ARCHIVE
Suche more search options
After Sale 1 result

Jakob Ungerer

1840 München – 1920 Ebenda

Bildhauer. Studium an der Kunstakademie München bei Prof. Max von Widnmann. 1866 eigenes Atelier in München. Ab 1890 Professor an der Kunstakademie München. 1880–1903 erwirbt die Porzellanmanufaktur Meissen von ihm Entwürfe für Genrefiguren und Gruppen.

82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025

AFTER SALE

619   ”Landmädchen mit Wachtelhund”. Jakob Ungerer für Meissen. 1901– 1904.

Jakob Ungerer 1840 München – 1920 Ebenda
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen

Porcelain, glazed, in polychromen Aufglasurfarben und Gold staffiert. Unterseitig die Schwertermarke in Unterglasurblau, die geritzte Modell-Nr. "T 62", die geprägte Bossierer-Nr. "8" sowie die Maler-Nr. "4".
Ausformungszeitraum: 1901–1924.

Abgebildet in: Sabine Bergmann, Thomas Bergmann: Meissener Künstler-Figuren: Modellnummern A 100 – Z 300. Karlsruhe 2010. S. 159, KatNr. 296.

Die Blätter der Rüben im Korb sowie die Pflanzenblätter auf der Plinthe mit kleinen Fehlstellen.

H. 24,5 cm.

estimate
750 €
IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY