SCHMIDT KUNSTAUKTIONEN DRESDEN AUKTION 57     22.09.2018

248   Johann Dürr, Elf Bildnisse deutscher Rechtsgelehrter. Mitte 17. Jh.

Kupferstiche mit Radierung auf Bütten. Betitelt und künstlerbezeichnet sowie teilweise vorlagenbezeichnet.

"Quirinus Schacher […]" (1597–1670).
Verso ein weiteres Bildnis Schachers. Doktor der Rechtswissenschaft.

"Heinricus Neuenhan […]" Heinrich Neuenhahn (1590–1634).
Rechtsgelehrter und Historiker.

"Georg. Frantzki. […]" Georg Frantzke (1594–1659).
Staatsmann und Rechtsgelehrter.

"Johannes Fritzsch […]" Johann Fritzsch (1595–1672).
Rechtsgelehrter und Oberhofgerichtsadvokat in Leipzig.

"Ernestus Fridericus Schröterus […]" Ernst Friedrich Schröter (1621–1676).
Doktor der Rechtswissenschaft.

"Iohannes Schilter […]" Johann Schilter (1632–1705).
Doktor der Rechtswissenschaft und Altertumsforscher.

"Joannes Schilter[…]" Johann Schilter (1632-1705).
Doktor der Rechtswissenschaft und Altertumsforscher.

"Georg. Marsmann […]" Georg Marschmann (1633–1702).
Rechtsgelehrter.

"Hieronymus Brückner […]" Wilhelm Hieronymus Brückner (1656–1736).
Nach einem Gemälde von Tobias Hildebrandt. Rechtsgelehrter.

Bildnis eines Rechtsgelehrten.

Teilweise an den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert und teilweise über den Plattenrand beschnitten. Bütten leicht bis stärker gegilbt. Bildnis Schilter mit waagerecht, durchgehendem Knick. Bildnis eines Rechtsgelehrten mit Fehlstellen am Blattrand.

Bl. min. 7,3 x 4,4 cm, max. 32,5 x 22,7 cm, Unters. min. 199,5 x 14,5, max. 53 x 34 cm.

Schätzpreis
170 €