ARCHIVE
Suche more search options
Catalogue Archive 6 results

Friedrich-Julius, gen. Fritz Arndt

1856 ? – 1919 ?

Sohn eines Dresdner Kaufmannes und 30–jährigen Mitdirektors des sächsischen Kunstvereins. Übernahm 29–jährig das Brauschenkengut / Kellerhof, Oberwartha.
Fritz Arndt verfolgte eine moderne ökologische Landwirtschaft mit Gründüngung, Melioration, der Zusammenlegung von Handtuchfeldern u. a. m. Er veränderte die Infrastruktur Oberwarthas durch Straßenum- und –neubaumaßnahmen, Förderung eines Schulneubaues 1908 durch Grundstücksstiftung u. a. Ferner die Stiftung des Grundstückes zum Bau des ersten deutschen Presseheims 1914. In der Ära Arndt werden Aussichtspunkte und Ruhe- und Feierabendplätze gestaltet. Fritz Arndt verwahrte im Klostergut eine umfangreiche Gemälde-, Zinn- und Waffensammlung. Nach dem Freitod Arndts wurde diese Sammlung von seinem Schwiegersohn Schiviz von Schivizhoffen 1930 bei Hugo Helbig in München zur Versteigerung freigegeben.

81st Fine Art Auction | 08. März 2025

CATALOGUE ARCHIVE

389   Georg Friedrich Kersting (lithografiert von Maximilian Knäbig) "Caspar David Friedrich". Nach 1840.

Georg Friedrich Kersting 1785 Güstrow – 1847 Meißen
Friedrich-Julius, gen. Fritz Arndt 1856 ? – 1919 ?
Caspar David Friedrich 1774 Greifswald – 1840 Dresden
Maximilian Knäbig 1804 Meißen – nach 1876 ?

Lithograph. Unter der Darstellung im Stein signiert und datiert "G.F. Kersting fec. 1818" und "Knäbig lith.". Darunter die typografischen Lebensdaten zu Caspar David Friedrich sowie dem handschriftlichen Zitat des Künstlers "Du sollst Gott mehr gehorchen denn dem Menschen". Am u. Rand mit Annotationen von fremder Hand in Blei. Verso mit einem Stempel "16 OCT 1899".

Provenienz: Dresdner Privatbesitz, vormals Nachlass des Sammler und Kunstmäzens Fritz Arndt.

Leicht stockfleckig. Die Ecken o.re. und li. jeweils mit einer Quetschfalte. Die Ecke u.li. mit einer dunklen Knickspur. Ein kleiner Materialverlust u.Mi. sowie weiteren kleinen Materialverlusten. Verso mit Resten einer alten Montierung.

24,8 x 17,3 cm.

estimate
500 €
sold at
550 €

80th Fine Art Auction | 02. November 2024

CATALOGUE ARCHIVE

286   Johann Christoph Erhard, Bergige Landschaft mit Wassermühle und Eseltreiber. Um 1815.

Johann Christoph Erhard 1795 Nürnberg – 1822 Rom
Friedrich-Julius, gen. Fritz Arndt 1856 ? – 1919 ?

Pencil drawing auf Bütten mit angeschnittenem Wasserzeichen. U.re. signiert "J.C. Erhard fec".

Provenienz: Privatbesitz, vormals Sammlung Fritz Arndt, Oberwartha.

Leicht gebräunt, vereinzelt stockflekig, o. Blattkante wellig, kleiner Einriss u. Verso an der o. Kante mit Resten einer Klebemontierung.

18,4 x 21,3 cm.

estimate
400 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

80th Fine Art Auction | 02. November 2024

CATALOGUE ARCHIVE

562   Otto Dix "Saul und David". 1958.

Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Friedrich-Julius, gen. Fritz Arndt 1856 ? – 1919 ?

Lithograph in colours auf weichem, chamoisfarbenen Bütten. In Blei u.re. signiert und datiert "Dix 58". Abzug außerhalb der Auflage von 76 nummerierten Exemplaren (A + B).
WVZ Karsch 228 A (von B), mit abweichender Papierangabe.

Provenienz: Privatbesitz Dresden, vormals Sammlung Fritz Arndt, Oberwartha.

Insbesondere im weißen Rand unregelmäßig gebräunt, lichtrandig, Am o. und u. Darstellungsrand Mi. jeweils ein Reißzwecklöchlein, im Gesamteindruck unscheinbar. Die Blattecken teils knickspurig. Verso am o. Blattrand mit einem Montierungsrest, in den seitlichen Bereichen mit montierungsbedingten Bereibungen.

St. 55,2 x 44 cm, Bl. 66,4 x 52,4 cm.

estimate
3.000 €
sold at
2.500 €

78th Fine Art Auction | 02. März 2024

CATALOGUE ARCHIVE

224   Johann Christoph Erhard "Burgthann von der Förresmühle aus". Um 1810.

Johann Christoph Erhard 1795 Nürnberg – 1822 Rom
Friedrich-Julius, gen. Fritz Arndt 1856 ? – 1919 ?

Watercolour über Bleistiftzeichnung auf feinem Bütten mit angeschnittenem Wasserzeichen. U.li. signiert "J.C. Erhard fec." und unterhalb der Zeichnung betitelt.

Provenienz: Privatbesitz, vormals Sammlung Fritz Arndt, Oberwartha.

Die Burg Burgthann wurde im 12. Jahrhundert von den Rittern von Thann, Reichsministeriale, auf dem Göckelsberg zu Burgthann südöstlich von Nürnberg errichtet. Die Zeichnung zeigt den Blick von der Förresmühle aus.

Im Randbereich minimal knickspurig, vereinzelt leicht stockfleckig sowie mit säurebedingten Aufhellungen. Verso an der o. Blattkante mit Resten einer Klebemontiertung.

18,9 x 21,1 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €

78th Fine Art Auction | 02. März 2024

CATALOGUE ARCHIVE

226   Johann Christoph Erhard, Die Holzbrücke über dem Bach. Um 1815.

Johann Christoph Erhard 1795 Nürnberg – 1822 Rom
Friedrich-Julius, gen. Fritz Arndt 1856 ? – 1919 ?

Pencil drawing auf grünlichem Papier. U.li. signiert "J.C. Erhard fec". U.re. von fremder Hand bezeichnet "E.III.102". Verso mit einer Waldskizze in Blei.

Provenienz: Privatbesitz, vormals Sammlung Fritz Arndt, Oberwartha.

Partiell angebräunt und fleckig, an der o. und re. Blattkante leicht gewellt. Verso mit Resten einer Klebemontierung.

24,7 x 26,4 cm.

estimate
420 €
sold at
360 €

78th Fine Art Auction | 02. März 2024

CATALOGUE ARCHIVE

228   Johann Christoph Erhard "Die Judenfamilie am Ofen". 1817.

Johann Christoph Erhard 1795 Nürnberg – 1822 Rom
Friedrich-Julius, gen. Fritz Arndt 1856 ? – 1919 ?
Friedrich August II., König von Sachsen 1797 Weißensee – 1854 Brennbichl (Tirol)

Etching auf chamoisfarbenem Papier. In der Platte signiert, datiert und bezeichnet "Nach der Nat. gez. und rad. v. J.C. Erhard 1817". U.re. mit dem Inventarstempel Friedrich August II (Lugt 971). WVZ Apell 188 II (von II).

Provenienz: Privatbesitz, vormals Sammlung Fritz Arndt, Oberwartha.

Mit vereinzelten bräunlichen Flecken. Verso mit Resten einer Klebemontierung.

Pl. 15,6 x 21,5 cm, Bl. 20,8 x 26,7 cm.

estimate
280 €
sold at
380 €


* Items of artists registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies".
(conditions of sale paragr. 7.4.)

Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to margin scheme. No V.A.T. applies on the item itself.
** Items upon which V.A.T. is due are marked. For your guidance, the stated estimate price is additionally shown incl. V.A.T. (gross price). Please note that all calls and bids are net prices. (conditions of sale paragr. 7.3.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY