| ARCHIVE |
|
more search options |
| After Sale | 2 results | |
| Auction Records | 7 results | |
| Catalogue Archive | 112 results |
Hans Unger
1872 Bautzen – 1936 Dresden
1887–92 Lehre als Dekorationsmaler in Bautzen. 1888–93 Student im Malersaal des Königlichen Dresdner Hoftheaters. 1892–96 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Friedrich Preller d.J. und Heinrich Prell. 1897 wurde das erste Gemälde "Die Muse" von der Gemäldegalerie Neue Meister angekauft. 1897/98 Studium an der Académie Julian in Paris bei Tony Robert-Fleury und Jules-Joseph Lefebvre. 1899 hatte Unger einen eigenen Saal bei der Deutschen Kunstausstellung in Dresden. Mitglied des 1903 gegründeten "Deutschen Künstlerbundes", der "Goppelner Malerschule" und der "Dresdner Sezession". Nach 1906 Ernennung zum Professor. 1912 eigener Saal im neu eröffneten Bautzener Stadtmuseum. 1917 Teilnahme an der Ausstellung der Dresdner Kunstgenossenschaft. 1933 organisierte der Sächsische Kunstverein eine letzte große Ausstellung anlässlich seines 60. Geburtstags.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
AFTER SALE
067 Hans Unger, Porträt eines Herren im Frack. 1920.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Oil painting auf sehr kräftiger Holztafel. Signiert "H. Unger" u.li. Verso undeutlich bezeichnet und ausführlich datiert "15.3.1920". Im originalen Stuckrahmen des Künstlers.
Lit.:
Hans-Günther Hartmann: Hans Unger. Maler und Werk. Dresden 1989.
Hans Unger [Ill.]: Hans Unger : Sonderausstellung Saechs. Kunstverein Dresden, 25. Jan. – Mitte Maerz 1933. Dresden 1933.
Bildträger o.re. und u.li. mit zwei feinen, vertikal verlaufenden Rissen. Malschicht mit zwei kleinen eingekerbten Druckstellen u.re. sowie mit größeren Retuschen im Hintergrund, insbes. re. Weitere kleine Retuschen im Frack. Firnis leicht gegilbt und oberflächlich aufliegende dunkle Fleckchen. Im Falzbereich rahmungsbedingt berieben, teilweise mit Materialverlust.
59,7 x 50,5 cm, Ra. 73 x 65 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
AFTER SALE
324 Hans Unger "Dame mit Blütenkranz". Um 1902.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Lithograph in colours. Unsigniert. Von fremder Hand u.li. in Blei bezeichnet "Hans Unger, Dresden Loschwitz 1908" sowie u.re. "Lithographie von Hans Unger, Dresden 1908".
WVZ Günther 32
Verso mit der Lithografie "Dame vor der Kulisse der Sächsischen Schweiz", WVZ Günther 34.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
U. Blattrand etwas knickspurig, minimal stockfleckig. O.li. mit zwei schwarzen Linien, vermutlich aus dem Werkprozess. Verso stockfleckig.
St. 15 x 12,3 cm, Bl. 26,5 x 23,3 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
338 Verschiedene Künstler, Ca. 79 Exlibris. 19./ 20th cent.
Sepp Frank 1889 Miesbach – 1969 Feldafing
Raimund Geiger 1889 München – 1968 Mallorca
Willi Geiger 1878 Landshut – 1971 München
Walter Helfenbein 1893 Dresden – 1984 Pappritz
Paul Höfer 1868 Keuern – 1943 Dresden
Heinz Plank 1945 Bad Elster – 2025 Niederlichtenau
Oskar Roik 1870 Berlin – 1926 ebenda
Hans Wolfgang Singer 1867 New York City – 1957 Dresden
Hugo Steiner-Prag 1880 Prag – 1945 New York
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Walter Zeising 1876 Leipzig – 1933 Dresden
Various printing techniques. Teilweise im Medium signiert bzw. monogrammiert und datiert, teilweise in Blei signiert. Sämtliche Blätter im Passepartout montiert, darauf von fremder Hand bezeichnet.
U.a. mit Arbeiten von:
Hans Unger, Walter Helfenbein, Willi Geiger, Paul Höfer, Sepp Frank, Oskar Roik, Walter Zeising, Raimung Geiger, Hugo Steiner-Prag und Heinz Plank.
Darunter wohl ein Exlibris für den Kunsthistoriker Hans Wolfgang Singer, ab 1891 tätig im Kupferstich-Kabinett Dresden.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Teils ganz leicht gegilbt, angeschmutzt und knickspurig. Sehr wenige Blätter stockfleckig. Zum Teil vollflächig montiert.
Pl. je ca. 14 x 12 cm, Psp. je 42 x 30 cm.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
133 Hans Unger, Stillleben mit Sommerblumen. Wohl 1920's.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Oil on cardboard. O.re. signiert "H. Unger". Verso monogrammiert "H. U.", mit der Werknummer "240" sowie einem altem Besitzervermerk versehen. In einer schmalen goldfarbenen Leiste gerahmt.
Vgl. motivisch: Hans Unger "Stilleben mit Rosen", Öl auf Leinwand, 101 x 71 cm, Stadtmuseum Bautzen, Inv.Nr. 15941, abgebildet in: Rolf Günther: Hans Unger. Leben und Werk mit dem Verzeichnis der Druckgraphik. Dresden 1997. Abb. S. 50, KatNr. 37.
Wir danken Herrn Rolf Günther, Dresden, für freundliche Hinweise.
Die Ecken des Bildträgers mit Bestoßungen und Farbverlusten. Malschicht mit Krakelee, stellenweise leicht aufstehenden und vereinzelt abgeplatzten Farbschollen und kleinen, im Gesamteindruck unscheinbaren Fehlstellen. Schmutzablagerungen im Malschicht-Relief und Klebemittelspuren. Falzbereich mit Farbverlusten. Verso die Ränder mit Klebebandrückständen.
65,8 x 54 cm, Ra. 71 x 59 cm.
79th Fine Art Auction | 15. Juni 2024
CATALOGUE ARCHIVE
332 Hans Unger, Weiblicher Akt, die Arme über dem Kopf verschränkt. 1927.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Photoengraving. Im Medium o.re. signiert "H. Unger" und datiert "27". In Blei signiert "Hans Unger" u.re. Hinter Glas in goldfarbener Leiste gerahmt.
Blatt gegilbt und stockfleckig. Drei kleine, unscheinbare Löchlein li.
Med. 58 x 45,3 cm, Bl. 64 x 50 cm, Ra. 67 x 53,2 cm.
78th Fine Art Auction | 02. März 2024
CATALOGUE ARCHIVE
331 Hans Unger "Frauenporträt, en face mit schulterlangem Haar". 1910's
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Lithograph auf braunem Papier. U.re. in Blei signiert "Hans Unger".
Papier leicht gewellt, insbesonder u.re. Verso schwarze Farbspuren sowie Klebstoffrückstände u.li.
St. / Bl. 34,5 x 27,8 cm.
76th Fine Art Auction | 24. Juni 2023
CATALOGUE ARCHIVE
059 Hans Unger, Stillleben mit Rosen. Wohl 1920's.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Oil on cardboard. Signiert "H. Unger" u.re. Im prachtvollen, originalen, polimentvergoldeten Modellrahmen des Künstlers gerahmt. Auf dem Rahmen rückseitig künstlerbezeichnet und mit einem alten Papieretikett, darauf bezeichnet "Hans Unger / Bildnis in grau".
Bildträger verwölbt, die Ränder leicht bestoßen und mit Materialverlusten, insbes. u.re. Ecke. Malschicht mit rahmungsbedingtem Abrieb, Druckstellen und Verschmutzungen im Falzbereich. Nagellöchlein am Rand o.Mi. Mehrere unscheinbare Fleckchen auf der Malschicht-Oberfläche. Pastosität o.li. in roter Blüte berieben. Rahmen mit Lockerungen der Fassung sowie vereinzelten Fehlstellen.
65 x 55 cm, Ra. 81 x 69 cm.
75th Fine Art Auction | 25. März 2023
CATALOGUE ARCHIVE
084 Hans Unger, Frauenkopf mit Ohrring im Profil. 1910er/ 1920's.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Oil on canvas. Signiert "H. Unger" u.re. Verso auf dem o. Leinwandumschlag mit Annotationen in Blei von fremder Hand. Auf der u. Keilrahmenleiste mit der Werknummer des Künstlers "348" in Rot. In einem breiten, goldfarbenen Plattenrahmen der Entstehungszeit mit Kassettierungen mit floralem und figürlichen Stuckdekor gerahmt.
Minimale Farbverluste an u. Bildkante im Falzbereich. Rahmen mit Rissen im Stuck in den Ecken sowie mehrere kleine Lockerungen und Fehlstellen der Fassung. Kleine Verluste im äußeren umlaufenden Perlstab u.li.
40,3 x 35,5 cm, Ra. 57 x 49,5 cm.
74th Fine Art Auction | 03. Dezember 2022
CATALOGUE ARCHIVE
267 Hans Unger, Bildnis Ferdinand Dorsch. 1894.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Charcoal drawing. Signiert "H. Unger" und datiert u.re. Verso bezeichnet "Hans Unger, Dresden".
Blatt mit deutlichen Knick- und Griffspuren sowie Anschmutzungen. Einriss am li. Rand (ca. 2,5 cm) und ein kleiner Wasserfleck. Unscheinbar stockfleckig.
47,5 x 30 cm.
74th Fine Art Auction | 03. Dezember 2022
CATALOGUE ARCHIVE
268 Hans Unger, Palmenhain. Um 1920.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Pastel crayons in colours auf gelblichem Papier, zweifach vollflächig auf Untersatzpapier bzw. Untersatzkarton montiert. Signiert "H. Unger" u.re. Hinter Glas im polimentvergoldeten originalen Künstlerrahmen gerahmt. Verso auf der Rahmenabdeckung mit einer Widmung der Tochter des Künstlers Maja Unger aus dem Jahr 1964 versehen.
Bildträger etwas verwölbt. Die Blattecken mit mehreren Reißzwecklöchlein, drei dort mit winzigen Papierverlusten. Malschicht im Bereich der Blattecken jeweils mit oberflächlichem Abrieb und Verlust der Farbe. Psp. gegilbt und stockfleckig. Rahmen mit vereinzelten Abplatzungen der Fassung.
43 x 65 cm, Untersatz 50 x 70,5 cm, Ra. 55 x 78 cm.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
CATALOGUE ARCHIVE
309 Vierteljahrs-Hefte des Vereins Bildender Künstler Dresdens.
Band I Heft I. Juni 1895.
Otto Fischer 1870 Leipzig – 1947 Dresden
Emilie Mediz-Pelikan 1861 Vöcklabruck – 1908 Dresden
Richard Müller Tätig um 1900
Georg Müller-Breslau 1856 Breslau – 1911 Schmiedeberg
Peter Pöppelmann 1866 Harsewinkel – 1947 Dresden
Sascha Schneider 1870 St. Petersburg – 1927 Swinemünde
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Z.T. stockfleckig. Grafiken mit Randschäden. Einband fleckig, mit Knickspuren.
62,9 x 48,5 cm (Einband).
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
CATALOGUE ARCHIVE
312 Vierteljahrs-Hefte des Vereins Bildender Künstler Dresdens. II. Jahrgang. 1896/ 1897.
Otto Fischer 1870 Leipzig – 1947 Dresden
Georg Lührig 1868 Göttingen – 1957 Lichtenstein/Erzgebirge
Georg Müller-Breslau 1856 Breslau – 1911 Schmiedeberg
Max Pietschmann 1865 Dresden – 1952 ebenda
Wilhelm Ritter 1860 Nürnberg – 1948 Eschenbach bei Hersburg
Oskar Seidel 1845 Löwenberg (Schlesien) – 1900 Dresden-Blasewitz
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Ernst Hermann Walther 1858 Landsberg – 1945 Dresden-Loschwitz
Zum Teil stockfleckig sowie verschmutzt. Zum Teil deutliche Randschäden.
64 x 48,5 cm (Heft).
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
CATALOGUE ARCHIVE
435 Hans Unger "Friesenhain. Sylt". Early 20th cent.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Gouache auf ockerfarbenem Papier. Signiert u.re. "H. Unger". Im Passepartout hinter Glas in der originalen, auf rotem Bolus vergoldeten Künstlerleiste gerahmt. Verso auf der Rahmenrückwand mit einer Widmung der Tochter des Künstlers Maja Unger aus dem Jahr 1970 versehen.
Kleinere Randmängel mit Abdruck und Papierabrieb durch frühere Klebemontierung und kleiner Fleck im Bereich des Meers. Rahmen mit deutlichen Bestoßungen und Fehlstellen.
30 x 40,5 cm, Ra. 43,2 x 52 cm.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
CATALOGUE ARCHIVE
436 Hans Unger "Ragusabucht". Um 1910.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Watercolour. Signiert u.re. "H. Unger". Fest im Künstler-Passepartout montiert, darauf typografisch betitelt. In einem zweiten Passepartout hinter Glas in einer goldfarbenen ornamentalen Stuckleiste gerahmt.
Etwas gebräunt. Schmaler Einriss li. (ca. 2 cm) und unscheinbare Druckstelle re. Originalpassepartout deutlich verbräunt und mit Flüssigkeitsspuren, angeschmutzt und mit Materialverlust.
BA. 42 x 31,8 cm, Ra. 82,5 x 63,5 cm.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
CATALOGUE ARCHIVE
437 Hans Unger, Sommerlandschaft. Um 1920.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Gouache auf Papier. Signiert "H. Unger" u.re. Fest im Passepartout randmontiert und hinter Glas gerahmt. Verso auf dem Passepartout u.re. in Blei bezeichnet und o.Mi. in blauem Farbstift nummeriert. Rahmenrückwand ebenfalls in Blei bezeichnet.
Technik- und montierungsbedingt leicht wellig. Wohl werkimmanente Wasserspritzspuren o.li. Passepartout gegilbt, gewölbt, fleckig und leicht angeschmutzt. Rahmen leicht bestoßen.
BA 30 x 39 cm, Ra. 42,5 x 52,5 cm.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
CATALOGUE ARCHIVE
438 Hans Unger, Kopf einer jungen Frau nach rechts. Wohl um 1910.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Pastel crayons in colours auf hellgrauem Papier, unfixiert. Signiert "H. Unger" u.re. Im Passepartout in der originalen, über rotem Bolus vergoldeten Künstlerleiste gerahmt. Verso auf dem Passepartout in Kugelschreiber mit einer Widmung der Tochter des Künstlers Maja Unger aus dem Jahr 1968 versehen.
Bildträger zweifach lichtrandig, im Passepartoutausschnitt deutlich verbräunt. Leicht wellig, mit einigen Griffknicken. In den Ecken Reißzwecklöchlein, die u.re. Blattecke mit Materialverlust. Am li. Darstellungsrand technikbedingt leicht wischspurig. Verso mit Schattenbild.
BA. 40 x 30 cm, Ra. 55 x 44 cm.
72nd Fine Art Auction | 18. Juni 2022
CATALOGUE ARCHIVE
301 Hans Unger, Italienische Küstenlandschaft. Wohl um 1920.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Pastel crayons in colours auf ockerfarbenem Papier. U.li. signiert "H. Unger". Verso undeutlich von fremder Hand betitelt.
Leichte Kratzer in der Malschicht (max. 3 cm). Drei unscheinbare Löchlein im Bereich der großen Zypresse. Der o. Rand etwas beschnitten. Leichte Oberflächenveränderung an Seiten durch mögliche frühere Einrahmung. Verso lichtrandig.
20,5 x 24,5 cm.
71st Fine Art Auction | 26. März 2022
CATALOGUE ARCHIVE
351 Hans Unger, Venedig – Blick auf den Canal Grande. Wohl um 1910.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Pastel crayons in colours und Wasserfarben auf hellgrauem Bütten, vollflächig auf Untersatzkarton kaschiert. Signiert u.li. "H. Unger". Im Passepartout hinter Glas wohl im originalen Künstler- Schmuckrahmen mit Eckkartuschen gerahmt.
In den Ecken und Randbereichen Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Unscheinbar lichtrandig, technikbedingt minimal wischspurig. Der Untersatz angeschmutzt und mit Kleberesten o.re. Der Rahmen mit Abplatzern sowie in den Ecken mit Spannungsrissen der Masseverzierung.
37 x 50,7 cm, Unters. 44,5 x 60 cm, Ra. 53,7 x 68,7 cm.
71st Fine Art Auction | 26. März 2022
CATALOGUE ARCHIVE
352 Hans Unger "Engadin – Bernina" 1910.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Gouache auf Papier, vollflächig auf Untersatz aufkaschiert. Signiert in Farbkreide u.li. "H.Unger". Im Passepartout montiert und hinter Glas im originalen zeitgenössischen Schmuckrahmen mit Eckkartuschen gerahmt. Auf diesem verso o.li. in rotem Farbstift nochmals signiert "H. Unger". Die Rahmenrückseite in Blei nochmals signiert (?) "Hans Unger" sowie betitelt und wohl von fremder Hand nummeriert.
Das Engadin ist ein Hochtal im schweizerischen Kanton Graubünden. Der Berninapass
...
> Read more
28,6 x 37,5 cm, Unters. 31,2 x 39,8 cm, Psp. 40 x 50 cm, Ra. 49 x 59 cm.
70th Fine Art Auction | 04. Dezember 2021
CATALOGUE ARCHIVE
104 Hans Unger, Frauenkopf. Wohl um 1920.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Oil on fibreboard. Signiert u.re. "Unger". Verso auf dem Bildträger Mi. nochmals schwach sichtbar signiert (?) sowie darüber in Kugelschreiber wohl von fremder Hand künstlerbezeichnet. O.li. in rotem Buntstift nummeriert "5". In profilierter, breiter Holzleiste mit rotgoldfarbener Blattmetallauflage.
Malgrund und Firnis gegilbt, dadurch horizontale Streifenbildung. Leicht stockfleckig. Feines Firniskrakelee. Pastositäten mit kleinen Malschicht-Fehlstellen. Partiell kratzspurig sowie oberflächlich aufliegende, weißliche Fleckchen im Bereich der re. Gesichtshälfte sowie o.re. In den Randbereichen recto und verso kleine Nagel- bzw. Reißzwecklöchlein, wohl werkimmanent. Ecken etwas aufgefasert, u.re. mit Knickspur. Rahmen mit Fehlstellen der Fassung, kleinen Lockerungen und partiell retuschiert. Am o. und u. Rand ca. 4 cm des Gemäldes durch Rahmung abgedeckt.
49,5 x 34,7 cm, Ra. 55,5 x 45,5 cm.
70th Fine Art Auction | 04. Dezember 2021
CATALOGUE ARCHIVE
385 Hans Unger, Liegender weiblicher Akt. Um 1910/ 1911.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Charcoal drawing auf festem, gelblichem Papier mit Leinwandstruktur. Signiert "H. Unger" u.Mi.
Wir danken Herrn Rolf Günther, Dresden, für freundliche Hinweise.
Verso gebräunt und mit Resten einer älteren Montierungen sowie mit Bereibungen im Papier.
16,4 x 23,3 cm.
70th Fine Art Auction | 04. Dezember 2021
CATALOGUE ARCHIVE
386 Hans Unger "Frauenporträt, en face mit schulterlangem Haar". Wohl um 1912– 1920.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Lithograph auf braunem Papier. Signiert in Blei u.re. "Hans Unger". Hinter Glas in einer goldenen Leiste mit stilisiertem Blattdekor gerahmt.
WVZ Günther 49.
Li. und u. Blattrand etwas geschnitten. Mi.re. eine winzige Stauchung. Umlaufend minimale rahmungsbedingte Druckspuren. Verso an u.li. Ecke unscheinbare Klebereste, wohl aufgrund einer früheren Montierung.
BA. 32,5 x 26 cm, Ra. 42 x 35,4 cm.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
091 Hans Unger, Stillleben mit Rosen. Wohl 1920's.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Oil on canvas. Signiert o.li. "H.Unger". Im originalen, goldfarbenen, profilierten Künstlerrahmen, darauf verso o.li. in schwarzem Faserstift monogrammiert "H.U." und nummeriert "271".
Vgl. motivisch: Günther, Rolf: "Hans Unger. Leben und Werk mit dem Verzeichnis der Druckgraphik". Dresden 1997. S. 50, KatNr. 37.
Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Fritz G. Altmann, Zittau und Hannover.
Vorliegendes Gemälde ist eines von Ungers zahlreichen prächtigen Blumenstillleben mit
...
> Read more
50,5 x 41 cm, Ra. 71 x 61 cm.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
358 Hans Unger "Birken am Meer". 1896.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Etching mit Plattenton auf wolkigem chamoisfarbenem Papier. Unterhalb der Platte re. in Blei signiert "Hans Unger". Am o. Rand auf einem Untersatz montiert.
WVZ Günther 12.
Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Fritz G. Altmann, Zittau und Hannover.
Pl. 29 x 16 cm, Bl. 35,9 x 22,6 cm, Unters. 50 x 32,5 cm.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
359 Hans Unger "Genfer See". Wohl 1910's
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Transfer print lithograph auf gelbem Tonpapier. U.re. in Blei signiert "Hans Unger".
WVZ Günther 47.
Unscheinbare Querfalten, Stauchspuren und kleine Knicke u.li. sowie o.li. Seitliche Blattränder minimal gewellt.
St. 38,2 x 31 cm, Bl. 49,7 x 36,6 cm.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
360 Hans Unger "Liegendes Mädchen". Um 1917.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Lithograph auf gelbem Tonpapier. U.re. in Blei signiert "Hans Unger".
WVZ Günther 44.
Im selben Jahr enstand ein Gemälde mit identischem Motiv, welches sich heute in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister befindet. Es besteht große kompositorische Ähnlichkeit zu dem Gemälde "Erwachen" aus dem Jahr 1926, es könnte demnach möglicherweise Teil eines Zyklus zu den "Vier Tageszeiten" sein.
Leicht griffspurig o.li. und u.li. sowie eine unscheinbare diagonale Knickspur durch die rechte Bildhälfte.
St. 30,1 x 46,1 cm, Bl. 42,3 x 58,9 cm.
68th Fine Art Auction | 19. Juni 2021
CATALOGUE ARCHIVE
112 Hans Unger, Stillleben mit Rosen. Wohl 1920er/ 1930's.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Oil painting auf allseitig hellgrau grundierter, sehr kräftiger Holztafel. O.re. signiert "Hans Unger". Verso von Künstlerhand monogrammiert "H.U" sowie mit der Werknummer "238" versehen o.Mi. In einer breiten dunkelgrünen Hohlkehlleiste mit goldfarben abgesetzten Zierbändern gerahmt.
Vgl. motivisch: Günther, Rolf: Hans Unger. Leben und Werk mit dem Verzeichnis der Druckgraphik. Dresden, 1997. S. 50, KatNr. 37.
Malschicht vereinzelt mit unscheinbarem Alterskrakelee. Kleine Fehlstellen der Malschicht an den Bildkanten im Falzbereich. Vereinzelte winzige, bräunliche Flecken auf der Oberfläche. Die Grundierung verso und an den Seitenkanten partiell etwas bestoßen. Verso etwas fleckig.
40 x 35,2 cm, Ra. 59 x 53 cm.
68th Fine Art Auction | 19. Juni 2021
CATALOGUE ARCHIVE
414 Hans Unger "Frauenporträt, en face mit schulterlangem Haar". Wohl um 1912– 1920.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Lithograph auf braunem Papier. Signiert in Blei u.re. "Hans Unger". Hinter Glas in einer goldenen Leiste mit stilisiertem Blattdekor gerahmt.
WVZ Günther 49.
Li. und u. Blattrand etwas geschnitten. Mi.re. eine winzige Stauchung. Umlaufend minimale rahmungsbedingte Druckspuren. Verso an u.li. Ecke unscheinbare Klebereste, wohl aufgrund einer früheren Montierung.
BA. 32,5 x 26 cm, Ra. 42 x 35,4 cm.
68th Fine Art Auction | 19. Juni 2021
CATALOGUE ARCHIVE
415 Hans Unger, Liegender weiblicher Akt. Um 1910/ 1911.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Charcoal drawing auf festem, gelblichem Papier mit Leinwandstruktur. Signiert "H. Unger" u.Mi.
Wir danken Herrn Rolf Günther, Dresden, für freundliche Hinweise.
Verso gebräunt und mit Resten einer älteren Montierungen sowie mit Bereibungen im Papier.
16,4 x 23,3 cm.
67th Fine Art Auction | 20. März 2021
CATALOGUE ARCHIVE
436 Hans Unger, Schloss Pillnitz – Treppe des Wasserpalais'. Wohl 1930.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Watercolour auf bräunlichem Papier. Signiert "H. Unger" u.re. Verso wohl von fremder Hand in Blei künstler- und ortsbezeichnet sowie datiert. Mit der originalen Rückwand, darauf verso mit dem Nachlass-Stempel des Künstlers versehen und wohl von der Tochter des Künstlers Maja Unger ortsbezeichnet und datiert.
Technikbedingt minimal gewellt und winzige unscheinbare Wasserflecken. Partiell unscheinbare Kratzspuren. Verso in den o. Ecken Reste einer früheren Montierung.
28,5 x 36,5 cm.
66th Fine Art Auction | 05. Dezember 2020
CATALOGUE ARCHIVE
088 Hans Unger, Stillleben mit Rosen. Wohl 1920er/ 1930's.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Oil on cardboard. Signiert "H. Unger" u.re. In einem rotbraun-schwarz gefassten Plattenrahmen mit Wellenleistendekor und Einlegeleisten.
Vgl. motivisch: Günther, Rolf: Hans Unger. Leben und Werk mit dem Verzeichnis der Druckgraphik. Dresden, 1997. S. 50, KatNr. 37.
Unscheinbares Reißzwecklöchlein o.Mi. Ecken der Malpappe leicht aufgefasert und mit kleinen Malschicht-Fehlstellen. Geringfügige Schmutzablagerungen auf der Oberfläche. Ränder im Falzbereich partiell mit Malschicht-Abrieb und unscheinbaren Druckspuren durch die Einrahmung. Roter Farbstrich u.re. wohl werkimmanent. Verso etwas atelierspurig. Ra. mit mehreren Fehlstellen der Fassung, Ecken etwas bestoßen sowie zwei Gehrungen geöffnet.
46 x 38 cm, Ra. 66,5 x 56,6 cm.
64th Fine Art Auction | 20. Juni 2020
CATALOGUE ARCHIVE
358 Hans Unger, Capri – Klosterhof von San Giacomo. Um 1920.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Pastel crayons in colours auf bräunlichem Papier. Signiert u.li. "H.Unger". An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas in einer schmalen profilierten Holzleiste gerahmt.
An den Ecken mit Reißzwecklöchlein aus dem Werksprozess. Am u. Rand ein kleiner Einriss (ca. 8 mm). Partiell unscheinbar kratzspurig. An der u.re. Ecke ein kleiner schwarzer Tuschefleck (?).
33,5 x 40,5 cm, Ra. 42 x 52,5 cm.
63rd Fine Art Auction | 28. März 2020
CATALOGUE ARCHIVE
094 Hans Unger, Damenporträt. 1897.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Oil on canvas. Signiert "Hans Unger" und datiert u.li. Im originalen, profilierten, versilberten und mit Goldlack versehenen Plattenrahmen des Künstlers gerahmt.
Provenienz: Sächsischer Privatbesitz, um 2002 aus der Sammlung Georg Brühl, Chemnitz, erworben.
Wir danken Herrn Rolf Günther, Städtische Sammlungen Freital auf Schloss Burgk, für freundliche Hinweise.
Malschicht restauriert und mit neuem Firnis versehen. Retuschen im Gesicht, am Hals und vereinzelt im Hintergrund. Malträger mit geglättetem, horizontalen Knick in der Bildmitte. Neu aufgespannt.
52 x 39,5 cm, Ra. 66 x 53 cm.
63rd Fine Art Auction | 28. März 2020
CATALOGUE ARCHIVE
443 Hans Unger "Sonnenuntergang". Um 1920.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Gouache auf leichtem, gelblichen Karton. In blauem Farbstift signiert "H.Unger" u.re. Verso in Blei nummeriert "38. 26 1/2". Auf Untersatzkarton montiert, dort recto in Blei bezeichnet "große Sonne", verso mit dem Nachlass-Stempel "Hans Unger Nachlaß" versehen sowie in Blei auf einem klebemontierten Pappetikett betitelt. In schmaler, weiß und rotfarben gefasster, profilierter Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Ein vergleichbares Gemälde befindet sich im Stadtmuseum Bautzen (Inv.-Nr.
...
> Read more
27,1 x 38,5 cm, Unters. 37 x 48,5 cm, Ra. 44 x 55 cm.
62nd Fine Art Auction | 07. Dezember 2019
CATALOGUE ARCHIVE
729 Hans Unger, Südliche Landschaft. Wohl 1920's.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Watercolour auf "TIZIAN"-Papier, mit Prägestempel am li. Rand. Signiert "H. Unger" u.re.
Technikbedingt minimal wellig. Papier leicht gedunkelt. Reißzwecklöchlein in den Ecken. Verso o. mit Resten einer früheren Montierung.
60,2 x 45,3 cm.
61st Fine Art Auction | 21. September 2019
CATALOGUE ARCHIVE
902 Hans Unger (zugeschr.) Am Bergsee. 1st half 20th cent.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Pastel crayons in colours auf grauem Papier. Unsigniert. Vollflächig auf Untersatzkarton klebemontiert. Verso mit einem gestrichenen Inventarstempel versehen sowie in Blei nummeriert.
Papier gegilbt und lichtrandig. Unscheinbare Kratzspuren im Bereich der Darstellung o.li. und Mi. Randbereiche und Unters. mit umlaufenden Läsionen, partiell mit Klebe- und Papierrückständen, wohl von einer früheren Montierung. Reißzwecklöchlein an den Ecken.
44,9 x 57,4 cm, Unters. 48,2 x 63,5 cm.
60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019
CATALOGUE ARCHIVE
769 Hans Unger "Liegendes Mädchen". Um 1917.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Lithograph auf ockerfarbenem Tonpapier. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Hans Unger".
WVZ Günther 44.
Das Motiv wiederholt ein gleichnamiges Gemälde, welches sich in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Neue Meister befindet. (Gal.-Nr. 2336 A).
Leicht lichtrandig. Ecken etwas geknickt.
St. 30,2 x 46,3 cm, Bl. 42 x 59 cm.
60th Fine Art Auction | 15. Juni 2019
CATALOGUE ARCHIVE
770 Hans Unger, Frauenporträt mit Kopfschmuck. 1908.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Lithograph, partiell koloriert. In Blei signiert "Hans Unger" und datiert u.re. Verso mit einem weiteren, angeschnittenen Frauenporträt. Im Passepartout klebemontiert.
Nicht im WVZ Günther.
Leicht gegilbt. Kleiner Stock- sowie Wasserfleck u.li. (nicht sichtbar). Verso stockfleckig im o. Randbereich, Wasserfleck u.re. Psp. minimal angeschmutzt.
St. 35 x 27,5 cm, Bl. 51 x 33,5 cm, Psp. 52 x 42 cm.
59th Fine Art Auction | 23. März 2019
CATALOGUE ARCHIVE
1139 Hans Unger "Frauenporträt, Halbprofil nach links mit Kopftuch". Wohl um 1917.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Crayon lithograph auf bräunlichem Japan. In Blei unterhalb der Darstellung re. signiert "Hans Unger".
WVZ Günther 53, dort mit abweichenden Maßangaben.
Minimal knickspurig und u.re. mit einer trockenen Klebespur.
St. 39 x 35 cm, Bl. 56 x 36,5 cm.
55th Fine Art Auction | 24. März 2018
CATALOGUE ARCHIVE
165 Hans Unger, Stillleben mit Rosen und antikisierender Vase. Wohl 1920er/ 1930's.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Oil on cardboard. Signiert u.re "H. Unger". Verso Malpappe ganzflächig weiß gestrichen und mit einem Stempel des Künstlermaterialien-Herstellers versehen. Im originalen profilierten, vergoldeten Modellrahmen. Verso auf dem Rahmen in Blei nummeriert "23199" u.Mi.
Malschicht mit kleinen Ausplatzungen im Falzbereich, in der Rahmung nicht sichtbar. Firnis unscheinbar gegilbt, vereinzelt unscheinbare bräunliche Fleckchen.
69,8 x 54,8 cm, Ra. 84,5 x 69,5 cm.
55th Fine Art Auction | 24. März 2018
CATALOGUE ARCHIVE
1201 Hans Unger, Sonnenuntergang auf der Insel Sylt. Wohl 1920's.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Watercolour. U.re. in Tusche signiert "H. Unger". Auf der Rückwand des Rahmens von Maja Unger, der Tochter des Künstlers, künstlerbezeichnet, betitelt sowie ortsbezeichnet. In schmaler, weiß und goldfarben gefasster, profilierter Holzleiste hinter Glas im Passepartout gerahmt.
Psp. leicht lichtrandig.
Darst. ca. 13 x 17,5, Psp. 18 x 24 cm, Ra. 19,5 x 25,5 cm.
54th Fine Art Auction | 09. Dezember 2017
CATALOGUE ARCHIVE
776 Hans Unger "Villa Medici". Early 20th cent.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Lithograph auf gelblichem "PMF-Italia"-Bütten mit Wasserzeichen u.li. Signiert unterhalb der Darstellung re. in Blei "Hans Unger" sowie betitelt u.li. Verso nochmals gedruckt.
WVZ Günther 52, dort mit leicht abweichenden Maßangaben.
Blatt deutlich knickspurig mit langen, diagonalen und horizontalen Knicken und etwas stockfleckig. Ränder mit Läsionen, kleinem Einriss sowie Quetschfalten.
St. 33,5 x 41 cm, Bl. 42,9 x 48 cm.
53rd Fine Art Auction | 23. September 2017
CATALOGUE ARCHIVE
859 Hans Unger "Birken am Meer". 1896.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Etching auf wolkigem, gelblichen Bütten. Signiert in Blei unterhalb der Darstellung re. "Hans Unger". Verso in Blei vermerkt "GK24" o.re. Erschienen in: Vierteljahrsheft III des II. Jahrgangs des Vereins Bildender Künstler Dresdens.
WVZ Günther 12.
Blattränder etwas ungerade geschnitten. Leicht knickspurig, insbes. an den Ecken sowie am re. Rand.
Pl. 28,9 x 15,9 cm, Bl. 34,7 x 24,6 cm.
53rd Fine Art Auction | 23. September 2017
CATALOGUE ARCHIVE
860 Hans Unger "Nicodé Concert". 1897.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Lithograph in colours in vier Farben auf gräulichem Velin, vollflächig auf Untersatzkarton aufgezogen. Unsigniert. Unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet und datiert sowie mit der Angabe des Druckers und Verlegers versehen. Aus: Sponsel, Jean Louis: Das moderne Plakat. Gerhard Klüthmann, Dresden, 1897. Verkleinerte Variante zum "Plakat für die Konzerte Jean-Louis Nicodés", 1897 (WVZ Günther 23), ohne den ausführlichen Text.
Leicht fingerspurig und fleckig.
Darst. 21,8 x 12,3 cm, Bl. 29 x 19,5 cm, Unters. 33,5 x 24,3 cm.
53rd Fine Art Auction | 23. September 2017
CATALOGUE ARCHIVE
861 Hans Unger "Gloria! Symphonie v. Jean Louis Nicodé". 1904.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Lithograph in colours in vier Farben (Grau, Weiß, Gold, Rosa) auf bräunlich getöntem Papier. Im Stein u.re. signiert "Hans Unger" und datiert. In Kapitälchen oben und unten betitelt. In Gold typographisch bezeichnet u.re. "Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann A.G. Dresden". Im dekorativen Passepartout am li. Rand montiert.
WVZ Günther 35 (dort als Probedruck in drei Farben).
Das Blatt entstand für den Partiturumschlag der Symphonie "Gloria!", Hauptwerk Jean Louis Nicodés von 1903.
Leicht lichtrandig und etwas ungleichmäßig nachgedunkelt. Ecke u.li. mit Knickspur und Rand u.re. mit kleinem Einriss (ca. 1,8 cm). Blattrand re. mit Resten älterer Montierung. Ecke o.re. mit unscheinbarer Klebespur.
St. 41,4 x 29,5 cm, Bl. 48,3 x 30 cm, Psp. 50,6 x 41,8 cm.
53rd Fine Art Auction | 23. September 2017
CATALOGUE ARCHIVE
862 Hans Unger "Arkadische Landschaft". Um 1918.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Lithograph auf bräunlichem Papier. Signiert in Blei unterhalb der Darstellung re. "Hans Unger". Verso mit zwei alten Nummerierungen und Annotation in Blei versehen sowie mit dem Stempel "G. Brühl" u.re.
WVZ Günther 46.
Blatt in den Randbereichen knickspurig. Bräunlicher Fleck an Ecke u.li. und u.Mi. Größere Knickspur an Ecke u.re. Verso Papierreste alter Montierung.
St. 21 x 33 cm, Bl. 22,9 x 34,7 cm.
52nd Fine Art Auction | 17. Juni 2017
CATALOGUE ARCHIVE
833 Hans Unger "Landschaft (Am Ufer des Gardasees)". 1895.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Etching in colours auf kräftigem, strukturierten Papier. In der Platte u.re. typografisch bezeichnet "Druck v. O. Felsing. Berlin. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Hans Unger" und datiert. Erschienen in: Vierteljahresheft IV des II. Jahrgangs des Vereins Bildender Künstler Dresdens.
WVZ Günther 3.
Angeschmutzt und etwas fleckig.
Pl. 20,5 x 31,5 cm, Bl. 45,5 x 61 cm.
52nd Fine Art Auction | 17. Juni 2017
CATALOGUE ARCHIVE
834 Hans Unger "Südliche Landschaft mit Zypressen und Pappeln". 1895.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Etching auf bräunlichem Papier. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Hans Unger". Gedruckt bei Otto Felsing, Berlin. Erschienen in: Vierteljahresheft III des I. Jahrgangs des Vereins Bildender Künstler Dresdens.
WVZ Günther 5.
Leicht knickspurig.
Pl. 16 x 21,5 cm, Bl. 28 x 31,8 cm.
52nd Fine Art Auction | 17. Juni 2017
CATALOGUE ARCHIVE
835 Hans Unger "Frauenporträt, en face mit gescheiteltem Haar". Um 1917.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Lithograph auf braunem, wolkigen Bütten. In Blei u.re. signiert "Hans Unger". Verso nochmals gedruckt.
WVZ Günther 42.
Knickspurig und leicht fleckig. Reißzwecklöchlein in den Ecken.
St. 32 x 27 cm, Bl. 42,8 x 30,5 cm.
52nd Fine Art Auction | 17. Juni 2017
CATALOGUE ARCHIVE
836 Hans Unger "Frauenporträt, en face mit schulterlangem Haar". Um 1918.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Lithograph auf braunem, wolkigen Bütten. In Blei u.re. signiert "Hans Unger".
WVZ Günther 49.
Knickspurig, am o. Rand mit leichten Quetschfalten.
St. 36,529 cm, Bl. 42,5 x 30 cm.