnahm.
Trotz finanzieller Einschränkungen scheint es eine glückliche Zeit gewesen zu sein. Es entstanden weniger dunkle Genrebilder, dafür umso häufiger Portraits der zukünftigen Gattin und Landschaftsbilder mit Motiven des Meißener Umlandes.

Wir danken Herrn Rolf Günther, Städtische Sammlungen Freital auf Schloss Burgk, für freundliche Hinweise.

Malschicht angeschmutzt. Vom Künstler wiederverwendete Malpappe, Pentimenti erkennbar. Am Bildrand o. mehrere Reißzwecklöchlein, ein weiteres in der Bildmitte und u.re. Am Bildrand u.li. ein oberflächlicher Riss (5,5 cm). Malpappe konvex verzogen.

39,2 x 29,8 cm, Ra. 42,3 x 32,5 cm.

Schätzpreis
2.400 €
Zuschlag
1.600 €