ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 43 | 14. März 2015 |
Paintings 17th-20th cent.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic works before 1800
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Sculptures
European Porcelain
European Glass
Jewellery / Accessoires
Miscellanea
Frames
Furniture / Interior
Rugs, Carpets
![]() |
more search options |
281 Rüdiger Berlit, Dorflandschaft. Wohl 1920's.
Rüdiger Berlit 1883 Leipzig – 1939 ebenda
Etching auf Bütten. In Blei u.re. signiert "Rüdiger Berlit", u.li. bezeichnet "Probedruck". Am Blattrand u.li. in Blei von fremder Hand betitelt.
Obere Blattkante ungerade beschnitten, am unteren Blattrand etwas wellig. Verso etwas angeschmutzt.
Pl. 15,1 x 19,9 cm, Bl. 31,5 x 39,5 cm.
282 Siegfried Berndt "Polnisches Dorf". 1911.
Siegfried Berndt 1889 Görlitz – 1946 Dresden
Wood cut in colours auf Japanpapier. Im Stock monogrammiert "SB" u.Mi. In Blei signiert "Berndt" u.re., u.li betitelt sowie bezeichnet "Eigenhanddruck". Verso von fremder Hand in Blei bezeichnet.
Abgebildet in: Albert, Andreas: Siegfried Berndt. Künstler und Lehrer auf dem Weg zur Selbstfindung und Weltentdeckung, Husum 2013, S. 27.
Technikbedingt wellig. Im weißen Rand atelierspurig. Die Montierungen durchscheinend.
Stk. 19,6 x 24,5 cm, Bl. 22 x 26,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
283 Siegfried Berndt "Auf der Reede II". Um 1911.
Siegfried Berndt 1889 Görlitz – 1946 Dresden
Wood cut in colours auf feinem Japan. Vollflächig auf ein zweites Japanpapier montiert. U.re. in Blei signiert "Berndt", u.li. bezeichnet "Eigenhanddruck".
Abgebildet in: Albert, Andreas: Siegfried Berndt. Künstler und Lehrer auf dem Weg zur Selbstfindung und Weltentdeckung, Husum 2013, S. 24.
In der Darstellung braune Flecken, im weißen Rand atlierspurig. Technikbedingt wellig. Montierung durchscheinend.
Stk. 20,9 x 19,7 cm, Bl. 28,5 x 25 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
284 Siegfried Berndt, Dresden - Blick auf Hofkirche und Hausmannsturm. No date.
Siegfried Berndt 1889 Görlitz – 1946 Dresden
Wood cut auf dünnem Bütten. Im Stock monogrammiert "SB" u.re. In Blei signiert "Berndt" u.re, bezeichnet "Probedruck I" u.li. sowie von fremder Hand nummeriert. Verso mit Künstlerstempel versehen.
Verso mit Resten einer Montierung, recto teilweise durchscheinend mit minimalen Einrissen. Stockflächig gesprenkelt. Links lichtrandig.
Stk. 20 x 15 cm, Bl. 31,5 x 23 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
285 Johannes Beutner, Stilleben mit Lilien und Löwenmäulchen. Um 1950.
Johannes Beutner 1890 Cunnersdorf/Sächs. Schweiz – 1960 Dresden
Watercolour auf Velin. U.li. in Blei monogrammiert "JB".
Blatt stärker stockfleckig, Blattmitte mit vereinzelten horizontalen und leicht brüchigen Knickspuren. Ecken etwas gestaucht.
48,2 x 32,2 cm.
286 Joseph Beuys, aus "3 Tonnen Edition". 1973- 1985.
Joseph Beuys 1921 Krefeld – 1986 Düsseldorf
Serigraph auf PVC-Folie, beidseitig bedruckt. Innerhalb der Darstellung u.re. in Faserstift signiert "Joseph Beuys" und mit dem Hutpiktogramm versehen. Herausgegeben von der Edition Staeck, Heidelberg. Eines von 22 Blättern mit je zwei Motiven aus einer Gesamtauflage von ca. 500 signierten, unnummerierten Exemplaren.
WVZ Schellmann 74 C.
Stellenweise unscheinbar kratzspurig, vereinzelt etwas fingerspurig.
46,3 x 45,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
287 Wolfgang E. Biedermann, Schwarze Zeichen vor Rot. 2002.