AUKTION 83 08. November 2025
Suche more search options
Current Auction 1 result

Hans Nadler

1910 Dresden – 2005 ebenda

Architekt, Bauhistoriker und Denkmalpfleger. Studium an der Technischen Hochschule Dresden. Beteiligung an Ausgrabungen in Pompeji unter Heinrich Schulze. Ab 1937 Mitglied der NSDAP, nach dem Zweiten Weltkrieg als Landeskoservator und Honorarprofessor tätig. Aufgrund seines Einsatzes blieben u.a. das Dresdner Residenzschloss oder die Dreikönigskirche vom Abriss verschont.

Seltene Butter- oder Zuckerdose mit "Gelben Löwen" der Königlichen Hofküche. Meissen. Um 1740/ 1750.

Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen
Hans Nadler 1910 Dresden – 2005 ebenda

Porcelain, glazed, in polychromen Aufglasurfarben und Gold staffiert. Der Deckel mit brauner Randlinie und Artischockenknauf. Unterseits mit Schwertermarke und in Purpur "K. H. K." sowie geprägter Formernr. "31".

Provenienz: Nachlass Hans Nadler, Dresden.

Vgl. zur Form und zum Dekor zwei Butterdosen in: Julia Weber: Meißener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern. München 2013. Bd. II, S. 287, KatNr. 269. Zur Form vgl. ebenda KatNr. 66.
Weber zitiert zudem das
...
> Read more

H. 10 cm (gesamt), B. 16,9 cm (mit Henkeln), T. 10,5 cm.

estimate
2.400 €
IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY