| ARCHIVE |
|
more search options |
| Catalogue Archive | 3 results |
Tobias E. Ellmann
1953 Kühlungsborn – lebt in Leipzig
Deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Nach einer Lehre als Drucktechniker ab 1975 Plakatmaler und Bote in einem Verlag sowie Gartenarbeiter im Botanischen Garten Leipzig. 1976/77 Studium an der HGB Leipzig bei Hans Mayer-Foreyt, 1979–83 Schüler bei Dietrich Burger, Heinz Wagner und Hartwig Ebersbach (in der Experimental-Klasse). Seit 1986 freischaffend in Leipzig tätig. Ellmann arbeitet überwiegend in expressiver, stark farbiger Figuration mit formelhaften Zeichen und Abbildfragmenten. Neben der Malerei widmet er sich insbesondere der experimentellen Buchgrafik in Editionen mit sehr kleiner Auflage.
83rd Fine Art Auction | 08. November 2025
CATALOGUE ARCHIVE
668 Verschiedene Künstler "'Rührt Euch' – Jubiläumsmappe 1 Jahr Galerie EIGEN + ART". 1986.
Lutz Dammbeck 1948 Leipzig – lebt in Hamburg
Klaus Elle 1954 Leipzig – lebt seit 1988 in Hamburg
Tobias E. Ellmann 1953 Kühlungsborn – lebt in Leipzig
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Frieder Heinze 1950 Leipzig – lebt in Leipzig
Jörg Herold 1965 Leipzig – lebt in Berlin und Mecklenburg
Günther Huniat 1939 Thammühl – lebt in Leipzig
Michael Kunert 1954 Leipzig – lebt in Leipzig
Dieter Ladewig 1953 Blankenburg, Harz – lebt in Magdeburg
Frank Müller 1951 Düsseldorf – lebt in München
Carsten Nicolai 1965 Karl-Marx-Stadt – lebt in Berlin
Akos Novaky 1951 Sopron/Ungarn – lebt in Leipzig
Peter Oehlmann 1953 Altenburg – lebt in Berlin
Gudrun Petersdorff 1955 Ludwigslust – lebt in Leipzig
Ingo Regel 1951 Kiebitz bei Döbeln – lebt in Leipzig
Hans Scheuerecker 1951 Römhild (Thüringen) – lebt in Cottbus
Olaf Wegewitz 1949 Schönebeck – lebt in Huy-Neinstedt
Mappe mit 18 Druckgrafiken und Unikaten. Zum Teil signiert, überwiegend datiert und nummeriert "20/25", vereinzelt betitelt. Mit drei Texten von Judy Lybke, Klaus Werner und Christoph Tannert, einem Grundriss der Galerie auf Pergamentpapier sowie einem Textbuch mit der Ausstellungsliste des ersten Galeriejahres. In der originalen schwarzen Leinenkassette.
Mit den Arbeiten von:
a) Jörg Herold "Liste 5– Blatt 20".
b) Olaf Wegewitz, Fossile Struktur.
c) Akos Novaky (?),
...
> Read more
Bl. je ca. 49 x 36 cm, Textband 32 x 24,4 cm, Mappe 50,5 x 38 cm.
64th Fine Art Auction | 20. Juni 2020
CATALOGUE ARCHIVE
623 Verschiedene Künstler "TREIBSAND I". 1986.
Jürgen Dreißig 1956 Dresden – lebt in Dresden
Tobias E. Ellmann 1953 Kühlungsborn – lebt in Leipzig
Clemens Gröszer 1951 Berlin – 2014 ebenda
Klaus Hähner-Springmühl 1950 Zwickau – 2006 Leipzig
Angela Hampel 1956 Räckelwitz – lebt in Dresden
Andreas Hanske 1950 Radebeul
Michael Hengst 1953 Dresden
Wolfgang Henne 1949 Leipzig
Udo Lenkisch 1951 – lebt in Dresden
Werner Liebmann 1951 Königsthal/ Thüringen – lebt in Berlin
Akos Novaky 1951 Sopron/Ungarn – lebt in Leipzig
Reinhard Sandner 1951 Brockwitz/Niederlausitz (heute Lauchhammer)
Wolfram Adalbert Scheffler 1956 Chemnitz – lebt in Berlin
Michael Wirkner 1954 Chemnitz – 2012 Sarow
Karla Woisnitza 1952 Rüdersdorf (bei Berlin) – lebt in Berlin
Various printing techniques auf verschiedenen Papieren, überwiegend Bütten. Mappe mit 17 Arbeiten von Jürgen Dreissig, Tobias Ellmann, Clemens Gröszer, Angela Hampel, Klaus Hähner-Springmühl, Andreas Hanske, Michael Hengst, Wolfgang Henne, Udo Lenkisch, Werner Liebmann, Akos Novaky, Reinhard Sandner, Wolfram Adalbert Scheffler, Christine Schlegel, Wolfgang Smy, Michael Wirkner, Karla Woisnitza. Jedes Blatt in Blei signiert, datiert und nummeriert. Mit einem Einführungstext von Chr.
...
> Read more
Bl. 64 x 52 cm, Schuber 65,3 x 54 cm.
51st Fine Art Auction | 25. März 2017
CATALOGUE ARCHIVE
427 Tobias E. Ellmann "Toten-Wache". 1987.
Tobias E. Ellmann 1953 Kühlungsborn – lebt in Leipzig
Leporello mit 24, meist farbig serigrafierten Seiten mit Bildern und Texten. Im Impressum signiert "Tobias E. Ellmann". Eins von 50 Exemplaren. Im originalen, serigrafierten Halbleinenschuber.
Leporello minimal fingerspurig. Schuber angeschmutzt und leicht berieben.
28,3 x 42 cm, Schuber 29 x 42,5 cm.