ARCHIVE |
![]() |
more search options |
Catalogue Archive | 58 results |
Andreas Dress
1943 Berlin – 2019 Sebnitz
1961–69 Lehre und Arbeit als Werkzeugmacher, Abendstudium an der HfBK Dresden. 1969–74 Studium an der HfBK Dresden bei Günter Horlbeck. Seit 1974 freischaffend in Dresden und Sebnitz tätig. 1982 Einrichtung einer Werkstatt für Steindruck und Radierung. 1991 Jenaer Kunstpreis.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
CATALOGUE ARCHIVE
564 Andreas Dress "Stadtszenerie I, Beckmann gewidmet" / "Stadtszenerie II, Beckmann gewidmet" / Claus Weidensdorfer, Max Beckmann zu Ehren / Im Bahnhof. 1984.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Max Beckmann 1884 Leipzig – 1950 New York
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Four etchings auf "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils unter der Platte in Blei signiert und datiert "ADress 84" bzw. "Weidensdorfer 84" sowie nummeriert "2/20" bzw. "12/30" und teils betitelt. Aus den Mappen "Hommage à Beckmann" bzw. "Der Mensch und die Stadt – zum 100. Geburtstag Max Beckmanns", herausgegeben vom Zentralvorstand des VBK-DDR, Berlin.
Weidensdorfer: Wohl WVZ Muschter 488 / 489 mit leicht abweichenden Plattenmaßen.
Zur späteren Überarbeitung des Motivs "Im Bahnhof" vgl. "Unter Druck – Plakat für 20 Jahre Obergrabenpresse Dresden", Radierung, WVZ Muschter 886.
Druckfrischer Zustand, eine Arbeit mit sehr unauffälligen Anschmutzungen und Stauchungen im Randbereich.
Bl. je 70 x 53 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
896 Verschiedene Künstler "Handpressendrucke 1". 1994.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Sabine Fiedler-Mohrmann 1958 Hoyerswerda – lebt in Dresden
Kerstin Franke-Gneuß 1959 Meißen – lebt in Dresden
Jürgen Haufe 1949 Ohorn – 1999 Dresden
Bärbel Kuntsche 1939 Weißenborn
Irmgard Uhlig 1910 Oberwiesenthal – 2011 Dresden
Verschiedene Techniken auf Bütten. Kassette mit fünf Arbeiten und einem Titelblatt. Die Arbeiten jeweils in Blei u.re. signiert und datiert, u.li. nummeriert "6/20" sowie mit dem Trockenstempel der Grafikwerkstatt Dresden. Grafikwerkstatt Dresden, 1994. In der originalen Kassette mit sechsteiligem Umschlag in Farbalgrafie von Jürgen Haufe.
Mit den Arbeiten von:
a) Andreas Dress, Lithografie.
b) Sabine Fiedler-Mohrmann, Algrafie.
c) Kerstin Franke-Gneuß, Radierung.
d) Bärbel Kuntsche, Holzschnitt.
e) Max Uhlig, Radierung.
Exemplar Nr. 6 / 20.
Die Blattränder vereinzelt minimal gestaucht.
Kassette 41,3 x 28,4 cm.
78th Fine Art Auction | 02. März 2024
CATALOGUE ARCHIVE
483 Zumeist Dresdner Künstler, Ca. 27 druckgrafische Arbeiten. 2nd half 20th cent.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Hartwig Ebersbach 1940 Zwickau – lebt in Leipzig
Klaus Fußmann 1938 Velbert
Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden
Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Peter Herrmann 1937 Großschönau – lebt in Berlin
Joachim Jansong 1941 Berlin
Marietta Jeschke 1945 ?
Steffen Kuhnert (Terk) 1950 Dresden – lebt in Bonn
Axl Leskoschek 1889 Graz – 1976 Wien
Roger Loewig 1930 Striegau (Schlesien) – 1997 Berlin
Manfred Luther 1925 Dresden – 2004 ebenda
Frank Maasdorf 1950 Dresden – 2023 ebenda
Thomas Matauschek 1961 Dresden – lebt in Dresden
Bernd Meyer-Rähnitz 1940 Radebeul
Michael Morgner 1942 Chemnitz
Eckhard Schwandt 1942 Demmin / Mecklenburg
Dieter Tucholke 1934 Berlin – 2001 ebenda
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Various printing techniques. Überwiegend in Blei signiert, datiert, betitelt und nummeriert sowie mit einer persönlichen Widmung in Blei versehen.
Mit Arbeiten von Werner Wittig, Manfred Luther, Hubertus Giebe, Joachim Jansong, Michael Morgner, Bernd Hahn, Bernd Meyer-Rähnitz, Hartwich Ebersbach, Dieter Tucholke, Andreas Dress, Axel von Leskoschek, Marietta Jeschke, Eckhard Schwandt, Roger Loewig, Frank Maasdorf, Otto Dix, Klaus Fußmann, Thomas Matauschek, Peter Herrmann und weiteren Künstlern.
Zumeist guter Zustand, mit vereinzelten Knickspuren und Randläsionen.
Bl. min. 17 x 24 cm, max. 80 x 57 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
CATALOGUE ARCHIVE
143 Andreas Dress "pott porri". 1995/ 1996.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Oil painting, Wasserfarben und farbige Tusche auf Leinwand. U.re. signiert "ADress" und datiert, mittig betitelt. Verso nochmals betitelt, signiert und datiert.
Vgl. motivisch Galerie Mitte (Hrsg.): Trans Tanz. Andreas Dress. Zeichnung grafik Bild 1992 – 2000. Dresden, 2000.
70,5 x 90 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
CATALOGUE ARCHIVE
492 Andreas Dress "Nocturno" / "Gelichter". 1992.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Lithograph in colours auf weißem Bütten. In Blei jeweils signiert "A Dress" und datiert u.re, betitelt u.Mi. und nummeriert "54/125". Aus einem Grafikkalender.
"Gelichter" Mi.u. leicht angeschmutzt.
St. 41,4 x 34,9 cm. Bl. 51 x 41,8 cm. / St. 38,7 x 32,8 cm.
76th Fine Art Auction | 24. Juni 2023
CATALOGUE ARCHIVE
461 Verschiedene Künstler "Original Graphik-Kalender". 1977.
Hanspeter Bethke 1935 Magdeburg – 2018 Saxdorf
Manfred Böttcher 1933 Oberdorla/Thüringen – 2001 Berlin
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Volker Henze 1950 Halle
Veit Hofmann 1944 Dresden
Matthias Jäger 1945 Schwerin – 2012 Neubrandenburg
Reinhard Stangl 1950 Leipzig
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithograph und Farblithografien. Künstlerisches Kalendarium mit zwölf Arbeiten von Manfred Richard Böttcher, Volker Henze, Günther Torges, Veit Hofmann, Hanspeter Bethke, Reinhard Stangl, Andreas Dress, Matthias Jäger, Peter Graf und Werner Wittig sowie einem Deckblatt von Claus Weidensdorfer. Alle Arbeiten teils im Stein, teils in Blei signiert und überwiegend datiert. Erschienen im Staatlichen Kunsthandel der DDR. Leinenbindung.
Minimale Bestoßungen am u. Rand.
Bl. 47 x 36,5 cm.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
436 Andreas Dress / Claus Weidensdorfer, Bühnenstück. 1982.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Lithograph. U.re. von beiden Künstlern in Blei signiert "Weidensdorfer" / "ADress", datiert und li. unterhalb der Darstellung bezeichnet "e.a.". In der u.li. Ecke mehrfach übereinander nummeriert "1". Verso u.li. ebenfalls nummeriert "15".
Ränder leicht knickspurig und gewellt, Ecken gestaucht. Verso leicht atelierspurig mit Resten von Klebeband an den Seitenrändern.
St. 47,5 x 58,8 cm, Bl. 59,2 x 76 cm.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
529 Matthias Kleindienst (Hrsg.), Verschiedene ostdeutsche Künstler "Edition M – 1984". 1979 - 1984.
Matthias Kleindienst 1953 Karl-Marx-Stadt
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Rainer Herold 1940 Leipzig – lebt in Berlin und Pütte
Karl-Georg Hirsch 1937 Breslau – lebt in Leipzig
Joachim John 1933 Tetschen – 2018 Neu Frauenmark
Rolf Kuhrt 1936 Bergzow
Walter Libuda 1950 Zechau-Leesen – 2021 Berlin
Volker Pfüller 1939 Leipzig – 2020 Rudolstadt
Volker Stelzmann 1940 Dresden
Frank Wahle 1953 Schönebeck
Es fehlt die Arbeit "Abendröte" von Claus Weidensdorfer. "Lichter" mit minimalem Stockfleck o.re. "Ketzer und Häscher" an den Rändern leicht gewellt. "Die Tür" u.re. minimal griffspurig und leicht angeschmutzt. "Toter Bock" u.re. minimal knickspurig. Vorderer Mappendeckel minimal angeschmutzt. Innere Mappenflügel eingerissen.
Bl. ca. 48 x 34 cm, Mappe 48,8 x 34,8 cm.
68th Fine Art Auction | 19. Juni 2021
CATALOGUE ARCHIVE
461 Andreas Dress "Warten auf" / "simulto A" / "simulto B" / "simulto C". 1994/ 1995.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Serigraph in colours auf Bütten. Jeweils in Blei u.re. signiert "ADress" und datiert sowie betitelt und nummeriert bzw. "Warten auf" bezeichnet "Probedruck".
Die Kanten teils minimal gestaucht.
St. min. ca. 16 x 24,5 cm, Bl. min. 19 x 27,7 cm, St. max. ca. 41 x 35 cm, Bl. max. 60 x 50 cm.
68th Fine Art Auction | 19. Juni 2021
CATALOGUE ARCHIVE
462 Andreas Dress "Wohin so spät?". 1994.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Serigraph in colours auf Bütten. Signiert u.re. in Blei "ADress" und datiert sowie u.Mi. betitelt und u.li. bezeichnet "Probedruck".
Minimal angeschmutzt, o. unscheinbar griffspurig.
St. 39,2 x 33, 2 cm, Bl. 54 x 47 cm.
67th Fine Art Auction | 20. März 2021
CATALOGUE ARCHIVE
731 Verschiedene Künstler "Original Graphik-Kalender". 1977.
Hanspeter Bethke 1935 Magdeburg – 2018 Saxdorf
Manfred Richard Böttcher 1939 Magdeburg – 2008 Oebisfelde
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Volker Henze 1950 Halle
Veit Hofmann 1944 Dresden
Matthias Jäger 1945 Schwerin – 2012 Neubrandenburg
Reinhard Stangl 1950 Leipzig
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithograph. Zwölf Arbeiten mit künstlerischem Kalendarium. Mit Arbeiten der Künstler Claus Weidensdorfer (Deckblatt), Manfred Richard Böttcher, Volker Henze, Günther Torges, Veit Hofmann, Hanspeter Bethke, Reinhard Stangl, Andreas Dress, Matthias Jäger, Peter Graf und Werner Wittig. Alle Arbeiten teils im Stein, teils in Blei signiert; überwiegend datiert. Teilweise von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet u.li. Leinenbindung.
Deckblatt sich leicht aus der Perforation lösend sowie kleiner Riss o.re. Rand minimal knickspurig und leicht angeschmutzt. Ecken minimal bestoßen.
Verschiedene Maße, Bl. 48,8 x 36,5 cm.
66th Fine Art Auction | 05. Dezember 2020
CATALOGUE ARCHIVE
453 Andreas Dress "Stadtszenerie II Beckmann gewidmet". 1984.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Drypoint etching in Grünschwarz auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten. In Blei signiert "ADress" und datiert u.re., mittig betitelt und u.li. nummeriert "3/20".
Blatt o.li. und u.re. etwas knickspurig.
Pl. 44,3 x 59,4 cm, Bl. 52,7 x 70,8 cm.
66th Fine Art Auction | 05. Dezember 2020
CATALOGUE ARCHIVE
717 Verschiedene Künstler "Original Graphik-Kalender". 1977.
Hanspeter Bethke 1935 Magdeburg – 2018 Saxdorf
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Peter Graf 1937 in Crimmitschau – lebt in Radebeul
Volker Henze 1950 Halle
Veit Hofmann 1944 Dresden
Matthias Jäger 1945 Schwerin – 2012 Neubrandenburg
Reinhard Stangl 1950 Leipzig
Günther Torges 1935 Dresden – 1993 ebenda
Claus Weidensdorfer 1931 Coswig/Sachsen – 2020 Radebeul
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Lithograph. Künstlerkalender mit zwölf Arbeiten mit künstlerischem Kalendarium. Alle Arbeiten (mit Ausnahme der Grafik im August) teils im Stein, teils in Blei signiert; überwiegend datiert. Leinenbindung.
Mit Arbeiten der Künstler Claus Weidensdorfer (Titelblatt), Heim, Volker Henze, Günther Torges, Veit Hofmann, Hanspeter Bethke, Reinhard Stangl, Andreas Dress, Matthias Jäger, Andreas Dress, Peter Graf, Werner Wittig und Matthias Jäger.
Titelblatt leicht angeschmutzt. Ecken leicht bestoßen.
Kalender 48,8 x 36,5 cm.
65th Fine Art Auction | 19. September 2020
CATALOGUE ARCHIVE
486 Andreas Dress "Bummel" / "Stehfest V" / "Selbander". 2005/2011/ 2011.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Watercolour mit Pinsel- und Federzeichnung auf strukturiertem Papier. Jeweils in Tusche, Blei bzw. Kugelschreiber signiert "ADress" und datiert u.re sowie betitelt u.Mi. oder u.re.
Blätter technikbedingt leicht gewellt.
Verschiedene Maße, max. 21,6 x 15,4 cm.
63rd Fine Art Auction | 28. März 2020
CATALOGUE ARCHIVE
553 Andreas Dress "Handundbeinbuch". 1990.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Originalgrafisches Buch mit Lithografien, Radierungen und Serigrafien, mit Rezensionen und Texten des Künstlers. Auf dem Titelblatt in Blei signiert "ADress", im Impressum nummeriert "50", eines von 100 Exemplaren. Im Eigenverlag herausgegeben.
Exemplar unbenutzt.
27,5 x 23,5 cm.
61st Fine Art Auction | 21. September 2019
CATALOGUE ARCHIVE
506 Andreas Dress "scratch (Das jüngste Gesicht)". 1997/ 1998.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
artist book im Handoffsetdruck. Im Impressum in roter Tinte signiert "ADress" und nummeriert "42". Herausgegeben im Eigenverlag in einer Auflage von 50 Exemplaren.
28 x 23,5 cm.
61st Fine Art Auction | 21. September 2019
CATALOGUE ARCHIVE
969 Verschiedene Künstler, Grafikkalender 1996. 1995.
Falko Behrendt 1951 Torgelow – lebt bei Lübeck
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Andreas Küchler 1953 Freital – 2001 Dresden
Serigraphs in colours auf verschiedenen Papieren. Jeweils unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert, bzw. ligiert monogrammiert, li. nummeriert "47/225" und teilweise Mi. betitelt. Blätter einzeln, ohne Kalendarium. Erschienen in der Edition Grimm.
Mit den Arbeiten:
a) Andreas Dress "5 Grazien", Farblithografie
b) Falko Behrendt "auf,auf", Farblithografie,
c) Andreas Dress "A+E im Separeé", Farblithografie,
d) Falko Behrendt "Felder", Farblithografie
e) Andreas Küchler
...
> Read more
Bl. max. 60 x 42 cm.
59th Fine Art Auction | 23. März 2019
CATALOGUE ARCHIVE
791 Andreas Dress "Stadtszenerie I"/"Stadtszenerie II". 1984.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Etching auf "Hahnemühle"-Bütten. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "A. Dress" sowie datiert, mittig betitelt sowie bezeichnet "Beckmann gewidmet", li. jew. nummeriert "III/X". Verso jew. mit Annotationen in Blei von fremder Hand. Mit Wasserzeichen o.re.
Leicht knick- und fingerspurig.
Pl. jew. 44,5 x 59,5 cm, Bl. jew. 53 x 70 cm.
56th Fine Art Auction | 16. Juni 2018
CATALOGUE ARCHIVE
299 Andreas Dress "Sommerstadt". 1983.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Lithograph in colours auf leichtem Karton. Mappe mit zehn Arbeiten. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "A. Dress" und datiert, li. nummeriert "19/20" und betitelt. In der originalen Leinenklappmappe mit klebemontierter Titellithografie, darauf nummeriert "10". In der Mappe in Blei nochmals nummeriert und signiert.
Blätter leicht fingerspurig.
Bl. 38 x 50 cm, Mappe 51,5 x 38,5 cm.
56th Fine Art Auction | 16. Juni 2018
CATALOGUE ARCHIVE
941 Verschiedene Künstler "Imagination Formate". 1976.
Lutz Dammbeck 1948 Leipzig
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Hans-Hendrik Grimmling 1947 Zwenkau (Leipzig)
Frieder Heinze 1950 Leipzig
Günther Huniat 1939 Thammühl – lebt in Leipzig
Gregor Torsten Kozik 1948 Hildburghausen – lebt in Kirchbach/ Oederan
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Carl Schlesinger 1825 – 1893
Eckhard Schwandt 1942 Demmin / Mecklenburg
Olaf Wegewitz 1949 Schönebeck – lebt in Huy-Neinstedt
Zwölf Lithografien, Linolschnitte und Radierungen auf verschiedenen Papieren. Mit Arbeiten von Falko Behrendt, Lutz Dammbeck, Andreas Dress, Hans Hendrik Grimmling, Günther Huniat, Frieder Heinze, Gregor-Torsten Schade, Gil Schlesinger, Thomas Ranft, Eckhard Schwandt und Olaf Wegewitz. Jeweils in Blei signiert und nummeriert, teils datiert und bezeichnet.
Halbleinenmappe fehlt. Blätter teils minimal angeschmutzt und knickspurig, teils leicht stockfleckig. Zwei Blätter mit kleinen Fehlstellen u.li.
Bl. 49 x 39 cm.
56th Fine Art Auction | 16. Juni 2018
CATALOGUE ARCHIVE
945 Verschiedene Künstler "Grafik-Kalender '98". 1997.
Georg Dick 1971 Chemnitz – lebt in Chemnitz
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Ingo Kraft 1949 Siegmar-Schönau – lebt in Dresden
Roland Paris 1894 Wien – 1945 Swinemünde
Frank Wahle 1953 Schönebeck
Dieter Zimmermann 1942 Slupcá (Polen)
Offset lithograph auf faserigem, leichten Karton. Künstlerkalender mit jeweils zwei Arbeiten von Georg Dick, Andreas Dress, Ingo Kraft, Ronald Paris, Dieter Zimmermann und Frank Wahle. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert und datiert. Kalendarium jeweils auf einem Extrablatt hinter der Grafik. Erschienen in der Galerie Sophien-Edition, Berlin. Eines von 300 Exemplaren. Klebebindung.
Titelblatt leicht finger- und knickspurig.
49,5 x 34,5 cm.
53rd Fine Art Auction | 23. September 2017
CATALOGUE ARCHIVE
490 Andreas Dress "Zeichen und Berührung 4"/ "Festliche Stadt"/ "Vineta Atlantis usw". 1980/1982/ 1986.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Etching mit Reservage und Vernis mou auf kräftigem "Hahnemühle"-Bütten bzw. Velin. Jeweils in Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "ADress", datiert sowie li. betitelt, nummeriert "V/V", "65/77 II. Zustand" und "19/40". Eine Arbeit u.li. mit Trockenstempel.
Randbereiche leicht knick- und fingerspurig, ein Blatt mit kleinsten Randläsionen.
Pl. jew. ca. 64,3 x 49 cm, Bl. 56,5 x 79 cm bzw. 61 x 75 cm.
53rd Fine Art Auction | 23. September 2017
CATALOGUE ARCHIVE
491 Andreas Dress "Handundbeinbuch". 1990.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Originalgrafisches Buch mit Lithografien, Radierungen und Serigrafien, mit Rezensionen und Texten des Künstlers. Auf dem Titelblatt signiert "Adress", im Impressum nummeriert "74", eines von 100 Exemplaren. Erschienen im Eigenverlag, 1990.
Exemplar unbenutzt. Leicht fingerspurig.
27,5 x 23,5 cm.
52nd Fine Art Auction | 17. Juni 2017
CATALOGUE ARCHIVE
384 Andreas Dress "große Ansammlung" / "Horrido". 1983/ 1987.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Radierung und Farbradierung auf festem Papier. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "A Dress" und datiert, li. nummeriert "15/20" bzw. "5/15" und betitelt.
Leicht angeschmutzt, finger- und knickspurig. Farbradierung etwas gebräunt.
Pl. 35,4 x 47 cm/ 49,5 x 64,7 cm, Bl. 45,3 x 57,3 cm/ 79 x 56 cm.
51st Fine Art Auction | 25. März 2017
CATALOGUE ARCHIVE
408 Andreas Dress "Dresdentryptichon". 1985.