ARCHIVE |
![]() |
more search options |
Auction Records | 4 results | |
Catalogue Archive | 150 results |
Michael Morgner
1942 Chemnitz
Studium an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst. Reisen nach Osteuropa. Mitbegründer der Produzentengalerie "Clara Mosch" in Chemnitz 1977. Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen. Morgner lebt und arbeitet in Einsiedel bei Chemnitz und ist Mitglied der Freien Akademie der Künste zu Leipzig. Seit den 1990er Jahren zahlreiche Ausstellungen u.a. in Düsseldorf, Chemnitz, Trier, Washington, Berlin, Dresden, Leipzig und Mexico City. Im November 2012 wurde Michael Morgner der Gerhard-Altenbourg-Preis des Lindenau-Museums in Altenburg verliehen.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
467 Michael Morgner "Daphne". 1978/ 1991.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching (Ätzung, Aquatinta) auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Morgner" und datiert sowie li. betitelt und nummeriert "5/10". Verso vom Künstler in Blei bezeichnet "rad. 1974" (?).
WVZ Werner / Juppe 4/78 II a (von b), dort die Abbildung abweichend nummeriert "3/78 II".
Bei dem Druck handelt es sich um die zweite Ätzung einer korrodierten motivgleichen Platte von 1978.
Blattrand Mi.re. unscheinbar angeschmutzt und minimal knickspurig.
Pl. 49,8 x 31,8 cm, Bl. 72 x 53,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
468 Michael Morgner "Schreitender / Aufsteigender". 1982.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Lavage, Tusche, Asphaltlack und Prägung auf Bütten. U.re. in Blei monogrammiert und datiert "m 82".
Die Arbeit wird in das WVZ Weckerle aufgenommen.
Unter Verwendung der Druckplatte von "Schreitender + Aufsteigender". In einer Auflage von mindestens 30 unikalen Exemplaren ursprünglich konzipiert als Beigabe zur Vorzugsausgabe von Michael Morgner.
Wir danken Herrn Nicholas Staudt, Halle (Saale), für freundliche Hinweise.
Technikbedingt unscheinbar wellig.
21,7 x 39,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
469 Michael Morgner "Fünf Figuren". 1981.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Lavage, Tusche, Gouache, farbige Kreide und Asphaltlack über Prägung auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert "Morgner 81".
Die Arbeit wird in das WVZ Weckerle aufgenommen.
Die verwendeten Gestaltungsmittel und Kompositionselemente wie die Figuren oder die Dreiecksform in Kombination sind ein wiederkehrendes Element in Morgners Arbeit. Vgl. dazu auch WVZ Werner / Juppe 1/81 bis 6/81.
Wir danken Herrn Nicholas Staudt, Halle (Saale), für freundliche Hinweise.
Li. Blattrand mit unscheinbarer, werkimmanenter Quetschfalte (ca. 6 cm). Die o.re. Blattecke leicht knickspurig. Verso atelierspurig.
56,2 x 78,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
470 Michael Morgner "Figur im Raum". 1990.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Lavage, Tusche und Monotypie mit Asphaltlack auf Seidenpapier. In Blei signiert und datiert "m 90" u.re. An allen vier Blattecken freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas ein einer weiß lasierten Holzleiste gerahmt.
Die Arbeit wird in das WVZ Weckerle aufgenommen.
Monotypie unter Verwendung der Druckplatte von "Brennender Mann II" (WVZ Werner/Juppe 6/88) von 1988.
Wir danken Herrn Nicholas Staudt, Halle (Saale), für freundliche Hinweise.
Technikbedingt in den Randbereichen unscheinbar wellig. Der Rahmen mit vereinzelten Bestoßungen und Gebrauchsspuren.
33,2 x 62,2 cm, Ra. 60,6 x 90,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
471 Michael Morgner "Mensch und Dreieck" (Ahrenshoop). 1992.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Lavage, Pinsel und Feder in Tusche auf Papier. Monogrammiert und datiert u.re. "m 92". Verso betitelt sowie nochmals signiert, datiert und ortsbezeichnet "morgner 92 / Arenshoop". Zudem nummeriert "62". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Die Arbeit wird in das WVZ Weckerle aufgenommen.
Ausgestellt in:
Michael Morgner, Deutsches Requiem, 1993: Saarland-Museum, Saarbrücken.
Abgebildet in: Galerie Gunar Barthel (Hrsg.), Michael Morgner. Zeichnungen
...
> Read more
29,5 x 21 cm, Ra. 53 x 43 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
472 Michael Morgner, Sieben Arbeiten aus "Reliquie Mensch". 1997.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Seven etchings in colours (Ätzung, Aussprengverfahren) auf Bütten. Jeweils in Blei signiert und datiert u.re. "Morgner 95", nummeriert u.li. "2/10". Aus "Reliquie Mensch", Mappe mit 20 Farbradierungen, hrsg. im Eigenverlag des Künstlers in einer Auflage von fünf römisch und 20 arabisch nummerierten Exemplaren.
WVZ Werner / Juppe 1/95 II (von II) – 8/95 II (von II).
Selten.
"Die … Motivplatten deuten mit tiefschwarzen bis zu silbriggrauen Figurenchiffren das Dasein als
...
> Read more
Pl. ca. 49,8 x 32,3 cm, Bl. 71,6 x 54 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
CATALOGUE ARCHIVE
683 Michael Morgner, Variante zu "Hand-Mensch-Zeichen" / "Begegnung". 2000/ 1974.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Farbaquatinta auf "Hahnemühle"-Bütten / Radierung auf glattem Karton. Jeweils u.re. in Blei signiert "morgner" und datiert sowie nummeriert "7/10" und betitelt bzw. bezeichnet "Probedruck".
"Hand-Mensch-Zeichen" nicht im WVZ Werner / Juppe, vgl. jedoch die motivischen Varianten der Mappe "Hand-Mensch-Zeichen" Werner / Juppe 1/99
"Begegnung" WVZ Werner / Juppe 3/74 I (von II).
Leicht wellig, mit vereinzelten Griffknicken und Fingerspuren.
Pl. 32 x 39,8 cm / Pl. 24,8 x 31,8 cm, Bl. max. 50 x 60 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
CATALOGUE ARCHIVE
684 Michael Morgner "Schreitender". 1982.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Serigraph. U.re. in Blei signiert und datiert "morgner 82". Künstlerexemplar, u.li. bezeichnet "E. A.". Freigestellt hinter Glas gerahmt.
Nicht im WVZ Werner / Juppe.
Eine minimale Knickspur o.li. Verschmutzungen des Passepartouts u. Blattrand. Sprung in der Scheibe u.re.
Bl. 73,2 x 53,5 cm, Ra. 98,5 x 78,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
CATALOGUE ARCHIVE
685 Michael Morgner "4 Figuren im Raum". 1982.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching in colours (Ätzung mit Kaltnadel). Probe, Eigendruck. Betitelt u.li. sowie signiert und datiert u.re. "Morgner 82".
WVZ Werner / Juppe 1/82 IV a (von IV b), Zusammendruck der Platten A und B.
Unikaler Abzug.
Re. Blattrand wellig, am u. Blattrand eine Knickspur.
Pl. 29 x 49,6 cm, Bl. 56,2 x 78 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
CATALOGUE ARCHIVE
686 Michael Morgner "Schmerz". 1986.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching in colours mit Aquatinta und Prägung. Betitelt und nummeriert u.li. "17/40" sowie signiert und datiert u.re. "Morgner 86".
WVZ Werner / Juppe 8/86 IIb (von IIb).
Vgl. auch: "Schmerz" ,1988 und "Près du Golgatha", 1991, in: Städtische Museen Chemnitz: Michael Morgner. Ecce Homo. Arbeiten auf Papier. Ausstellung Galerie am Brühl. Chemnitz 1987, S. 93 und 143.
Minimale Knickspur an der Blattkante M.li.,Battecke li.u. leicht angeschmutzt.
Pl. 64,3 x 49,5 cm, Bl. 69,6 x 53,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
CATALOGUE ARCHIVE
687 Michael Morgner, Zeichen über Figur. 1978.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Lavage sowie Pinsel und Feder in Tusche auf kräftigem Bütten. U.re. in Tusche monogrammiert und datiert "m 78". Verso in Blei signiert und nochmals datiert "morgner 78". An den beiden re. Ecken freigestellt im Passepartout montiert.
Die Arbeit wird in das WVZ Weckerle aufgenommen.
Vgl. "Zeichen" 1977, Tusche auf Papier, 59,5 x 41,5 cm, abgebildet in: Gunar Barthel (Hrsg.): Michael Morgner. Werkübersicht 1972–1991. Berlin 1992, S. 39.
Signifikante Arbeit, welche die
...
> Read more
47,5 x 36 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
CATALOGUE ARCHIVE
688 Michael Morgner, Drei Figuren vor Kreuz. 1981.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Lavage, Tusche, Monotypie mit Asphaltlack auf Bütten. U.re. in Blei monogrammiert und datiert "m 81".
Die Arbeit wird in das WVZ Weckerle aufgenommen.
Monotypie unter Verwendung der Druckplatte von "3 Männer" (WVZ Werner/ Juppe 1/81) von 1981.
Wir danken Herrn Nicholas Staudt, Halle (Saale), für freundliche Hinweise.
Insgesamt sehr unscheinbar berieben, die Blattränder partiell ganz leicht gestaucht.
49,7 x 29 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
CATALOGUE ARCHIVE
689 Michael Morgner, Figur im Raum. 1990.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Lavage, Tusche, Monotypie mit Asphaltlack auf Seidenpapier, Collage. In Blei monogrammiert und datiert "m 90" u.re. Verso in Blei am u. Rand signiert "morgner". Freigestellt im Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt.
Die Arbeit ist im WVZ Weckerle registriert.
Monotypie unter Verwendung der Druckplatte von "Paar" (WVZ Werner/ Juppe 7/80) von 1980.
Die Arbeit weist rückseitig Spuren des Malprozesses auf, ist jedoch nicht für eine doppelseitige Ansicht vorgesehen und stellt
...
> Read more
33,5 x 62,2 cm, Ra. 60,6 x 90,7 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
766 Michael Morgner "Zwei Männer vor Paar". 1979.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Brush and pen drawing in indian ink und Kreide auf leichtem Büttenkarton. In Tusche monogrammiert und datiert "M 79" u.re.
Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche WVZ Weckerle aufgenommen.
Provenienz: Nachlass Sammlung Prof. Dr. Werner Schmidt, Dresden.
Vgl. motivisch: Michael Morgner "Zwei Männer vor Paar", 1979, Pinsel- und Federzeichnung in Tusche, 31,7 x 2,8 cm, abgebildet in: Gunar Barthel (Hrsg.): Michael Morgner. Werkübersicht 1972–1991. Berlin 1992, Abb.
...
> Read more
47,7 x 35,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
767 Michael Morgner "Près du Golgotha". 1977– 1980.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Radierungen (Ätzung, Aquatinta und Kaltnadel) auf "Hahnemühle"-Bütten. Mappe mit zehn Arbeiten. Jeweils in Blei signiert und datiert "morgner 80", betitelt und nummeriert "12/25". Am u. Blattrand jeweils bezeichnet "A. P.". Eigenverlag des Künstlers, Karl-Marx-Stadt. In der originalen Halbleinen-Flügelmappe, auf dem Vorderdeckel mit einem Siebdruck nach einer Zeichnung des Künstlers. Mappendeckel innenseitig nochmals signiert und nummeriert.
WVZ Werner / Juppe 1/80.
...
> Read more
Verschiedene Plattenmaße, Bl. 53 x 73,3 cm, Mappe 75 x 56 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
768 Michael Morgner "Angst". 1984.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Coloured monotype mit Asphaltlack auf Bütten, unter Verwendung der Radierplatte "Angst". Monogrammiert und datiert u. re. "m 84". Verso mit persönlicher Widmung des Künstlers aus dem Jahr 1985. O. re. Briefmarke und Poststempel. Variabel im Passepartout montiert.
Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche WVZ Weckerle aufgenommen.
Wir danken Herrn Nicholas Staudt, Morgner-Archiv, Chemnitz, für freundliche Hinweise.
Die Blattkanten ungerade, Ecken knickspurig. Ein Einriss am re.Blattrand, verso hinterlegt.
30 x 24,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
769 Michael Morgner "Menschen im Raum". 1984.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching in colours (Ätzung mit Aquatinta und Kaltnadel) auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert "morgner 84", betitelt und bezeichnet "E. A.". Einer von mindestens zwei Künstlerabzügen.
WVZ Werner / Juppe 11/82 IV a (von IV b). Zusammendruck der Platten A und B.
Selten.
Im o. weißen Rand unscheinbar atelierspurig. Ränder ungerade und sehr unscheinbar gebräunt.
Pl. 28,7 x 49,5 cm, Bl. 53 x 69,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
770 Michael Morgner "Ecce homo ". 1986.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching (Ätzung mit Aquatinta und Aussprengverfahren) auf Bütten, Unterhalb der Darstellung in Blei signiert und datiert "morgner 86" , betitelt und nummeriert "III/V". Abzug außerhalb der Auflage für die Mappe "ECCE HOMO – für Dörte" mit 12 Radierungen, Rudolf Mayer, eikon Grafik-Presse, Verlag der Kunst Dresden, 1987.
WVZ Werner / Juppe 4 / 86 b (von c).
In den weißen Rändern leicht angeschmutzt, die Kanten etwas ungerade. U.li. und re. Ecke etwas knickspurig.
Pl. 63,5 x 49 cm, Bl. 70,4 x 54,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
771 Michael Morgner "Kreuzigung". 1988.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching und Aquatinta mit Prägedruck. U.li. betitelt, u.re. signiert und datiert "morgner 88". Verso mit dem Stempel der Plauener Grafikgemeinschaft und nummeriert "19/247". Im Passepartout.
WVZ Werner / Juppe 12 / 83, dort ohne Nennung der vorliegenden Auflage.
Ränder leicht ungerade.
19,7 x 12,5 cm, Pl. 20,1 x 13,3 cm, Bl. 39,5 x 26,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
Wieland Förster 1930 Dresden – lebt in Berlin
Eberhard Göschel 1943 Bubenreuth – 2022 Dresden
Gotthard Graubner 1930 Erlbach – 2013 Düsseldorf
Peter Hermann Tätig um 1970 ?
Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera
Walter Libuda 1950 Zechau-Leesen – 2021 Berlin
Ulrich Lindner 1938 Dresden – 2024 ebenda
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Thea Richter 1945 Ottendorf-Okrilla – lebt in Ottendorf-Okrilla.
Prof. Dr. Werner Schmidt 1930 Pirna – 2010 Dresden
Strawalde (Jürgen Böttcher) 1931 Frankenberg/Sa. – lebt in Berlin
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Various printing techniques auf verschiedenen Trägermaterialien. Mappe mit 30 Arbeiten. Jeweils in Blei signiert und nummeriert "1/XXX" oder 1/30. Eine Arbeit abweichend nummeriert "21/30". Graphik-Edition in 50 Exemplaren, davon 20 Verkaufs- und 30 Autorenexemplare. Hrsg. von Prof. Dr. h.c. Werner Schmidt im Auftrag der Sächsischen Akademie der Künste, Dresden. In der originalen Halbleinen-Flügelmappe.
Mit den Arbeiten der Künstler aus der Klasse Bildende Kunst:
a) Wieland Förster
...
> Read more
Mappe 76 x 57 cm.
79th Fine Art Auction | 15. Juni 2024
CATALOGUE ARCHIVE
539 Michael Morgner "Angst". 1993.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching (Ätzung mit Aquainta und Aussprengverfahren) auf "Hahnemühle"-Bütten. U.re. in Blei signiert und datiert "morgner 93" sowie u.li. betitelt. Eines von ca. 1300 Exemplaren für die Griffelkunst-Vereinigung Hamburg-Langenhorn e.V.
WVZ Werner / Juppe 11 / 86 III b (von III c).
Eine Kratzspur im Darstellungsbereich o.re.
Pl. 63,5 x 48,3 cm, Bl. 72 x 53,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
79th Fine Art Auction | 15. Juni 2024
CATALOGUE ARCHIVE
540 Michael Morgner "Am Strand". 1977.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching in colours auf kräftigem Bütten. Unter der Platte li. in Blei betitelt sowie bezeichnet "Sonderdruck E.A.", re. signiert und datiert "morgner 77".
WVZ Werner/Juppe 2/77 b (von b).
Minimale Anschmutzung o.li. sowie leichte Stauchungen in den Ecken.
Pl. 37,3 x 49,4 cm, Bl. 53,3 x 69 cm, Ra. 64,45 x 83 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
79th Fine Art Auction | 15. Juni 2024
CATALOGUE ARCHIVE
543 Michael Morgner "ECCE HOMO – für Dörte". 1986.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching mit Aquatinta und Aussprengverfahren auf festem Bütten. Mappe mit zwölf Arbeiten aus den Jahren 1984 bis 1986, Titelblatt und Inhaltsblatt. Alle Arbeiten jeweils in Blei u.re. signiert "Morgner" und datiert sowie u.li. betitelt und nummeriert "20/40". Herausgegeben von Rudolf Mayer, eikon Grafik-Presse im Verlag der Kunst, Dresden 1987 bzw. 1986. Gedruckt durch Olaf Zubrytzki, Einsiedel. In der originalen dunkelgrauen Pappkassette mit Titelprägung und Metallklemmen.
...
> Read more
Bl. je 70 x 53 cm, Kasette 75,3 x 60 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
78th Fine Art Auction | 02. März 2024
CATALOGUE ARCHIVE
440 Michael Morgner "Schreitender". 1990.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Coloured monotype und Asphaltlack auf Seidenpapier. U.re. in Faserstift monogrammiert und datiert "m 90", verso von Prof. Dr. Werner Schmidt abweichend datiert "Dezember 89". Eine von ca. 10 unikalen Monotypien der Radierplatte "Schreitender Mann", 1978, WVZ Werner / Juppe 5 / 78.
Wir danken Nicholas Staudt, Morgner-Archiv, Chemnitz, für freundliche Hinweise.
Rechtwinklige Faltspuren und waagerechter Mittelfalz. Eine Knickspur über der o.li. Ecke. Vereinzelte Stauchungen.
Med. ca. 50 x 21 cm, Bl. 62,5 x 33,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
78th Fine Art Auction | 02. März 2024
CATALOGUE ARCHIVE
441 Michael Morgner "o.T.". 1993.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Lavage, Tusche, Monotypie, Asphaltlack und Prägung auf Bütten. U.re. in Blei monogrammiert und undeutlich datiert "m 93" sowie bezeichnet "für W.". Verso o.re. nochmals monogrammiert und datiert sowie mit einer persönlichen Widmung versehen. Eine von mindestens 50 Unikat-Beigaben der von der Galerei Gunar Barthel herausgegebenen Vorzugsausgabe "Michael Morgner. Werkübersicht 1972–1991", Berlin 1992.
Wir danken Nicholas Staudt, Morger-Archiv, Chemnitz, für freundliche Hinweise.
Die o.re. Ecke leicht gestaucht.
30,5 x 23,7 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
78th Fine Art Auction | 02. März 2024
CATALOGUE ARCHIVE
444 Michael Morgner "o.T.". 1995.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Lavage, Tusche, Asphaltlack und Prägung auf Büttenkarton. Beidseitig u.re. in Blei monogrammiert und datiert "m 95". Eine von mindestens 20 Unikat-Beigaben der von der Galerei Gunar Barthel herausgegebenen Vorzugsausgabe "Michael Morgner. Zeichnungen 1975–1995", Berlin 1995.
Wir danken Nicholas Staudt, Morgner-Archiv, Chemnitz, für freundliche Hinweise.
Technikbedingt minimal wellig.
29,8 x 22,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
78th Fine Art Auction | 02. März 2024
CATALOGUE ARCHIVE
483 Zumeist Dresdner Künstler, Ca. 27 druckgrafische Arbeiten. 2nd half 20th cent.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Hartwig Ebersbach 1940 Zwickau – lebt in Leipzig
Klaus Fußmann 1938 Velbert
Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Joachim Jansong 1941 Berlin
Marietta Jeschke 1945 ?
Steffen Kuhnert (Terk) 1950 Dresden – lebt in Bonn
Axl Leskoschek 1889 Graz – 1976 Wien
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda
Frank Maasdorf 1950 Dresden – 2023 ebenda
Thomas Matauschek 1961 Dresden – lebt in Dresden
Bernd Meyer-Rähnitz 1940 Radebeul
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Eckhard Schwandt 1942 Demmin / Mecklenburg
Dieter Tucholke 1934 Berlin – 2001 ebenda
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Various printing techniques. Überwiegend in Blei signiert, datiert, betitelt und nummeriert sowie mit einer persönlichen Widmung in Blei versehen.
Mit Arbeiten von Werner Wittig, Manfred Luther, Hubertus Giebe, Joachim Jansong, Michael Morgner, Bernd Hahn, Bernd Meyer-Rähnitz, Hartwich Ebersbach, Dieter Tucholke, Andreas Dress, Axel von Leskoschek, Marietta Jeschke, Eckhard Schwandt, Roger Loewig, Frank Maasdorf, Otto Dix, Klaus Fußmann, Thomas Matauschek, Peter Herrmann und weiteren Künstlern.
Zumeist guter Zustand, mit vereinzelten Knickspuren und Randläsionen.
Bl. min. 17 x 24 cm, max. 80 x 57 cm.
76th Fine Art Auction | 24. Juni 2023
CATALOGUE ARCHIVE
379 Michael Morgner "ECCE HOMO". 1994.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Zwei Bögen verso minimal angeschmutzt.
Pl. je ca. 49,7 x 32 cm, Bl. je 81 x 58 cm (gesamter Bogen), Mappe 60 x 42,8 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
72nd Fine Art Auction | 18. Juni 2022
CATALOGUE ARCHIVE
448 Michael Morgner "Schreitender Mann". 1982.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Aquatint etching auf Bütten. In Blei am u.re. Blattrand signiert "Morgner" und datiert sowie u.li. betitelt und nummeriert "26/100". Mit Trockenstempel u.Mi. Edition des Staatlichen Kunsthandels der DDR anlässlich der IX. Kunstausstellung der DDR, Dresden 1982.
WVZ Werner / Juppe 11/81 IIb (von III).
Unscheinbar knickspurig in der re.o. Blattecke, Blattrand partiell leicht gewellt.
Pl. 47,3 x 35,8 cm / Bl. 70,1 x 49 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
71st Fine Art Auction | 26. März 2022
CATALOGUE ARCHIVE
561 Michael Morgner "3 Männer am Strand". 1988.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching und Aquatinta auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Morgner", datiert und betitelt.
WVZ Werner / Juppe 9/88.
Leicht griff- und knickspurig. Einriss an Ecke u.li. (ca. 1 cm)
Pl. 32 x 24,7 cm, Bl. 53,5 x 39 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
71st Fine Art Auction | 26. März 2022
CATALOGUE ARCHIVE
562 Michael Morgner "ECCE HOMO" / "Michael Morgner Sommer 95" . 1990's.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Offset print. Ausstellungsplakate für die Batuz Foundation Sachsen, Altzella.
"ECCE HOMO" für eine Ausstellung 1996 "Ministerio de Relaciones Exteriores Dirección General para Asuntos Culturales" in Montevideo. "Michael Morgner Sommer 95" im Medium monogrammiert "m" und datiert "92" sowie unterhalb der Darstellung in Blei datiert "1995". Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Michael Morgner" / "Morgner".
Leicht knickspurig. "Michael Morgner Sommer 95" mit Randmängeln mit kleinen Einrissen (max. 2cm).
Bl 95,8 x 50,3 cm / Bl. 65 x 75 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
70th Fine Art Auction | 04. Dezember 2021
CATALOGUE ARCHIVE
556 Michael Morgner "Schmerz". 1986.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching (Ätzung / Aquatinta / Aussprengungsverfahren) auf kräftigem Bütten. Unter der Darstellung in Blei signiert "morgner", datiert, betitelt und nummeriert "6/40".
WV Werner 8/86 II.
Verso minimale Anschmutzungen.
Pl. 64,2 x 49,5 cm, Bl. 70 x 54,2 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
70th Fine Art Auction | 04. Dezember 2021
CATALOGUE ARCHIVE
557 Michael Morgner "Golgotha". 1986.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching (Ätzung / Aquatinta) auf kräftigem Bütten. Unter der Darstellung in Blei signiert "morgner", datiert, betitelt und bezeichnet "E.A.".
WVZ Werner 5/85, mit der abweichenden Datierung "1985".
Verso minimale Anschmutzungen.
Pl. 64 x 48,8 cm, Bl. 69,9 x 53,3 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
70th Fine Art Auction | 04. Dezember 2021
CATALOGUE ARCHIVE
558 Michael Morgner "Mann in der Brandung". 1988.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Lavage (Zeichnung, Tusche) auf festem, chamoisfarbenen Bütten. In Grafit u.re. monogrammiert "m" und datiert. Verso in Blei signiert "morgner", nochmals datiert und betitelt.
Verso atelierspurig, in den o. Blattecken und am Rand o.Mi. mit Resten einer älteren Montierung.
47,5 x 36 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
70th Fine Art Auction | 04. Dezember 2021
CATALOGUE ARCHIVE
559 Michael Morgner, Ohne Titel. 2002.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Lavage (Tusche, Asphalt) und Prägung auf kräftigem Büttenkarton. U.re. in Blei signiert "Morgner" und datiert. Verso u.li. monogrammiert "M" und datiert.
Blatt technikbedingt leicht gewellt.
47 x 47 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
568 Michael Morgner "Pres du Golgatha – 4 Menschen". 1979.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Serigraph auf Bütten. Im Medium monogrammiert "m" u.re, darunter in Blei signiert "Morgner", datiert und u.li. betitelt sowie mit einer Angabe zur Auflage versehen "1/19". An der o. Kante auf einem Untersatzkarton montiert.
WVZ Werner / Juppe 12/79.
Med. 67,2 x 48,3 cm, Bl. 74,5 x 55,5 cm, Untersatz 84 x 61,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
569 Michael Morgner "Frau in der Brandung Ahrenshoop". 1988.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Lavage (Zeichnung / Tusche) auf festem Bütten. U.re. in Blei monogrammiert "M" und datiert sowie verso Mi. in Blei signiert "Morgner", datiert sowie betitelt.
Verso atelierspurig. Innerhalb der Darstellung o. und Mi.re. mit unscheinbaren Papierresten wohl aus dem Werkprozess. An zwei Stellen am Blattrand u.li. unscheinbarer Abrieb.
47,5 x 35,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
571 Michael Morgner "Angst". 1992.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching in colours (Ätzung mit Aquatinta und Aussprengverfahren) auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Morgner", datiert und li. betitelt sowie o.re. am Blattrand nummeriert "400". Eines von ca. 1300 Exemplaren für die Griffelkunst-Vereinigung Hamburg-Langenhorn e.V.
WVZ Werner / Juppe 11/86 III b (von III c).
Morgner kombiniert in seiner künstlerischen Arbeit vielfach die Druckplatten, sodass eine große Anzahl an unterschiedlichen Ausdrucksvarianten desselben Sujets existiert.
Innerhalb der Darstellung kratzspurig, eine winzige unscheinbare Druckstelle mit Farbverlust. Randbereich mit leichten Gebrauchsspuren, u.Mi. Wasserfleckchen, Einriss (5 mm) und Knickspur sowie minimaler partieller Abrieb.
Pl. 64,4 x 49,4 cm, Bl. 72,2 x 54 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
572 Michael Morgner, Ohne Titel. 1996.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Morgner" und datiert sowie li. nummeriert "7/10". Einer von 10 Drucken als Vorzugsedition für die Ausstellung Büchen 1996.
WVZ Werner / Juppe 2/96 I.
Pl. 49,5 x 31,9 cm, Bl. 70,5 x 54 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
671 Verschiedene ostdeutsche Künstler "GALERIE OBEN". 1974.
Günther Huniat 1939 Thammühl – lebt in Leipzig
Gregor Torsten Kozik 1948 Hildburghausen – lebt in Kirchbach/ Oederan
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Various printing techniques. Mappe mit zehn Arbeiten, fe zwei Arbeiten fünf verschiedener Künstler zu literarischen Werken. Mit einem Einlegeblatt mit Titel, einem Offsetdruck nach einer Fotografien mit den Künstlern, Inhaltsverzeichnis und Impressum. Alle Blätter unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert und datiert, li. betitelt und bezeichnet sowie u.Mi. nummeriert "10/40". Herausgegeben von der Galerie oben, Karl-Marx-Stadt. In der originalen Halbleinen-Klappmappe.
...
> Read more
Bl. 47,2 x 34,5 cm, Mappe 48,5 x 36 cm.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
674 Verschiedene ostdeutsche Künstler "Ritze". 1983.
Dieter Goltzsche 1934 Dresden – lebt in Berlin
Michael Morgner 1942 Chemnitz
A. R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich
Strawalde (Jürgen Böttcher) 1931 Frankenberg/Sa. – lebt in Berlin
Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Various printing techniques auf Bütten bzw. "Hahnemühle"-Bütten. Sechs druckgrafische Arbeiten sowie sechs handgeschriebene und signierte Gedichte von den Lyrikern Adolf Endler, Elke Erb, Eberhard Häfner, Uwe Hübner, Bert Papenfuß und Rüdiger Rosenthal. Nr. 17 von 40 Exemplaren. Erschienen in der Obergrabenpresse Dresden, Buchbindearbeit Matthias Schulz, gedruckt von Jochen Lorenz. In der originalen Halbpergament-Mappe. Vorderer Mappendeckel innen mit Titel und Impressum.
...
> Read more
Bl. 38,3 x 24,7 cm, Mappe 38,7 x 25,7 xm.
68th Fine Art Auction | 19. Juni 2021
CATALOGUE ARCHIVE
591 Michael Morgner "Près du Golgotha". 1979.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching in colours (Ätzung, Aquatinta, Kaltnadel, Aussprengverfahren) auf "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "Morgner" und datiert u.re. sowie betitelt und nummeriert "40/100" u.li. Druck für die Edition der Galerie Arkade des Staatlichen Kunsthandels der DDR, Hrsg. Klaus Werner, Berlin 1979.
WVZ Werner / Juppe 11/79 III (von III).
Blatt an der o. Kante und u.re. minimal knickspurig.
Pl. 59,7 x 41,5 cm, Bl. 79 x 56,6 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
68th Fine Art Auction | 19. Juni 2021
CATALOGUE ARCHIVE
592 Michael Morgner "Brennender Mann II". 1989.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Aquatint etching auf Bütten. In Blei am u.re. Blattrand signiert "Morgner" und datiert sowie u.li. betitelt und nummeriert "75/100 II". Mit Prägestempel u.re. Verso Annotation in Blei von fremder Hand "K8/90/78".
WVZ Werner / Juppe 6/88.
U. Blattrand knickspurig.
Pl. 32 x 24,7 cm, Bl. 53,3 x 39 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
66th Fine Art Auction | 05. Dezember 2020
CATALOGUE ARCHIVE
616 Michael Morgner "Mensch im Raum". 1984.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching in colours (Ätzung, Aquatinta, Aussprengverfahren) von zwei Platten auf kräftigem Bütten. In Blei signiert "Morgner" und datiert u.re. sowie betitelt und nummeriert "3/20" u.li.
WVZ Werner / Juppe 13/83.
Blatt etwas lichtrandig, Ränder ganz leicht angeschmutzt.
Pl. 49,3 x 34,7 cm, Bl. 70,3 x 35,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
62nd Fine Art Auction | 07. Dezember 2019
CATALOGUE ARCHIVE
561 Michael Morgner "3 Menschen". 1984.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching mit Ätzung, Aquatinta und Aussprengverfahren auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Morgner" und datiert re. sowie betitelt li. Verso mit dem Stempel der Plauener Grafikgemeinschaft und Nummerierung "18/68" versehen.
WVZ Werner / Juppe 2/81.
Pl. 28 x 41 cm, Bl. 38,7 x 53 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
62nd Fine Art Auction | 07. Dezember 2019
CATALOGUE ARCHIVE
562 Michael Morgner 'Brennender Mann II". 1989.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching, Ätzung und Aquatinta auf kräftigem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Morgner" und datiert re. sowie betitelt, nummeriert "50/200". Mit dem Prägestempel des Künstler versehen u.re.
WVZ Werner/Juppe 6/88, mit abweichender Angabe zur Auflagenhöhe.
Pl. 32 x 24,5 cm, Bl. 53 x 28,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
61st Fine Art Auction | 21. September 2019
CATALOGUE ARCHIVE
746 Michael Morgner "Begegnung". 1976.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Etching auf Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Morgner" und datiert sowie u.li. betitelt und nummeriert "22/40". Verso mit dem Stempel der Plauener Grafikgemeinschaft versehen, mit Farbstift gekennzeichnet "A 15/76", o. von fremder Hand in Blei bezeichnet.
WVZ Werner / Jupp 2/75 IIb2.
Unscheinbar knickspurig.
Pl. 31,5 x 24,5 cm, Bl. 54 x 40,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
61st Fine Art Auction | 21. September 2019
CATALOGUE ARCHIVE
963 Verschiedene Künstler, Galeriemappe der "Galerie Oben". 1974.
Günther Huniat 1939 Thammühl – lebt in Leipzig
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Gil Schlesinger 1931 Aussig – 2024 Pfaffenhofen
Etchings, Holzschnitte und Lithographien. Mappe mit zehn Arbeiten und gefaltetem Titelblatt. Je zwei Arbeiten fünf verschiedener Künstler zu literarischen Werken:
a) Thomas Ranft zu Rimbaud und Block
b) Michael Morgner zu Ovid und Majakowski
c) Torsten Schade zu eigenen Gedichten
d) Günter Huniat zu Quasimodo und Baudelaire
e) Gil Schlesinger zu Neruda und Verlaine.
Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert, datiert, betitelt und nummeriert "24/40". Die Arbeiten
...
> Read more
Verschiedene Maße, min. 17,7 x 20,3 cm, max. 37 x 27 cm, Bl. 47,5 x 34,5 cm.
60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019
CATALOGUE ARCHIVE
614 Michael Morgner "Mensch". 1976.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Drypoint etching auf kräftigem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Morgner" und datiert "1980" re. sowie betitelt, nummeriert "4/30" und bezeichnet als "Eigendruck" li. Abzug von 1980. Verso mit dem Stempel der Plauener Grafikgemeinschaft.
WVZ Werner/Juppe 3/76 b (von b).
Blatt am Rand umlaufend leicht angeschmutzt.
Pl. 22 x 19,2 cm, Bl. 30 x 25 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019
CATALOGUE ARCHIVE
615 Michael Morgner "Liegende". 1983.
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Aquatint etching in colours (Aussprengverfahren) auf kräftigem Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Morgner" und datiert re sowie betitelt li. Späterer Abzug von 1983. Verso mit dem Stempel der Plauener Grafikgemeinschaft.
WVZ Werner/Juppe 11/83 Ib2 (von IIIb).
Am li. Rand unscheinbare Spuren des Arbeitsprozesses.
Pl. 14,5 x 49 cm, Bl. 23 x 55,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.