SCHMIDT KUNSTAUKTIONEN DRESDEN AUKTION 57     22.09.2018

233   Martin Bernigeroth/Johann Martin Bernigeroth, Zwölf Bildnisse Leipziger Amtsträger und Gelehrter. Ende 17. Jh. bis Mitte 18. Jh.

Kupferstiche mit Radierung auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet.

"Lüderus Menckenius […]" Lüder Mencke (1658–1726).
Leipziger Rechtsgelehrter. Verso drei weitere Bildnisse des Lüder Mencke.

"[…] Wilhelm von Ryßel […]" (1634–1703).
Leipziger Rats- und Baumeister.

"Christophorus Pfauzius[…]" Christoph Pfautz (1645–1711).
Professor der Mathematik in Leipzig.

"Georgius Beyerus […]" (1645–1714). Nach einem Gemälde von David Hoyer. Recto mit weiterem Bildnis des Georg Beyer. Leipziger Rechtsgelehrter.

"[…] Polycarpus Heiland […]" (1651–1702).
Ratsherr und Baumeister in Leipzig.

"M. Wilhelm Hassert[…]" (1662–1713).
Pastor in St. Johannes in Leipzig.

"D. Benjamin Gottlieb Bosseck […]" (1676–1758).
Nach einem Gemälde von Ludolf la Fontaine. Leipziger Rechtsgelehrter.

"Jacob Heinrich Erpel [...]" (1696–1718).
Student der Rechtswissenschhaft aus Leipzig.

Teilweise an den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert und über den Plattenrand beschnitten. Bütten leicht bis stärker gegilbt und teils mit geringen Stockflecken. Teils von fremder Hand in Blei oder schwarzer Tinte bezeichnet. Teils eingerissen.

Bl. min. 5,3 x 9,5 cm, max. 44 x 32 cm, Unters. min. max.

Schätzpreis
120 €
Zuschlag
100 €