zurück

ARCHIVE
Suche more search options
Catalogue Archive 2 results

Max Langer

1897 Spitzkunnersdorf – 1985 Niederoderwitz

Deutscher Maler. 1912–15 Lehre als Dekorationsmaler. 1917–21 Studium an der Kunstgewerbeakademie in Dresden bei Paul Rößler. 1922–25 Arbeit als Dekorationsmaler sowie 1923–30 als kunstgewerblicher Maler. Ab 1931 freischaffend tätig. Große Anerkennung fanden vor allem seine Hinterglasmalerei sowie sein Zyklus "Ein Oberlausitzer Weberleben". Langer setzte sich in seinen Arbeiten mit den sozialen Verhältnissen und der traditionellen Volkskultur seiner Heimat auseinander. 1981 Verleihung des Kunstpreises der Oberlausitz.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

77th Fine Art Auction | 04. November 2023

CATALOGUE ARCHIVE

103   Max Langer "Spitzkunnersdorf". 1942.

Max Langer 1897 Spitzkunnersdorf – 1985 Niederoderwitz
Erich Scholz 1900 Pethau bei Zittau – 1982 Zittau

Oil on plywood. Signiert "Max Langer" und datiert u.re. Verso auf einem Etikett in Tusche von Künstlerhand betitelt "Spitzkunnersdorf, meine Heimat", nochmals signiert und bezeichnet "Niederoderwitz / […] Zittau". In einer profilierten und farbig gefassten Holzleiste gerahmt.

Provenienz: Nachlass Erich Scholz, Zittau.

Bildträger minimal gewölbt, Malschicht mit unauffälligem Krakelee. Etikett partiell ausgerissen.

Ca. 45 x 73 cm, Ra. 54 x 82 cm.

estimate
350 €
sold at
850 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

66th Fine Art Auction | 05. December 2020

CATALOGUE ARCHIVE

360   Max Langer "Walter Berndt". 1921.

Max Langer 1897 Spitzkunnersdorf – 1985 Niederoderwitz

Pen drawing in dunkelbrauner Tusche, gouachiert, über Blei auf chamoisfarbenem Karton. In Blei betitelt u.li. sowie monogrammiert "ML" und datiert u.re. Verso mit einer Übersicht über Kammgarn-Stoffe, die Stoffproben abgelöst. An den oberen Ecken auf einem Untersatzkarton montiert.

Das vorliegende Porträt erinnert in seinem expressiven Umgang mit Perspektive und Proportionen an figürliche Darstellungen der Künstler der Dresdner Sezession Gruppe 1919.

Leicht knickspurig. In der u.li. Ecke ein kleiner Ausriss. Am o. Blattrand wasserfleckig. Kanten bestoßen. Leicht angeschmutzt. Verso leicht stockfleckig.

27 x 20 cm, Unters. 50 x 40 cm.

estimate
600 €
sold at
500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.