ARCHIVE
Suche more search options
Auction Records 1 result
Catalogue Archive 16 results

Carl Wilhelm Müller

1839 Dresden – 1904 ebenda

Deutscher Landschaftsmaler der Romantik. 1854–58 Studium an der Kunstakademie Dresden. Anschließend bis 1864 Schüler in der Landschaftsklasse von Ludwig Richter, u.a. gemeinsam mit Albert Venus. Erhalt von mehreren Auszeichnungen und Medaillen. Aufenthalte u.a. mit Richter in Dresden-Loschwitz, in Böhmen, im Erzgebirge und im Harz. 1865–66 Reise nach Rom, Olevano und Civitella, wo er auf seine ehemaligen Mitschüler Venus und Mohn traf. Rückkehr nach Dresden. 1869 Heirat mit der Kaufmannstochter Marie Plaul. Schuf u.a. vier Wandbilder nach Litararischen Vorlagen Schillers, Hebbels, Webers und Wagners für das Dresdner Opernhaus. 1880 Aufenthalt in Düsseldorf. 1904 Suizid infolge einer schwerwiegenden Diagnose. Bereits 1868 und 1882 Ankauf von zwei Werken durch die Dresdner Gemäldegalerie, heute u.a. im Kupferstich-Kabinett vertreten.

83rd Fine Art Auction | 08. November 2025

CATALOGUE ARCHIVE

279   Carl Wilhelm Müller, Alpenländische Alm mit Bauernhof. 1865.

Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda

Pencil drawing. U.li. datiert und monogrammiert "6 October 65. C. We. M." Hinter Glas in einer goldfarbenen Leiste gerahmt.

Die Zeichnung entstand während der Reise des Künstlers nach Italien.

Gehrungen des Rahmens geöffnet, o.re. unfachmännisch geklebt.

14,2 x 21,5 cm, Ra. 24,5 x 31,5 cm.

estimate
240 €
sold at
260 €

82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025

CATALOGUE ARCHIVE

050   Carl Wilhelm Müller, Forsthaus im Gebirge. Wohl 1887.

Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda

Oil on canvas. Monogrammiert "Ce. We. M." u.li. Verso auf der o. Keilrahmenleiste in Grafit bezeichnet, signiert und datiert "Dresden. C. W. Müller 1887". In einer goldfarbenen Stuckleiste mit Schlagmetallauflage gerahmt.

Bildträger re. mit drei Althinterlegungen, Malschicht in diesen Bereichen mit zum Teil farbfalschen Retuschen. Weitere kleinteilige Retuschen auf der Bildfläche verteilt. Im Falzbereich rahmungsbedingt unscheinbar berieben. Rahmen mit vereinzelten minimalen Fehlstellen.

32,3 x 45,5 cm, Ra. 52 x 64,5 cm.

estimate
500 €
sold at
500 €

81st Fine Art Auction | 08. März 2025

CATALOGUE ARCHIVE

035   Carl Wilhelm Müller, Gegend bei Salzburg. 1865.

Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda

Pencil drawing, sparsam koloriert, auf bräunlichem Papier. U.Mi. monogrammiert "C.W.M.", ortsbezeichnet und ausführlich datiert "27. Septbr. 65." Auf Untersatzkarton montiert.

Leicht gebräunt und minimal knickspurig. Am o. Rand mit zwei Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Im u.re. Bereich der Darstellung ein kleiner Farbfleck. Verso atelierspurig und mit Resten einer ehemaligen Montierung.

26,6 x 21,3 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

80th Fine Art Auction | 02. November 2024

CATALOGUE ARCHIVE

018   Carl Wilhelm Müller, Blick von der Serpentara bei Olevano auf die Albanerberge und den Monte Artemisio. 1867.

Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda
Friedrich Leon Pohle 1841 Leipzig – 1908 Dresden
Richard Seifert 19. Jh.

Oil on canvas. Signiert und datiert "C. W. Müller. 1867" u.re. In einer goldfarbenen Stuckleiste mit gebogtem Lilienfries gerahmt.

Provenienz: Niedersächsischer Privatbesitz; erworben aus dem Besitz des Herrn Peter Adolf Weinkauff, Enkelsohn Leon Pohles.

Vgl. motivisch das Aquarell des Künstlers "Serpentara im Sabinergebirge", wohl 1887, im Entstehungsjahr angekauft von Königin Carola von Sachsen, verzeichnet in: Friedrich von Boetticher (Hrsg.): Malerwerke des Neunzehnten
...
> Read more

87,5 x 138 cm, Ra. 119,5 x 168,5 cm.

estimate
8.000-9.000 €
sold at
6.000 €

76th Fine Art Auction | 24. Juni 2023

CATALOGUE ARCHIVE

146   Carl Wilhelm Müller (zugeschr.) "Loschwitz". 1872.

Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda

Pencil drawing. Unsigniert. U.re. ortsbezeichnet und datiert "Loschwitz 2 Oct. 72". Verso in Blei künstlerbezeichnet "C.W. Müller".

Stockfleckig.

33,8 x 46,5 cm.

estimate
220 €
sold at
180 €

76th Fine Art Auction | 24. Juni 2023

CATALOGUE ARCHIVE

152   Franz Albert Venus (Umkreis), Landschaft mit Flusslauf bei Rom (Aniene?). 1866.

Franz Albert Venus 1842 Dresden – 1871 ebenda
Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda

Pencil drawing, weiß gehöht, auf bräunlichem "CANSON"-Bütten. Unsigniert. U.re. in Blei ortsbezeichnet "Rom", ausführlich datiert "19. Apr. 66" sowie mit der Bezeichnung "ÄC" (?, in geringfügig dunklerem Stift geschrieben), daneben eine Inventarisierungnr. "19". Verso mit weiteren Bezeichnungen in Blei und Kugelschreiber.

Die Zeichnung könnte aus der Hand Carl Wilhelm Müllers stammen, welcher 1865/66 gemeinsam mit seinen ehemaligen Studienkollegen aus der Landschaftsklasse Ludwig Richters Franz Albert Venus und Victor Paul Mohn nach Rom reiste.

Vereinzelt knickspurig, in den Ecken kleine Reißzwecklöchlein. Verso Reste einer früheren Monetierung.

30,8 x 47 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €

74th Fine Art Auction | 03. Dezember 2022

CATALOGUE ARCHIVE

012   Carl Wilhelm Müller, Abendliche Flusslandschaft mit Gänsehirten (Sächsisch-Böhmische Schweiz?). Um 1887.

Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda

Oil on canvas. Monogrammiert u.re. "Ce. We. M.". Eine kaum leserliche Künstlerbezeichnung verso o.Mi. auf dem Keilrahmen. In einer goldfarbenen profilierten Leiste gerahmt. Darauf verso u.Mi. von fremder Hand bezeichnet, u.re. ein verblasster Adressstempel.

Denselben Landschaftsausschnitt verarbeitete Carl Wilhelm Müller in einem Aquarell (vgl. Sotheby's 2001, Bonham's 2007), die Kompositionen unterscheiden sich nur durch den leicht abweichenden Standort des Malers.
...
> Read more

56 x 88 cm, Ra. 69,5 x 101 cm.

estimate
1.800 €
sold at
1.500 €

73rd Fine Art Auction | 17. September 2022

CATALOGUE ARCHIVE

221   Verschiedene sächsische Zeichner, Zwölf Landschafts-, Natur-und Figurenstudien. Um 1827– 1889.

Wilhelm Claudius 1854 Altona – 1942 Dresden
Adolf Fischer-Gurig 1860 Obergurig / Bautzen – 1918 Dresden
Carl Max Krüger 1834 Lübbenau – 1880 Dresden
Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda
Carl Gustav Adolf Thomas 1834 Zittau – 1887 Dresden
Ernst Adolph von Craushaar 1815 Hohenbucko – 1870 Sankt Privat

Pencil drawing und eine Kohlestiftzeichnung. Überwiegend unsigniert und von fremder Hand künstlerbezeichnet, teils bezeichnet und ausführlich datiert. Eine Arbeit verso mit einer unvollendeten Studie, eine andere mit Maßzeichnungen. Zwei Blätter im Passepartout, ein weiteres auf Untersatz montiert.
Mit Arbeiten von:
a) Adolph Thomas (zugeschr.)
b) Carl Krüger (zugeschr.) (2)
c) Adolf Fischer-Gurig (zugeschr.) (3)
d) Ernst Adolph von Craushaar
e) Richter (?)
...
> Read more

Bl. min. 11 x 15,9 cm, Bl. max. 32,7 x 49,5 cm.

estimate
150 €
sold at
120 €

60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019

CATALOGUE ARCHIVE

015   Carl Wilhelm Müller, Mann mit Kappe im Interieur (Selbstbildnis?). 1873.

Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda

Oil painting auf dünnem Karton, auf Pappe kaschiert. Signiert "C. W. Müller" u.re. und ausführlich in die Farbe geritzt bezeichnet und datiert "Arnsdorf, 20 August 1873" u.li. sowie unleserlich betitelt am u. Rand re. Verso von fremder Hand bezeichnet. In einer goldfarbenen Schmuckleiste mit einem stilisierten Floraldekor gerahmt.

Bildträger mit Reißzwecklöchlein an den Ecken. Malschicht berieben und mit kleinen Fehlstellen.

24 x 16 cm, Ra. 26 x 18 cm.

estimate
360-400 €
sold at
340 €

55th Fine Art Auction | 24. März 2018

CATALOGUE ARCHIVE

434   Carl Wilhelm Arldt /R. Bürger (Hrsg.) "Herrnskretschen" (Tschechien) / "Parthie am Elbfall". Mid 19th cent.

Carl Wilhelm Arldt 1809 Nieder-Ruppersdorf – 1868 Löbtau b. Dresden
R. Bürger Tätig um 1840
Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda

Coloured lithograph, partiell eiweißgehöht, auf Papier. Unsigniert. Verso in Tusche bzw. typografisch betitelt und mit dem Etikett "Gust. Täubert's Kunst-Verlag in Dresden" versehen.

Erschienen in: C.W.Arldt, R. Bürger: "Der Elbstrom".

Leicht knick- und fingerspurig, vereinzelt etwas angeschmutzt. Ein Blatt mit diagonaler Knickspur entlang der Darstellungsmitte.

Bl. je ca. 15 x 23 cm.

estimate
80 €
sold at
150 €

40th Fine Art Auction | 14. Juni 2014

CATALOGUE ARCHIVE

009   Carl Wilhelm Müller "In Sebusein in Böhmen". 1862.

Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda

Oil painting auf dünnem Karton, auf Malpappe aufgezogen. U.li. ortsbezeichnet "Sebusein" und datiert. Verso mit einem Klebezettel versehen. Darauf signiert "C.W. Müller", betitelt, datiert und eingekreist nummeriert "3". Weiterhin mit einer Authentizitätsbestätigung versehen "Original von C.W. Müller aus seinem Nachlaß beglaubigt durch Wilh. Claudius als Schwager d. C. W. Müller" sowie nummeriert "46" und bezeichnet "Böhm Mittelgebirge bei Sebusein". In profilierter schwarzer und goldfarbener Leiste gerahmt.

Bildträger konvex verwölbt. Am Bildrand o. mehrere Fehlstellen. O.li. mit Reißzwecklöchlein. Am Bildrand u.li. oberflächliche Bereibungen.

23,8 x 31,2cm, Ra. 26,8 x 34,4 cm.

estimate
1.100 €
sold at
750 €

38th Fine Art Auction | 07. Dezember 2013

CATALOGUE ARCHIVE

111   Carl Wilhelm Müller "Schierke, Harz". 2nd half 19th cent.

Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda

Gouache und Blei auf Papier. Verso in Blei signiert "C. W. Müller" und von fremder Hand bezeichnet. Betitelt u.li. Am oberen Rand auf Untersatzkarton montiert.

Verso atelierspurig sowie mit Resten einer älteren Montierung.

17,5 x 23,4 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

35th Fine Art Auction | 09. März 2013

CATALOGUE ARCHIVE

139   Carl Wilhelm Müller, Spielende Kinder mit Hunden im Wald. 1878.

Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda

Pen drawing, washed über Blei, partiell weiß gehöht. Signiert u.li. "C.W. Müller" und datiert. Hinter Glas in profilierter Holzleiste gerahmt.

Blatt etwas gebräunt und stockfleckig. Minimaler Lichtrand. Ecke u.re. mit kleinem Reißzwecklöchlein.

22 x 17,2 cm, Ra. 38,5 x 33,5 cm.

estimate
150 €

34th Fine Art Auction | 08. Dezember 2012

CATALOGUE ARCHIVE

009   Carl Wilhelm Müller (zugeschr.), Kleine Waldstudie. 1880.

Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda

Oil on canvas, auf Malpappe aufgezogen. Unsigniert. Wohl von Künstlerhand in Blei datiert u.li. In einer Berliner Leiste gerahmt.

Malschicht mit stärkerem Krakelee. Die Ecken des Malträgers mit kleinen Reißzwecklöchlein und partiellen Farbverlusten. Rahmen etwas berieben, partiell rissig.

20,7x 13,6 cm, Ra. 27 x 20 cm.

estimate
400 €
sold at
350 €

17th Fine Art Auction | 20. September 2008

CATALOGUE ARCHIVE

007   Carl Wilhelm Müller, Italienische Landschaft mit Bauernhaus. 1867.

Carl Wilhelm Müller 1839 Dresden – 1904 ebenda

Oil on canvas Signiert "C. W. Müller" und datiert u.re. Verso auf dem Keilrahmen und Rahmen drei altbezeichnete Papieretiketten. Im gestuckten, reich verzierten goldfarbenen Rahmen des späten 19. Jahrhunderts.
Eine minimale Fehlstelle in der Malschicht im rechten Falzbereich.

33,2 x 46,2 cm. Ra. 50 x 62,5 cm.

estimate
3.200 €
sold at
2.800 €


* Items of artists registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies".
(conditions of sale paragr. 7.4.)

Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to margin scheme. No V.A.T. applies on the item itself.
** Items upon which V.A.T. is due are marked. For your guidance, the stated estimate price is additionally shown incl. V.A.T. (gross price). Please note that all calls and bids are net prices. (conditions of sale paragr. 7.3.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY