| ARCHIVE |
|
more search options |
| Catalogue Archive | 5 results |
Hans Scheuerecker
1951 Römhild (Thüringen) – lebt in Cottbus
Keramiker, Zeichner, Maler, Grafiker. 1975 Ablehnung seiner Bewerbung zum Malereistudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. 1978 Ablehnung seiner Kandidatur im Verband der Bildenden Künstler der DDR, 1979 Aufnahme über den Zentralvorstand. 1982–86 Lehrauftrag an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Zweigstelle Cottbus. 1995 Stipendium für einen Gastaufenthalt in Rio de Janeiro. Anfang 2000 Arbeiten für den öffentlichen Raum in Cottbus.
83rd Fine Art Auction | 08. November 2025
CATALOGUE ARCHIVE
668 Verschiedene Künstler "'Rührt Euch' – Jubiläumsmappe 1 Jahr Galerie EIGEN + ART". 1986.
Lutz Dammbeck 1948 Leipzig – lebt in Hamburg
Klaus Elle 1954 Leipzig – lebt seit 1988 in Hamburg
Tobias E. Ellmann 1953 Kühlungsborn – lebt in Leipzig
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Frieder Heinze 1950 Leipzig – lebt in Leipzig
Jörg Herold 1965 Leipzig – lebt in Berlin und Mecklenburg
Günther Huniat 1939 Thammühl – lebt in Leipzig
Michael Kunert 1954 Leipzig – lebt in Leipzig
Dieter Ladewig 1953 Blankenburg, Harz – lebt in Magdeburg
Frank Müller 1951 Düsseldorf – lebt in München
Carsten Nicolai 1965 Karl-Marx-Stadt – lebt in Berlin
Akos Novaky 1951 Sopron/Ungarn – lebt in Leipzig
Peter Oehlmann 1953 Altenburg – lebt in Berlin
Gudrun Petersdorff 1955 Ludwigslust – lebt in Leipzig
Ingo Regel 1951 Kiebitz bei Döbeln – lebt in Leipzig
Hans Scheuerecker 1951 Römhild (Thüringen) – lebt in Cottbus
Olaf Wegewitz 1949 Schönebeck – lebt in Huy-Neinstedt
Mappe mit 18 Druckgrafiken und Unikaten. Zum Teil signiert, überwiegend datiert und nummeriert "20/25", vereinzelt betitelt. Mit drei Texten von Judy Lybke, Klaus Werner und Christoph Tannert, einem Grundriss der Galerie auf Pergamentpapier sowie einem Textbuch mit der Ausstellungsliste des ersten Galeriejahres. In der originalen schwarzen Leinenkassette.
Mit den Arbeiten von:
a) Jörg Herold "Liste 5– Blatt 20".
b) Olaf Wegewitz, Fossile Struktur.
c) Akos Novaky (?),
...
> Read more
Bl. je ca. 49 x 36 cm, Textband 32 x 24,4 cm, Mappe 50,5 x 38 cm.
79th Fine Art Auction | 15. Juni 2024
CATALOGUE ARCHIVE
159 Hans Scheuerecker "Stilleben mit schwarzem Glas". 2017.
Hans Scheuerecker 1951 Römhild (Thüringen) – lebt in Cottbus
Oil on canvas. Verso betitelt, datiert "2017" und signiert "Hans Scheuerecker", sowie erneut monogrammiert und datiert "Sch 2017". In aufgenagelter schwarzer Leiste gerahmt.
Abgebildet in: Hans Scheuerecker. Lia Ànima. Ausstellungskatalog Galerie Ines Schulz, Dresden 2017. o.S.
Wir danken Herrn Jörg Sperling, Cottbus, für freundliche Hinweise.
Malschicht in der rosafarbenen Fläche mit ganz unscheinbarem, vereinzelten Krakelee. Keile des Keilrahmens fehlen.
100 x 80 cm, Ra. 101,7 x 81,7 cm.
Droit-de-suite of 2.00 % applies. *
53rd Fine Art Auction | 23. September 2017
CATALOGUE ARCHIVE
810 Hans Scheuerecker, Maske. Wohl 1970's.
Hans Scheuerecker 1951 Römhild (Thüringen) – lebt in Cottbus
Serigraph auf kräftigem, strukturierten Papier. In Blei u.re. signiert "Scheuer" und bezeichnet "7", u.li. nummeriert "30/30".
Kleiner, hakenförmiger Einriss (1 cm) am re. Blattrand. Oberer Rand mit oberflächlichen Kratzspuren.
70,7 x 49,5 cm.
Droit-de-suite of 2.00 % applies. *
45th Fine Art Auction | 26. September 2015
CATALOGUE ARCHIVE
541 Hans Scheuerecker "aus der Folge 'Gesichte'". 1990.
Hans Scheuerecker 1951 Römhild (Thüringen) – lebt in Cottbus
Brush drawing in Schwarz auf dünnem Japan. In Blei u.re. signiert "Scheuer" sowie datiert, u.li. betitelt. Verso in Blei u.li. mit Sammlervermerk "CDR".
Blatt technikbedingt deutlich wellig und knitterspurig. Li. und u. Blattrand ungerade geschnitten, die Blattecken knickspurig.
51 x 43,6 cm.
13rd Fine Art Auction | 15. September 2007
CATALOGUE ARCHIVE
302 Curt Erhardt "Ohne Titel". No date.
Hans Scheuerecker 1951 Römhild (Thüringen) – lebt in Cottbus
Pen drawing (ink) und Aquarell auf gräulich- gelben Karton. Monogrammiert "C.E." u.re. Hinter Glas in farbig gefasster Holzleiste gerahmt.
33,5 x 28 cm, Ra. 39 x 33,5 cm.