ARCHIVE |
![]() |
more search options |
Auction Records | 2 results | |
Catalogue Archive | 13 results |
Franz Albert Venus
1842 Dresden – 1871 ebenda
Ab 1856 Studium an der Königlichen Sächsischen Kunstakademie Dresden. 1860–66 Schüler im Atelier von Ludwig Richter. 1861 Studienreise durch Nordböhmen mit seinen Malerkollegen Viktor Paul Mohn, Carl Wilhelm Müller und Adolf Thomas. 1866/67 und 1869 Italienreisen, gefördert durch ein akademisches Reisestipendium. 1870 Heirat mit Cäcilie Plaul. Venus stirbt mit 29 Jahren an der Lungenschwindsucht. Er gilt als herausragender Vertreter der Spätromantik. Während sein Frühwerk von der Dresdner Akademie und dem Stil Richters geprägt ist, wird in seinen späteren Arbeiten eine zunehmende Autonomie und der Einfluss Oswald Achenbachs erkennbar.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
CATALOGUE ARCHIVE
054 Franz Albert Venus "Waldstück". 1868.
Franz Albert Venus 1842 Dresden – 1871 ebenda
Oil painting auf leichtem Karton, vollflächig auf Sperrholz kaschiert. Nach der Farbtrocknung geritzt signiert und datiert auf dem Stein u.re. "A. Venus 68". In einer Berliner Leiste gerahmt.
Die Studie wird von Florian Illies, Berlin, unter der Nr. 77b in den Nachtrag des Werkverzeichnisses der Ölstudien und Gemälde von Albert Venus aufgenommen.
Provenienz: Antiquitätenhandlung Heinz Rausch, Dresden, 1972.
Wir danken Herrn Florian Illies, Berlin, für die freundliche
...
> Read more
29,4 x 17,9 cm, Ra. 33,5 x 21 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
CATALOGUE ARCHIVE
055 Franz Albert Venus, Blick auf den Albaner See. 1866.
Franz Albert Venus 1842 Dresden – 1871 ebenda
Watercolour über Bleistiftzeichnung auf chamoisfarbenem Bütten. U.re. ligiert signiert "AVenus", ortsbezeichnet und ausführlich datiert "Juli 66". Verso von fremder Hand in Blei mit Angaben zum Künstler versehen. Auf Untersatzkarton montiert, darauf u.li. von fremder Hand in Blei nochmals mit Angaben zum Künstler versehen.
Wir danken Herrn Florian Illies, Berlin, für die freundliche Authentizitätsbestätigung.
Zu Venus' Italienreise im Jahr 1866/67 vgl.: Reinhard Wegner: Poesie der Linie. Franz Albert Venus & Viktor Paul Mohn in Rom. Frankfurt 2020, S. 32ff.
Sehr vereinzelte winzige Stockfleckchen, ein bräunliches Fleckchen im Himmel o.re. Die Blattecke u.li. mit Reißzwecklöchlein. Am u.re. Blattrand. mit einer vertikalen, mehrfach bogenförmigen, wohl werkimmanenten Quetschfalte (13 cm). Verso mit Resten einer älteren Montierung, Mi.re. mit einem Flüssigkeitsfleck, recto nicht sichtbar.
17 x 27,2 cm, Unters. 28,8 x 35,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
CATALOGUE ARCHIVE
056 Franz Albert Venus, Blick über die Elbe bei Sebusein auf den Lobosch in Böhmen. 1862.
Franz Albert Venus 1842 Dresden – 1871 ebenda
Watercolour über Bleistiftzeichnung. Ligiert monogrammiert und datiert "AV. 1862." sowie bezeichnet "D[er]. Kirchberg am Deiblick b[ei]. Sebusein" u.re. Verso von fremder Hand in Künstlerangaben versehen. Auf Untersatzkarton montiert, darauf von fremder Hand in Blei nochmals mit Angaben zum Künstler.
Wir danken Herrn Florian Illies, Berlin, für die freundliche Authentizitätsbestätigung.
Vgl. motivisch:
Albert Venus, Landschaft bei Sebusein, August 1865, Öl auf Leinwand,
...
> Read more
20,5 x 28,2 cm, Unters. 31,8 x 41 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
CATALOGUE ARCHIVE
057 Franz Albert Venus "Cenazano zum Marienfest". Wohl 1866/ 1869.
Franz Albert Venus 1842 Dresden – 1871 ebenda
Karl Josef Friedrich 1888 Dresden – 1965 Seifersdorf
Drawing in Sepia über Bleistiftzeichnung, partiell aquarelliert, auf bräunlichem Papier. Unsigniert. U.li. betitelt. Verso von fremder Hand in Blei mit Künstlerangaben versehen. Auf Untersatzkarton montiert, darauf von fremder Hand in Blei nochmals mit Angaben zum Künstler versehen.
Provenienz: ehemals Sammlung Karl Josef Friedrich, Seifersdorf.
Wir danken Herrn Florian Illies, Berlin, für die freundliche Authentizitätsbestätigung.
Abgebildet in:
...
> Read more
14,4 x 24,4 cm, Unters. 32,5 x 43,4 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
CATALOGUE ARCHIVE
394 Franz Albert Venus "Fahrt über den Strom. Festgesellschaft im Kahn". Um 1859/ 1860.
Franz Albert Venus 1842 Dresden – 1871 ebenda
Viktor Paul Mohn 1842 Meißen – 1911 Berlin
Pen drawing (ink) über Bleistift auf bräunlichem Papier. Unsigniert. Auf Untersatzkarton montiert, darauf von fremder Hand künstlerbezeichnet sowie mit Verweis auf den unten genannten Auktionskatalog. Verso mit einem Sammlerstempel "P.A." (nicht bei Lugt).
Provenienz: Dresdner Besitz; vormals Sammlung Prof. Paul Mohn, Berlin, versteigert bei C. G. Börner, Leipzig, 28.11.1911.
Wir danken Herrn Florian Ilies, Berlin, für die freundliche Authentizitätsbestätigung und Hinweise
...
> Read more
25,7 x 45,9 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
79th Fine Art Auction | 15. Juni 2024
CATALOGUE ARCHIVE
212 Franz Albert Venus, Rast am Bache. 1862.
Franz Albert Venus 1842 Dresden – 1871 ebenda
Carl Ferdinand Damm 1791 Zöblitz – 1869 Dresden
Pen drawing in brauner Tusche, laviert, sparsam aquarelliert und weiß gehöht. Ligiert monogrammiert und datiert "18AV62" u.re. Vollflächig auf Untersatzkarton montiert, darauf verso mit dem Stempel der Papier- und Buchhandlung, Buchbinderei Th. C. Ruprecht, Dresden-Altstadt, Johannesstraße 28.
Provenienz: Nachlass Sammlung Carl Ferdinand Damm (1857–1912 Dresden), Sächsischer Hofrat und Vorsteher der Justizkammer Dresden.
Vorarbeit für das Gemälde "Rast am Bache", 1863,
...
> Read more
19,7 x 32 cm, Unters. 30,5 x 39,8 cm.
79th Fine Art Auction | 15. Juni 2024
CATALOGUE ARCHIVE
213 Franz Albert Venus "bei Ponte Mamelo". 1869.
Franz Albert Venus 1842 Dresden – 1871 ebenda
Pencil drawing auf bräunlichem Papier, partiell koloriert. U.re. bezeichnet, datiert und signiert "bei Ponte Mamelo, [unleserlich] / 1869 Venus". Hinter Glas in einer schmalen goldfarbenen Leiste gerahmt.
Wir danken Herrn Florian Illies, Berlin, für freundliche Hinweise.
Leicht stockfleckig, einige helle Flecken li.u. Winzige Löchlein am re.u. Rand, u.re. ein kleines hinterlegtes Löchlein.
21,5 x 35,2 cm, Ra. 34,5 x 48 cm.
76th Fine Art Auction | 24. Juni 2023
CATALOGUE ARCHIVE
151 Franz Albert Venus (zugeschr.), Römische Campagna mit Flusslauf. Wohl späte 1860's.
Franz Albert Venus 1842 Dresden – 1871 ebenda
Pencil drawing auf einem Skizzenbuchblatt. Unsigniert. Verso alt sammlerbezeichnet "fr. a. Venus" und mit einer weiteren Bezeichnung auf einem Papieretikett.
Vgl. zu Venus' Skizzenbüchern aus dem Jahr 1869: Janet Boddy, Stephanie Buck, Florian Illies, Petra Kuhlmann-Hodick: Der letzte Romantiker. Albert Venus. Dresden 2022. S. 107f.
Der o. Blattrand beschnitten, der li. Blattrand mit Spuren der ehemaligen Bindung. Verso mit Resten einer früheren Montierung.
11,1 x 18 cm.
76th Fine Art Auction | 24. Juni 2023
CATALOGUE ARCHIVE
152 Franz Albert Venus (Umkreis), Landschaft mit Flusslauf bei Rom (Aniene?). 1866.
Franz Albert Venus 1842 Dresden – 1871 ebenda
Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda
Pencil drawing, weiß gehöht, auf bräunlichem "CANSON"-Bütten. Unsigniert. U.re. in Blei ortsbezeichnet "Rom", ausführlich datiert "19. Apr. 66" sowie mit der Bezeichnung "ÄC" (?, in geringfügig dunklerem Stift geschrieben), daneben eine Inventarisierungnr. "19". Verso mit weiteren Bezeichnungen in Blei und Kugelschreiber.
Die Zeichnung könnte aus der Hand Carl Wilhelm Müllers stammen, welcher 1865/66 gemeinsam mit seinen ehemaligen Studienkollegen aus der Landschaftsklasse Ludwig Richters Franz Albert Venus und Victor Paul Mohn nach Rom reiste.
Vereinzelt knickspurig, in den Ecken kleine Reißzwecklöchlein. Verso Reste einer früheren Monetierung.
30,8 x 47 cm.
74th Fine Art Auction | 03. Dezember 2022
CATALOGUE ARCHIVE
142 Franz Albert Venus, Auf der Straße von Salara. 1869.
Franz Albert Venus 1842 Dresden – 1871 ebenda
Pencil drawing, teilweise sparsam koloriert. U.re. von Künstlerhand bezeichnet "auf Via Salara", ausführlich datiert "25. März 1869" und signiert "A. Venus". Im Passepartout.
Geringfügig stockfleckig, am li. Rand Kleberückstände.
BA. 13,8 x 21,5 cm, Psp. 24,2 x 32,2 cm.
53rd Fine Art Auction | 23. September 2017
CATALOGUE ARCHIVE
318 Fanz Albert Venus (zugeschr.), Schwangere Frau, betend. 1860's.
Franz Albert Venus 1842 Dresden – 1871 ebenda
Pencil drawing, koloriert, auf bräunlichem Papier. Unsigniert. Verso mit der Skizze einer Hafenlandschaft, dort in Blei mit Annotationen wohl durch Künstlerhand. Am li. Rand im Passepartout montiert, dort von fremder Hand in Blei bezeichnet "A. Venus".
Knick- und fingerspurig sowie etwas angeschmutzt und mit zahlreichen Reißzwecklöchlein (besonders u.re.). Fehlstellen in den Ecken. Passepartoutrandig und verso Reste älterer Montierung. Psp. leicht beschädigt.
28,6 x 20,2 cm, Psp. 48 x 32 cm.
12nd Fine Art Auction | 09. Juni 2007
CATALOGUE ARCHIVE
206 Albert Venus "Campagnalandschaft bei Torre di Quinto" 1869.
Franz Albert Venus 1842 Dresden – 1871 ebenda
Pencil drawing.
BA. 16,5 x 21,5 cm, Ra. 23 x 28 cm.
9th Fine Art Auction | 09. September 2006
CATALOGUE ARCHIVE
180 Albert Franz Venus (attributive) "Illustration of a fairy tale ". Ca. 1860.
Franz Albert Venus 1842 Dresden – 1871 ebenda
Pencil drawing on light darkened paper. Verso inscribed "A.L. Venus" by another hand. In the mat.
Tidy freckle (0,3cm) to the right edge.
9,5 x 14,5 cm.