ARCHIVE
Suche more search options
Catalogue Archive 3 results

Rudolf Weigang

1877 Bautzen – 1960 Menden, Sauerland (?)

Unternehmer. Bis 1935 Besitzer der Druckerei Gebrüder Weigang, Bautzen. Danach in Dresden-Loschwitz wohnhaft. Aufbau einer bedeutenden Kunstsammlung. 1945 Flucht nach Menden im Sauerland zu seiner Tochter, ein Teil des Besitzes, darunter auch die Kunstsammlung, blieb zurück. Ein Konvolut ausgewählter Arbeiten nun im Besitz der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

80th Fine Art Auction | 02. November 2024

CATALOGUE ARCHIVE

271   Jean-Etienne Liotard (Kopie nach) "Das Schokoladenmädchen". 19. Jh. / Vorlage um 1744.

Jean-Etienne Liotard 1702 Genf – 1789 ebenda
Rudolf Weigang 1877 Bautzen – 1960 Menden, Sauerland (?)

Pastel crayons in colours , sparsam weiß gehöht, auf Papier. In Blei ligiert signiert u.li. "R. Vetter", u.re. irrtümlich bezeichnet "n. Raph. Mengs". An den Blatträndern auf festen Karton kaschiert. Hinter Glas in einem gold- und silberfarbenen Rahmen gerahmt.

Provenienz: Norddeutscher Privatbesitz; Sammlung Rudolf Weigang, Bautzen, Dresden.

Das Wiener Schokoladenmädchen, eine Pastellmalerei auf Pergament von Jean-Étienne Liotard, entstand um 1744 und wird heute in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister bewahrt, InvNr.: Gal.-Nr. P 161.

Die äußersten Blattränder etwas gedunkelt, vereinzelt mit Löchlein und kleinsten Materialverlusten. Im Hintergrund o.li. und o.re. mit bogenförmigen Feuchtefleckchen.

85 x 55 cm, Ra. 93,5 x 62 cm.

estimate
1.800-2.000 €
sold at
2.400 €

80th Fine Art Auction | 02. November 2024

CATALOGUE ARCHIVE

989   Teekanne mit Jagddarstellungen. Gottlob Siegmund Birkner (zugeschr.) für Meissen. Um 1765.

Gottlob Siegmund Birkner 1712 Meissen – 1771 ebenda
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen
Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg
Rudolf Weigang 1877 Bautzen – 1960 Menden, Sauerland (?)

Porcelain, glazed , in polychromer Aufglasurmalerei staffiert, partiell goldgehöht. Bauchiger Korpus mit J-Henkel und Deckel mit Blütenknauf. Auf den Schauseiten mit der Darstellung einer Parforcejagd auf einen Rothirsch sowie eine Wildschweinjagdszene, jeweils mit die Szenen unterfangenden Rocaillekartuschen, wohl nach Kupferstichen von Johann Elias Ridinger. Auf dem Deckel zwei Jagdhunde zwischen Streublümchen. Unterseits die Schwertermarke in Unterglasurblau sowie das Sammlungsetikett ...
> Read more

H. 11,5 cm.

estimate
600 €
sold at
550 €

80th Fine Art Auction | 02. November 2024

CATALOGUE ARCHIVE

993   Bechervase mit Blumenbouquet. Meissen. Um 1900.

Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen
Rudolf Weigang 1877 Bautzen – 1960 Menden, Sauerland (?)

Porcelain, glazed , in polychromen Aufglasurfarben und Gold staffiert. Schauseitig mit Blumenbukett. Unterseits die Knaufschwerter in Unterglasurblau, mit Modell-, Maler- und Bossierer-Nr. sowie Jahreszeichen. 1. Wahl.

Provenienz: Norddeutscher Privatbesitz; Sammlung Rudolf Weigang, Bautzen, Dresden.

Vergoldung am Mündungsrand leicht berieben.

H. 14 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €


* Items of artists registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies".
(conditions of sale paragr. 7.4.)

Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to margin scheme. No V.A.T. applies on the item itself.
** Items upon which V.A.T. is due are marked. For your guidance, the stated estimate price is additionally shown incl. V.A.T. (gross price). Please note that all calls and bids are net prices. (conditions of sale paragr. 7.3.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY