SCHMIDT KUNSTAUKTIONEN DRESDEN AUKTION 75     25.03.2023

004   Deutscher Bildnismaler, Bildnis Susanna Sophia Hornin. 1729.

Öl auf Leinwand. Unsigniert. O.li. bezeichnet "Susanna Sophia Hornin. alt 5. Jahr 9. Mohnat. pinxit. 1729.". In einer dunkelbraun gefassten, profilierten Holzleiste gerahmt.

Erwähnt in: Schmid, Hartmut Karl Heinrich: nach der Ahnenliste Schmid / Zahn. In: Archiv für Familiengeschichtsforschung 8. Stuttgart 2004.

Susanna Sophia Hornen, auch Hornin bzw. Horn (21. Februar 1724 – 22. Juli 1787), Tochter von Immanuel Hornen. Verheiratet am 20. Oktober 1743 mit Johann Christian Zahn in Döffingen, Württemberg, aus der Ehe gingen neun Kinder hervor: Sabina Margaretha 1744, Georg Immanuel, 1749, Gottlob Immanuel, 1752, Sophia Catharina, 1754, Christian Gotthelff, 1756, Johann Georg, 1758, Christiane Dorothea, 1763, Christian Jakob, 1765, Johanna Christiana, 1769.

Doublierung des 19. Jh. Malschicht mit Alterskrakelee und Klimakante. Zahlreiche kleine Malschicht-Fehlstellen insbes. im Hintergrund. Firniskratzer in der Kinn- und Halspartie sowie in den Blumen. Firnis deutlich gegilbt und wohl mit Resten des originalen Überzugs. Im u. Bereich mit alten Retuschen. Ränder im Falzbereich berieben. Mehrere Flecken auf der Oberfläche.

78,5 cm x 60,5 cm, Ra. 86,7 cm x 69,5 cm.

Schätzpreis
600 €