ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 05 24. September 2005
Suche more search options
<<<  1/11  >>>

001  

5,8 x 4,2 cm.

estimate
950 €

002  

Wilhelm Pfaff 1822 Kassel – ?

80 x 59,5 cm.

estimate
1.650 €

003  

Gustav Pflugradt 1829 Franzensberg (Mecklenburg) – 1907 Berlin

25,5 x 39,3 cm.

estimate
780 €
sold at
550 €

004  

27,5 x 41 cm.

estimate
850 €
sold at
800 €

005   Max Rabes"Brandung (Rapallo)". Ohne Jahr.

Max Rabes 1868 Samter/Posen – 1944 Wien

Öl auf Leinwand. Signiert u.re. Verso auf dem Spannrahmen bezeichnet und nochmals signiert. Rahmen.

110 x 158 cm.

estimate
3.800 €

006  

50,3 x 40,7 cm.

estimate
1.450 €

007  

83 x 64,5 cm.

estimate
1.500 €

008  

62,5 x 45 cm

estimate
1.500 €

009  

55,5 x 98 cm.

estimate
1.200 €

010  

26 x 21 cm.

estimate
820 €

011  

25 x 20 cm.

estimate
580 €

012  

Christian Wilberg 1839 Havelberg – 1882 Paris

38,5 x 52 cm.

estimate
970 €
sold at
970 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

013  

Gerd Böhme 1899 Dresden – 1978 ebenda

70 x 90 cm.

estimate
1.450 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

014  

Gerd Böhme 1899 Dresden – 1978 ebenda

87,5 x 69 cm.

estimate
880 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

015   Gerd Böhme "Stilleben mit Alpenveilchen und Märzenbecher". Um 1935.

Gerd Böhme 1899 Dresden – 1978 ebenda

62 x 75,5 cm.

estimate
1.250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

016  

Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin

64 x 49 cm.

estimate
1.600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

017  

Hermann Theodor Droop 1879 Emden – 1957 Ziegenhain b. Meißen

64 x 57 cm.

estimate
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

018  

F. Albaniz 

50 x 70 cm.

estimate
150 €
sold at
190 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

019  

Erich Bucher 20. Jh.

76,5 x 107 cm.

estimate
450 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

020  

Eberhard von der Erde 1945 Freital – lebt und arbeitet in Dresden

60 x 80 cm.

estimate
760 €
sold at
760 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

021  

Eberhard von der Erde 1945 Freital – lebt und arbeitet in Dresden

60 x 60 cm.

estimate
520 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

022  

Eberhard von der Erde 1945 Freital – lebt und arbeitet in Dresden

40 x 40 cm.

estimate
370 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

023  

Carl Fischer 

48,5 x 61,5 cm.

estimate
680 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

024  

A. L. Fichot 

35,3 x 30,4 cm.

estimate
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

025   Werner Gilles"Insel Ischia". Um 1930.

Werner Gilles 1894 Rheydt, Rheinland – 1961 Essen

Öl auf Malpappe. Signiert u.re. Verso Klebezettel der Kestner-Gesellschaft Hannover 1954. Rahmen.

40,5 x 58,5 cm.

estimate
4.500 €

026  

Berthold Hellingrath 1877 Danzig – 1954

63 x 73 cm.

estimate
1.650 €

027  

Berthold Hellingrath 1877 Danzig – 1954

63 x 73 cm.

estimate
1.350 €

028  

Richard Gutschmidt 1861 Neuruppin – 1926 München.

64,5 x 56 cm.

estimate
900 €

029   Hans (Joh. Emil Rudolf) Herrmann"Eifeldorf". 1903.

Hans Herrmann 1858 Berlin – 1942 ebenda

Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.re. Verso auf originalem Klebezettel bezeichnet und nochmals signiert. Rahmen.

100 x 118 cm.

estimate
3.750 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

030  

Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda

100,5 x 75 cm.

estimate
280 €
sold at
220 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

031  

Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda

101 x 75 cm.

estimate
280 €
sold at
1.300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

032  

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

31,5 x 17 cm

estimate
250 €
sold at
250 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

033  

Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz

27,1 x 35 cm.

estimate
180 €
sold at
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

034   Hans Kinder"Bildnis Irmgart Kirmse". 1933.

Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda

Öl auf Sperrholz. Monogrammiert u.li. Verso bezeichnet, datiert und nochmals signiert. Rahmen.

70 x 54 cm.

estimate
1.800 €
sold at
1.600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

035  

Walter Köster 20.

44 x 53,9 cm.

estimate
480 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

036  

Wolfgang Korn 1949 Dessau

57,4 x 81 cm.

estimate
2.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

037  

Wolfgang Korn 1949 Dessau

27 x 18,5 cm.

estimate
230 €
sold at
210 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

038  

Janina Kracht 1964 Dresden

42 x 29,8 cm.

estimate
180 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

039  

H. Krause 

35,5 x 40 cm.

estimate
90 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

040  

Rudolf Möller 1881 Schmiedefeld/Thüringen – 1967 Berlin

39 x 51 cm.

estimate
1.850 €

041  

Bernhard Mühlig 1829 Eibenstock – 1910 Dresden

10,7 x 17 cm.

estimate
450 €

042  

Bernhard Mühlig 1829 Eibenstock – 1910 Dresden

10,8 x 22,1 cm.

estimate
400 €
sold at
370 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

043  

Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow

34 x 44,5 cm.

estimate
900 €
sold at
1.700 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

044  

Rudolf Otto 1887 Großschönau – 1962 Dresden

100 x 81 cm.

estimate
420 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

045  

Erich Lindenau 1889 Bischofswerda – 1955 Dresden

64 x 80,5 cm.

estimate
980 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

046  

H. Schlosser 

60 x 70 cm.

estimate
170 €
sold at
280 €

047   Rudolf Poeschmann"Der Zwinger in Dresden im Vorfrühling". Um 1924.

Rudolf Poeschmann 1878 Plauen – 1954 Dresden

Öl auf Leinwand. Signiert u.re., verso nochmals signiert und bezeichnet. Rahmen.

63 x 83 cm.

estimate
2.700 €

048  

Rudolf Poeschmann 1878 Plauen – 1954 Dresden

55,5 x 68,5 cm.

estimate
680 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

049  

Fred Schulz 

50,8 x 58,5 cm.

estimate
380 €

050  

78 x 98 cm

estimate
700 €

051  

66,5 x 52 cm.

estimate
650 €

052  

Kurt Nessel 1880 – 1914 gefallen an der Westfront

52,5 x 45 cm.

estimate
650 €

053  

75,2 x 61,3 cm.

estimate
100 €

054  

41 x 35 cm.

estimate
400 €
sold at
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

055  

Otto Schubert 1892 Dresden – 1970 ebenda

95 x 72,5 cm.

estimate
2.300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

056  

Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden

60 x 81 cm.

estimate
1.350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

057  

Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 Dresden

37 x 50 cm.

estimate
780 €

058  

Friedrich Wilke 1875 Hannover – 1938 Dachau

38 x 48 cm.

estimate
430 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

059  

Bloch 

19,2 x 36,5 cm.

estimate
80 €
sold at
110 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

060  

Bloch 

Altkolorierter Kupferstich. In der Platte in Latein, Deutsch, Französisch und Englisch bez. und signiert. Wohl aus Bloch, Marcus Elisier: Oeconomische Naturgeschichte der Fische Deutschlands. Berlin, 1782. Blatt mit wenigen leicht bräunlichen Flecken. Rahmen.

19,2 x 36,5 cm.

estimate
80 €
sold at
110 €

061  

Caroline Therese Friedrich 1828 Dresden – 1914 ebenda

28,4 x 21,6 cm.

estimate
430 €

062  

Caroline Therese Friedrich 1828 Dresden – 1914 ebenda

30,4 x 20,7 cm.

estimate
430 €

063  

René Gaillard ? Paris – 1790 ebenda

48,5 x 38 cm.

estimate
280 €
sold at
250 €

064  

Fritz Hildebrandt 1819 Danzig – 1855 Rom

10,1 x 16,6 cm.

estimate
220 €
sold at
150 €

065  

Maria Sybilla Merian 1647 Frankfurt/M. – 1717 Amsterdam

34,2 x 22,4 cm.

estimate
180 €

066  

BA: 25,5 x 22 cm.

estimate
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

067  

W. Neisch 

BA: 50 x 77 cm.

estimate
320 €

068  

Ernst Ferdinand Oehme 1797 Dresden – 1855 ebenda

34,2 x 43,8 cm.

estimate
600 €

069  

Ernst Ferdinand Oehme 1797 Dresden – 1855 ebenda

28,2 x 37,2 cm

estimate
530 €

070  

Georg Emanuel Opiz 1775 Prag – 1841 Leipzig

51,6 x 41,5 cm (Blatt).

estimate
800 €

071   Johann Heinrich Ramberg"Die Jungfrauen-Probe oder: Die Überraschung im Kloster". 1800.

Johann Heinrich Ramberg 1763 Hannover – 1840 ebenda

Umrißradierung, aquarelliert. Hinter Glas gerahmt. WVZ Hoffmeister 70.

47,3 x 57 cm.

estimate
1.700 €

072  

Johann Heinrich Ramberg 1763 Hannover – 1840 ebenda

31 x 41 cm.

estimate
850 €

073  

Johann Heinrich Ramberg 1763 Hannover – 1840 ebenda

37 x 30 cm im Oval.

estimate
550 €

074  

Johann Heinrich Ramberg 1763 Hannover – 1840 ebenda

38 x 30 cm im Oval.

estimate
450 €

075  

H. Behrens 1865 Bremen – 1909 Dresden (?)

29,2 x 24 cm.

estimate
170 €

076  

26 x 29,5 cm.

estimate
40 €

077  

29 x 41 cm.

estimate
120 €
sold at
120 €

078   Bernardo Bellotto, gen. Canaletto"Vüe de La Ville de Pirne - devant la porte nommé Ober Thor, avec La - forteresse Sonnenstein". Zwischen 1753-1763.

Bernardo Bellotto, gen. Canaletto 1720 Venedig – 1780 Warschau

Radierung, 1. von 2 Zuständen. In der Platte unterhalb der Darstellung bez.: "Peint et gravé par Ber:d Bellotto dit Canaletto Pein: R:~". Wappen auf die Platte selbst radiert.
WVZ Kozakiewicz 210.
Sehr schöner, kräftiger Druck. Unbeschnittenes Blatt in hervorragendem Zustand. Leichte Mittelfalte, die oberen beiden Ecken mit leichten kreisrunden Aufhellungen (außerhalb der Darstellung). Im Passepartout hinter Glas im sehr schönen Stuckrahmen gerahmt.

Gegenüber der
...
> Read more

41,2 x 53 cm (Plattenrand), 35 x 52 cm (Bildrand).

estimate
4.300 €
sold at
5.500 €

079  

Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden

15,4 x 17 cm.

estimate
160 €
sold at
140 €

080  

Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden

10,5 x 12,5 cm.

estimate
110 €
sold at
100 €

081  

Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 Dresden

11,3 x 12,3 cm.

estimate
90 €
sold at
80 €

082   Daniel Nicolaus Chodowiecki"Première promenade de Berlin. La place des Tentes au Parc". 1772.

Daniel Nicolaus Chodowiecki 1726 Danzig – 1801 Berlin

Radierung. Hinter Glas gerahmt.
WVZ Bauer 145, Engelmann 83.
Vgl: Kat. Sanssouci 1986, XIV. 7.

3,1 x 44,8 cm.

estimate
1.200 €

083  

Daniel Nicolaus Chodowiecki 1726 Danzig – 1801 Berlin

8,5 x 8 cm.

estimate
520 €

084  

Daniel Nicolaus Chodowiecki 1726 Danzig – 1801 Berlin

14,5 x 9,5 cm.

estimate
630 €

085  

Daniel Nicolaus Chodowiecki 1726 Danzig – 1801 Berlin

19 x 23 cm.

estimate
65 €
sold at
40 €

086  

Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden

21 x 27,3 cm.

estimate
280 €

087  

Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden

26,5 x 38,5 cm.

estimate
120 €

088  

Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden

18,9 x 26,6 cm.

estimate
220 €

089  

Christian Wilhelm Ernst Dietrich, gen. Dietricy 1715 Weimar – 1774 Dresden

19 x 27 cm.

estimate
150 €

090  

23,5 x 19,5 cm im Oval.

estimate
150 €
sold at
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

091  

Friedrich Christoph Dietrich 

28,1 x 23,7 cm.

estimate
170 €

092   Albrecht Dürer"Christus wird ans Kreuz genagelt". 1509.

Albrecht Dürer 1471 Nürnberg – 1528 ebenda

Holzschnitt. Im Stock monogrammiert u.re. Aus der Folge "Kleine Holzschnittpassion". Im Passepartout. Beschnitten. Minimal gelblicher Fleck am linken mittleren Rand.
WVZ Bartsch 39, Meder- Hollstein 148/III d (von IV).

13 x 10 cm.

estimate
750 €

093  

Albrecht Dürer 1471 Nürnberg – 1528 ebenda

36,5 x 27 cm.

estimate
100 €
sold at
75 €

094  

F. Wolfgang Flachenecker (urspr. Flachner) 1792 Zirndorf, Fürth – nach 1847 München (?)

Lithographie nach einem Gemälde der Gräfin Julie von Eggloffstein. Unterhalb der Darstellung bezeichnet. Minimal stockfleckig. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Ausgestellt in "Goethes glückliche Zeichnerin. Das unvollendete Künstlerleben der Julie von Egloffstein (1792 - 1869). Hildesheim, 1992.

53,6 x 43,2 cm.

estimate
1.000 €

095  

Ludwig Friedrich 1827 Dresden – 1916 ebenda

24,2 x 29,5 cm.

estimate
220 €
sold at
130 €

096  

28,5 x 35,7 cm.

estimate
130 €
sold at
120 €

097  

Johann Joseph Freidhoff 1768 Hegen, Westphalen – 1818 Berlin

Schabkunstblatt nach einem Gemälde von J. I. Ruisdael. In der Platte mittig bezeichnet: DER WASSERFALL. Seiner Hochfürstlichen Durchlacht dem Herrn LEOPOLD FRIEDRICH FRANZ regierenden Fürsten zu Anhalt Dessau unterthänigst gewidmet. u.li. bez.: Gemalt von J. Ruisdael, u.re. bez.: Gestochen von J. J. Freidhof. Im Passepartout. Ränder mit leichten Vermutzungen.
Vgl.: Michels, N. (Hrsg.): die Chalcographische Gesellschaft Dessau. Dessau, 1996. S. 165, Nr. 70.

63,5 x 51 cm.

estimate
600 €

098  

Christian Friedrich Gille 1805 Ballenstedt/Harz – 1899 Dresden

15 x 20,5 cm.

estimate
60 €

099  

Christian Friedrich Gille 1805 Ballenstedt/Harz – 1899 Dresden

20,5 x 23,5 cm.

estimate
60 €
sold at
50 €

100  

Francisco de Goya y Lucientes 1746 Fuendetodos – 1828 Bordeaux

Radierung und Aquatinta. Blatt 4 "El de la rollona" (Harris 39 III), Blatt 13 "Estan calientes." (Harris 48 III), Blatt 18 "Isele quema la Casa" (Harris 53 III), Blatt 21 "Qual la dascanoman!" (Harris 56 III), Blatt 30 "Porque esconderlos?" (Harris 65 V), Blatt 47 "Obsequio á el maestro" (Harris 82 III), Blatt 54 "El Vergonzoso" (Harris 89 III), Blatt 76 "Està um ... Pues, Como digo..." (Harris 111 III), Blatt 76 "Despacha, que dispiertan" (Harris 113 III). Blatt 18, 47, 54, 76 gebräunt. Alle im Passepartout.

20,5 x 15 cm.

estimate
1.700 €

101   Francisco de Goya y Lucientes"Allgemeine Torheit". 1815/24.

Francisco de Goya y Lucientes 1746 Fuendetodos – 1828 Bordeaux

Radierung und Aquatinta, aus "Los Proverbios". Im Passepartout.
WVZ Harris 256 III 6 (von 9).

24,6 x 35 cm.

estimate
500 €
sold at
300 €

102  

Francisco de Goya y Lucientes 1746 Fuendetodos – 1828 Bordeaux

24,6 x 35,4 cm.

estimate
500 €

103  

Christian Ludwig von Hagedorn 1712 Hamburg – 1780 Dresden

13,3 x 18 cm.

estimate
150 €

104  

Christian Ludwig von Hagedorn 1712 Hamburg – 1780 Dresden

9,8 x 15,7 cm.

estimate
85 €

105  

Peter von Halm 1854 Frankfurt am Main – 1923 München

28,4 x 21,5 cm

estimate
40 €

106  

Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda

15 x 21 cm.

estimate
40 €

107  

Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda

25,5 x 31 cm.

estimate
170 €

108  

44,3 x 56,1 cm.

estimate
40 €

109  

Leopold Karl Walter von Kalckreuth 1855 Düsseldorf – 1928 Eddelsen bei Hittfeld

25 x 21,5 cm

estimate
85 €
sold at
80 €

110  

Johann Christian Klengel 1751 Kesselsdorf b. Dresden – 1824 Dresden

24 x 38,6 cm.

estimate
85 €
sold at
80 €

111  

Johann Christian Klengel 1751 Kesselsdorf b. Dresden – 1824 Dresden

18,6 x 21,5 cm.

estimate
220 €

112  

Johann Christian Klengel 1751 Kesselsdorf b. Dresden – 1824 Dresden

18,5 x 21 cm.

estimate
170 €
sold at
150 €

113  

Johann Christian Klengel 1751 Kesselsdorf b. Dresden – 1824 Dresden

15,5 x 20,5 cm.

estimate
220 €
sold at
165 €

114  

Johann Christian Klengel 1751 Kesselsdorf b. Dresden – 1824 Dresden

14,6 x 9 cm.

estimate
300 €

115  

Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg

29,5 x 19,5 cm.

estimate
160 €

116  

12,5 x 16,5 cm.

estimate
20 €
sold at
15 €

117  

Carl Wilhelm Kolbe 1757 Berlin – 1835 Dessau

31,4 x 38 cm.

estimate
450 €

118  

Anton Krüger 1795 Dresden-Loschwitz – 1857 ebenda

30,5 x 24,2 cm.

estimate
60 €

119  

17,5 x 11 cm.

estimate
170 €

120  

Jacob Wilhelm Mechau 1745 Leipzig – 1808 Dresden

28,5 x 38,2 cm.

estimate
220 €

121  

Ernst Müller-Gräfe 1879 Nobitz b. Altenburg – 1954 Altenburg

Bleistiftzeichnung. o.re. Alte Maßangaben, unterhalb der Darstellung von fremder Hand bez. Sowie Sammlungsstempel, verso nochmals Sammlungsstempel und bez.: Sammlung ... Nr. 17 E. Müller-Gräfe "Skizze zum Tempera-Bildnis Frau. F. L." (1931/32). Im Passepartout.
Beigegeben: Exlibris Fränze Levy. Radierung.

37,5 x 27,6 cm (Blatt).

estimate
110 €

122  

Gustav Heinrich Naeke 1786 Frauenstein (Sachsen) – 1835 Dresden

25 x 22 cm.

estimate
320 €

123  

Ernst Oppler 1867 Hannover – 1929 Berlin

20,2 x 14,6 cm.

estimate
180 €

124  

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

18,9 x 10,5 cm.

estimate
250 €

125  

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

17,4 x 24,5 cm.

estimate
780 €

126  

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

14 x 11,6 cm.

estimate
420 €

127  

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

14,8 x 23,2 cm.

estimate
450 €

128  

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

Bleistiftzeichnung. Vorarbeit zu dem Holzschnitt "Frühlings Einzug" (WVZ Hoff/Budde 452). Bräunlicher Fleck mit kleinem Löchlein im Darstellungsbereich. Knitterfalte an der u.li. Ecke. Im Passepartout.
Provenienz: Slg. Peter Kerstens (Nachkomme des Künstlers).

9,9 x 18,5 cm.

estimate
220 €

129  

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

24,2 x 28,8 cm.

estimate
110 €

130  

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

19,5 x 15 cm.

estimate
320 €

131  

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

31,5 x 17,9 cm.

estimate
500 €

132  

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

21,5 x 26,5 cm.

estimate
110 €

133  

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

15,3 x 19,5 cm.

estimate
250 €

134  

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

15,5 x 19,8 cm.

estimate
250 €

135  

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

16 x 20 cm.

estimate
250 €

136  

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

15,3 x 19,3 cm.

estimate
250 €

137  

Ernst Ludwig Ostermeyer 1868 – 1918

Schabkunstblatt mit Details in Kaltnadel. Bez. u.li.: Nach einem Gemählde von J. Roos in dem Fürstl. Fräulein Stifte zu Mosikau bey Dessau, mittig: DIE RUHENDE HERDE, Chalcographische Gesellschaft zu Dessau 1799, u.re: Ostermeyer. Im Passepartout. Blatt gebräunt und leicht stockfleckig.
Vgl. Kat. Der Anhaltinischen Gemäldegalerie Dessau. Bd. 3. Weimar, 1996. S. 142, Nr.55 mit Abb.

40,6 x 51 cm.

estimate
400 €

138  

15 x 22 cm.

estimate
40 €

139  

Georg Balthasar Probst 1732 wohl Augsburg – 1801 ebenda

BA: 30,5 x 42 cm.

estimate
110 €
sold at
75 €

140  

Georg Balthasar Probst 1732 wohl Augsburg – 1801 ebenda

BA: 30,5 x 42 cm.

estimate
110 €
sold at
75 €

141  

13 x 16,5 cm.

estimate
35 €

142  

Johann David Schubert 1761 Dresden – 1822 ebenda

11 x 8,5 cm (Blatt).

estimate
850 €

143  

Johann David Schubert 1761 Dresden – 1822 ebenda

8,8 x 6,5 cm.

estimate
650 €
sold at
500 €

144  

Johann David Schubert 1761 Dresden – 1822 ebenda

12 x 7,6 cm.

estimate
580 €

145  

Johann David Schubert 1761 Dresden – 1822 ebenda

13,2 x 7,5 cm (Darstellung).

estimate
530 €

146  

Johann Georg Schmidt 1694 Augsburg – 1767 Braunschweig

48,5 x 31,5 cm.

estimate
190 €
sold at
271 €

147  

Johann Georg Schmidt 1694 Augsburg – 1767 Braunschweig

55 x 30,5 cm.

estimate
190 €
sold at
271 €

148  

Johann Georg Schmidt 1694 Augsburg – 1767 Braunschweig

42 x 25,2 cm.

estimate
190 €
sold at
271 €

149  

Johann Georg Schmidt 1694 Augsburg – 1767 Braunschweig

47,2 x 30,6 cm.

estimate
190 €
sold at
271 €

150  

Johann Georg Schmidt 1694 Augsburg – 1767 Braunschweig

42,5 x 28,5 cm.

estimate
190 €
sold at
271 €

151  

Johann Georg Schmidt 1694 Augsburg – 1767 Braunschweig

47 x 30 cm.

estimate
190 €
sold at
271 €

152  

Johann Georg Schmidt 1694 Augsburg – 1767 Braunschweig

51,5 x 30,5 cm.

estimate
190 €
sold at
271 €

153  

13,2 x 18,8 cm.

estimate
45 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

154  

Adolf Gustav Schweitzer 

10,5 x 16,5 cm.

estimate
90 €

155  

Otto Schwerdgeburth 1835 Weimar – 1866 ebenda

11,2 x 14,2 cm.

estimate
350 €

156  

Christian Ernst Stölzel 1792 Dresden – 1837 ebenda

22,5 x 28,5 cm.

estimate
10 €

157  

Christian Ernst Stölzel 1792 Dresden – 1837 ebenda

9,2 x 6,3 cm (Einzeldarstellung).

estimate
120 €

158  

Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe

27,4 x 22,4 cm.

estimate
90 €

159  

Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe

34,2 x 50 cm.

estimate
110 €

160  

Hans Thoma 1839 Bernau/Schwarzwald – 1924 Karlsruhe

35,2 x 43,3 cm

estimate
110 €

161  

BA: 21 x 23,5 cm.

estimate
80 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

162  

Giacomo Zatta 

37 x 42 cm.

estimate
400 €

163  

11 x 16 cm.

estimate
55 €

164  

BA: 15,5 x 18,5 cm.

estimate
10 €
sold at
10 €

165  

Verschiedene Formate.

estimate
110 €

166  

Verschiedne Formate.

estimate
130 €

167  

estimate
80 €

168  

48,9 x 59,2 cm.

estimate
85 €

169  

58,3 x 88 cm.

estimate
190 €
sold at
180 €

170  

estimate
95 €

171  

33 x 20,5 cm.

estimate
45 €

172  

40 x 27 cm.

estimate
65 €
sold at
60 €

173  

... Oder Vollständige Alte, Mittle und Neue Historie von Sachsen Und dem Durchlauchtigsten Chur und Fürstlichen Hause so dasselbe beherrschet, Aus Bewährten, so wohl alten als auch neuen und neuesten Scribenten, ingleichen aus Urkunden mit Fleiß verfertiget, von viel Fehlern und Irrthümern gesaubert, und mit auserlesenen Anmerckungen erläutert". Leipzig, Moritz Georg Weidmann, 1724. Gestochenes Porträt August des Starken von Bernigeroth nach Louis de Silvestre, Titel in Rot und Schwarz ...
> Read more

21,3 x 18,5 cm.

estimate
350 €

174  

27,7 x 19 cm.

estimate
1.200 €

175  

19,8 x 13,8 cm.

estimate
160 €

176  

11,7 x 8,6 cm.

estimate
90 €
sold at
60 €

177  

8,3 x 13 cm.

estimate
100 €
sold at
420 €

178  

21 x 12,6 cm.

estimate
90 €

179  

24,2 x 21 cm.

estimate
240 €

180  

... oder: Die Schicksale des sächsischen Volkes seit 1750 bis 1850. Ein Gedenkbuch für Familienkreise aller Volksklassen im Sachsenlande. Dresden Ferdinand Rühle. Um 1850. 256 Seiten. Unvollständig. Mit lithographierter originaler Vorderbroschur. Stockfleckig. Nachgebunden

27 x 19,5 cm.

estimate
70 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

181  

Gretschel 

15,2 x 10,5 cm.

estimate
160 €

182  

estimate
20 €

183  

estimate
20 €

184  

estimate
20 €

185  

estimate
20 €

186  

estimate
20 €

187  

estimate
20 €

188  

estimate
20 €

189  

estimate
20 €

190  

estimate
20 €

191  

estimate
20 €

192  

estimate
20 €

193  

estimate
20 €

194  

estimate
20 €

195  

estimate
190 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

196  

Elisabeth Ahnert 1885 Chemnitz – 1966 Ehrenfriedersdorf

9,4 x 9,6 cm.

estimate
45 €
sold at
40 €

197  

Farblithographie. In Blei signiert u.re. Verso altes Klebeetikett in kyrillisch des Zentral-Salons (Leningrad ?). Verlag der Kunst Dresden (Auflage: 100). Minimal lichtrandig, restaurierter Einriß am unteren Rand des Blattes. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.

53,8 x 40,2 cm

estimate
130 €

198  

68,5 x 48 cm (Blatt).

estimate
30 €

199  

Ernst Barlach 1870 Wedel – 1938 Güstrow/Mecklenburg

48 x 32 cm.

estimate
100 €

200  

Paul Baum 1859 Meißen – 1932 San Gimignano

14,8 x 19 cm.

estimate
200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

201  

Sheila Benow 1943 New York

9,8 x 17,7 cm.

estimate
55 €
sold at
50 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

202  

Sheila Benow 1943 New York

10,9 x 10,9 cm.

estimate
55 €
sold at
50 €

203  

13 x 16 cm.

estimate
15 €
sold at
15 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

204  

Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld

BA: 19,2 x 29,2 cm.

estimate
85 €
sold at
45 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

205  

Heinrich Burkhardt 1904 Altenburg/Thüringen – 1985 Berlin

BA 45,5 x 36,5 cm.

estimate
420 €

206  

Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinau, UdSSR

26,8 x 38,5 cm

estimate
80 €
sold at
70 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

207  

Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinau, UdSSR

40 x 33,5 cm.

estimate
80 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

208  

Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinau, UdSSR

32,5 x 25 cm.

estimate
80 €
sold at
70 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

209  

Pol Cassel 1892 München – 1945 Kischinau, UdSSR

30 x 25,6 cm.

estimate
80 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

210  

Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort

20,1 x 16,1 cm.

estimate
530 €

211  

Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort

17,8x23,7 cm

estimate
480 €

212  

Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort

26,5 x 39 cm.

estimate
680 €

213  

Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort

Lithographie. Blatt 15 aus der Folge: "Fridericus Rex": Mappe 1, "Aus dem Leben Friedrich des Großen". 1922. Im Stein u.li. bez. Mit dem roten Stempel "Atelier Lovis Corinth" und handschriftlich "Probedruck/ L. Corinth, dieser Stempel verso noch einmal in schwarz, Berliner Zollstempel in rot. Rahmen.
WVZ Müller 608 I (IV).
100 Expl. auf Bütten bis auf wenige Expl. Verbrannt. Dies eines von ungezählten Probedrucken, wohl später gedruckt (Nachlaß).

32,5 x 25,5 cm (Bild), 43,2 x 37 cm (Blatt).

estimate
1.100 €

214  

Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort

16,7 x 10,9 cm.

estimate
320 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

215  


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(790): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56