ARCHIVE |
![]() |
more search options |
After Sale | 8 results | |
Catalogue Archive | 145 results |
Otto Westphal
1878 Leipzig – 1975 Dresden
1894–96 Besuch der Kunstgewerbeschule Kassel und 1896–99 der Webschule Krefeld. Ab 1899 Hinwendung zur freien Kunst. 1904–07 Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Richard Müller und Carl Bantzer. 1914–16 Teilnahme am Ersten Weltkrieg. Studienaufenthalte u a. in Hessen, Danzig und der Schweiz. 1924 Beschäftigung mit Wandmalereien und Mosaiken in Ravenna, Italien. 1929 Wandmalereien für den Römischen Garten der Gruga in Essen. Ab 1930 in Pompeji für das archäologische Institut Rom tätig. In den 1940er Jahren Assistent unter Fritz Beckert an der TH Dresden. Einzelausstellungen u. a. 1958 in der Kunstausstellung Heinrich Kühl in Dresden und 1971 im Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Anschließend eine Wanderausstellung in Ostdeutschland und anderen Ländern.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
068 Otto Westphal "Italienisches Dörfchen Dresden". 1905.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Oil on cardboard. U.li. betitelt, ortsbezeichnet "DRESDEN", datiert und signiert "1905 O. WESTPHAL". In einem ebonisierten Rahmen.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Rahmen vereinzelt mit unscheinbarem Materialverlust.
27,5 x 36,4 cm, Ra. 34,5 x 43,4 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
069 Otto Westphal "Brunnen im Zwingerhof Dresden". 1905.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Oil on cardboard. Signiert und datiert "Otto Westphal 05" u.re. Verso betitelt sowie nochmals signiert und datiert "Sommer 1905", nummeriert "K46". In einer Holzleiste gerahmt.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Unscheinbare Reißzwecklöchlein in den Ecken. Rahmen mit leicht geöffneten Gehrungsfugen.
27,6 x 36,5 cm, Ra. 33,5 x 42,3 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
AFTER SALE
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Oil on cardboard. "Alte Ziegelei" und "Blick vom mittl. Höhenberg" jeweils u.li. signiert und datiert. Alle Arbeiten verso signiert, teils ausführlich datiert und betitelt sowie nummeriert "K88", "K144" bzw. "K108". Jeweils in einer hölzernen Leiste gerahmt.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Bildträger "Alte Ziegelei" o.re. mit einem Riss (5 cm). Jeweils mit kleinsten Fehlstellen in der Malschicht, teils mit Retuschen.
20,7 x 29 cm, Ra. 22,2 x 31 cm / 20,2 x 29 cm, Ra. 24,5 x 33 cm / 20,2 x 29 cm, Ra. 24,5 x 33 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
071 Otto Westphal "Selbstbildnis mit Zylinder". 1909.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Oil on cardboard. Signiert und datiert "O. Westphal.II.09" o.re. Verso betitelt und nochmals datiert und signiert. In einer breiten Berliner Leiste gerahmt.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Malschicht mit partiell mit Krakelee, zahlreichen kleineren Materialverlusten, diese teilweise retuschiert. Rahmen mit mehreren Fehlstellen, diese partiell goldfarben überfasst.
42 x 34 cm, Ra. 50,2 x 43,5 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
170 Otto Westphal "Dinglingers Weinberg in Loschwitz". 1957.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Oil on cardboard. Signiert und datiert "Otto Westphal 57" u.li. Verso betitelt sowie nochmals datiert "Oktober 1957", signiert und nummeriert "K137". In einem teils bolussichtigen Rahmen mit Schlagmetallauflage.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Bildträger im Falzbereich o.li. mit einer Fehlstelle. Rahmen mit unscheinbaren Fehlstellen, an den Ecken leicht bestoßen und mit leicht geöffneten Gehrungsfugen.
20 x 29,2 cm, Ra. 27,7 x 36,5 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
171 Otto Westphal "Pillnitz von der Dampferanlage". 1957.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Oil on cardboard. Signiert und datiert "O. Westphal 1957" u.re. Verso betitelt, ausführlich datiert "27.10.57" und nochmals signiert. In einer goldfarbenen Leiste gerahmt.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Malschicht vereinzelt mit kleinen Materialverlusten li. im Bereich des Himmels sowie im Falzbereich. Die Gehrungsfugen des Rahmen teils leicht geöffnet.
20,2 x 29,1, Ra. 27,5 x 36 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
172 Otto Westphal "Schloß Pillnitz vom linken Elbufer". 1958.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Oil on fibreboard. Signiert und datiert u.li. "Otto Westphal 58". Verso nochmals signiert und datiert sowie betitelt. In einem partiell weiß überfassten Stuckrahmen.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Bildträger an o. und u.re. Ecke mit einem Materialverlust. Malschicht im Falzbereich partiell berieben. Rahmen u.li. mit Materialverlust, die weiße Farbschicht partiell berieben und an der u. Leiste mit Schollenbildung.
74,7 x 101,5 cm, Ra. 85,3 x 110,5 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
194 Carl August Richter "Aussicht von dem Weinberge des Prinzen und Herzog's Friedrich". Um 1810.
Carl August Richter 1770 Wachau/Dresden – 1848 ebenda
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Etching, koloriert. In der Platte unterhalb der Darstellung bezeichnet "Aussicht von dem Weinberge des Prinzen und Herzog's Friedrich, mit Dresden und dem ganzen Elbthale. Vue de Dresden et de ses environs prise de la vigne du Prince Fréderic Duc de Saxe.", u.Mi "in Dresden bei A. Lawrence in der See u Willsdruffer Vorstadt, Neue Gasse No. 518a". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Ein weiterer Abzug wird bewahrt in: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, Inv-Nr. A 131487.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Papier leicht gebräunt und vereinzelt mit Stockflecken.
BA. 38 x 49,5 cm, Ra. 63,8 x 84,2 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
202 Otto Altenkirch "Schloss Bieberstein i. S.". 1905.
Otto Altenkirch 1875 Ziesar – 1945 Siebenlehn
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Pencil drawing auf Bütten, partiell koloriert. U.re. signiert, ortsbezeichnet, datiert und bezeichnet "Otto Altenkirch. Dresden. November. 05. Zur Erinnerung an die Herbstexcursion nach Bieberstein, 1903". Auf Untersatzkarton montiert.
Vgl. motivisch u.a. Gemälde des Künstlers: "Schloss Bieberstein", WVZ Petrasch 1903–22–S, ausgestellt in der Großen Kunstausstellung Dresden, Juni 1904 und im Kunstsalon Emil Richter, Dresden, Januar 1906.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Lichtrandig und unscheinbar griffspurig. Verso mit vereinzelten Farbspuren, wohl aus dem Werkprozess.
22,8 x 27,7 cm, Psp. 33,7 x 49 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
Alexander Baranowsky 1874 Riga – 1941 Dresden
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Lithograph in colours. Unsigniert. Unter der Darstellung typografisch künstlerbezeichnet. Beilage aus "Deutsche Kunst und Dekoration", 1908. Gedruckt von Oswald Enterlein, Kunstanstalt Niedersedlitz in Sachsen. Auf Untersatzkarton montiert.
Diese Lithografie entstand parallel zum motivgleichen Plakat.
Abgebildet in:
Giulia Veronesi: Into the twenties: style and design 1909 – 1929. London 1968. S. 13.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Mit horizontalem und vertikalem Mittelfalz. U. Blattrand knickspurig. Montierungsbedingter Materialabrieb am o. Blattrand li. und re.
St. 25,7 x 16,8 cm, Bl. 30 x 20 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
206 Fritz Beckert, Marktreiben an der Dresdner Frauenkirche. 1926.
Fritz Beckert 1877 Leipzig – 1962 Dresden
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Pencil drawing, partiell sparsam koloriert. U.li. signiert "F. Beckert", darunter ausführlich in Grafit ortsbezeichnet und datiert "Dr[esden]. 15.3.26". Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Vgl. motivisch die Zeichnung abgebildet in: Erhard Frommhold: Fritz Beckert. Aus den Skizzenbüchern eines Malers. Dresden 1960, S. 28 sowie die Zeichnung "Jahrmarkt", abgebildet in: Erhard Frommhold: Unvergängliches Dresden. Aus dem Lebenswerk des Städtemalers Fritz Beckert. Dresden 1955, Tafel 18.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Ein unscheinbarer Fleck im u. Bereich mittig. Ra. minimal griffspurig.
BA. 21 x 29 cm, Ra. 39,7 x 51,1 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
222 Erich Buchwald-Zinnwald "In den Halden von Zinnwald". 1918.
Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Wood cut in colours auf dünnem, gelblichen Japanbütten. U.li. in Blei signiert und datiert "E. Buchwald Zinnwald 1918". Darunter in Blei betitelt sowie mittig. technikbezeichnet und nummeriert "Originalholzschnitt 209. Handdruck".
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Ein kleines Löchlein im Bereich des Himmels und im Bereich der Landschaft o.Mi., Bl. sehr vereinzelt mit minimalen Einrissen und Knickspuren. Verso o.li. mit Rest einer Montierung.
Stk. 30,5 x 30,5 cm, Bl. 31,9 x 31,9 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
224 Erich Buchwald-Zinnwald "Zinnwald im Sommer". 1930.
Erich Buchwald-Zinnwald 1884 Dresden – 1972 Krefeld
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Wood cut in colours auf Japan. U.li. in Blei betitelt und technikbezeichnet "Originalholzschnitt", re. signiert und datiert "E. Buchwald Zinnwald 30". Auf Untersatzkarton montiert.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Vereinzelt stockfleckig.
Stk. 24,5 x 30 cm, Bl. 31,4 x 34,4 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
AFTER SALE
229 Edward Henry Gordon Craig "Der weiße Fächer" und vier weitere Bühnenbilder. 1907.
Edward Henry Gordon Craig 1872 Stevenage, England – 1966 Vence, Frankreich
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Five etchings auf Bütten. Unsignert. Verso von fremder Hand in Blei künstlerbezeichnet "Gordon Craig". Ein Blatt zudem bezeichnet "Holzstich für Hoffmannsthal 'Der weiße Fächer' Insel Verlag Leipzig". Jeweils auf Untersatzkarton montiert.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Blätter teilweise stockfleckig.
Stk. min. 10,9 x 1,7 cm, Stk. max. 20,8 x 18,2 cm, Bl. min. 23 x 16,1 cm, Bl. max. 35,6 x 25,1 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
234 Georg Erler, 19 Exlibris mit erotischen Motiven. 1st quarter 20th cent.
Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
19 etchings auf verschiedenen Papieren. Jeweils u.re. signiert "G Erler" und vereinzelt bezeichnet. Sämtliche Arbeiten im Passepartout, darauf von fremder Hand künsterbezeichnet. Ein Motiv doppelt.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Minimal gegilbt, mit vereinzelten Anschmutzungen und Knickspuren. Einige wenige Arbeiten stockfleckig.
Pl. max. 26 x 9 cm, Psp. je 42 x 30 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
13 etchings auf verschiedenen Papieren. Jeweils u.re. in Blei signiert "G Erler" und vereinzelt bezeichnet. Sämtliche Arbeiten im Passepartout, darauf von fremder Hand künstlerbezeichnet.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Minimal gegilbt, mit sehr vereinzelten Stockfleckchen und Lichträndern. Einige wenige Arbeiten unscheinbar wellig und knickspurig. Ein Blatt beschnitten.
Pl. je ca. 17 x 13 cm, Psp. je 42 x 30 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
248 Otto Gussmann "Dritte Deutsche Kunst-Gewerbe-Ausstellung, Dresden". (1906) 1906.
Otto Gussmann 1869 Wachbach – 1926 Dresden
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Lithograph in colours. Im Medium monogrammiert "G" u.re. Unterhalb der Darstellung typografisch bezeichnet "Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann A.-G- Dresden". Auf Untersatzkarton montiert.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Mit einer ca. 0,5 cm großen Fehlstelle am re. Blattrand. Mit horizontalem und vertikalem Mittelfalz. Montierungsreste o.re. Verso unscheinbar angeschmutzt.
St. 24,9 x 16,5 cm, Bl. 29,5 x 19,9 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
275 Max Klinger, Sechs Exlibris. 1885– 1914.
Max Klinger 1857 Leipzig – 1920 Groß-Jena/Naumburg
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Six etchings auf verschiedenen Papieren. Überwiegend in der Platte ligiert monogrammiert "MK", teilweise datiert. Sämtliche Arbeiten im Passepartout, darauf von fremder Hand bezeichnet.
Mit den Arbeiten:
a) "Fritz Gurlitt I – Kunst und Natur", 1885, WVZ Tauber 5, WVZ Singer 307.
b) "Fritz Gurlitt II – Fuß auf's Feste", 1887, WVZ Tauber 6, WVZ Singer 306.
c) "Eduard Arnhold", 1906, WVZ Tauber 13, WVZ Singer 297.
d) "Eduard und Johanna Arnhold II", 1906, WVZ Tauber 15,
...
> Read more
Pl. max. ca. 13 x 11 cm, Psp. 42 x 30 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
301 Martin Erich Philipp (MEPH) "Webervögel". 1926.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Wood cut in colours auf Japan. Im Stock o.li. Monogrammiert und datiert "MEPH 26". Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "M. E. Philipp". Auf Untersatzkarton montiert.
WVZ Götze D 23.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Unscheinbar lichtrandig, o.re. vereinzelt stockfleckig sowie u.li. und re. knickfaltig.
Stk. 24 x 36 cm, Bl. 31,5 x 43,1 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
302 Martin Erich Philipp (MEPH), 12 Exlibris, teils mit erotischen Motiven. 1915– 1953.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Twelf etchings und Farbradierungen auf verschiedenen Papieren. Jeweils in der Platte monogrammiert "MEPH" und zumeist datiert. Überwiegend in Blei signiert, teilweise datiert und nummeriert. Alle Exlibris im Passepartout montiert, darauf von fremder Hand bezeichnet. "Julius Opitz" doppelt vorhanden.
Mit den Arbeiten:
a) Dr. A. Kuchenbecker, 1915, WVZ Götze B 14.
b) Julius Opitz, 1953, B 126.
c) Hans Wanger, 1923, B 92.
d) A. K. (Dr. A. Kuchenbecker), 1916, B 17.
...
> Read more
Bl. je ca. 19 x 13 cm, Psp. je 42 x 30 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
320 Franz von Stuck "Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden Mai – October 1911". 1911.
Franz von Stuck 1863 Tettenweis (Niederbayern) – 1928 Tetschen
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Lithograph in colours auf festem Karton. U.re. typografisch künstlerbezeichnet. Gedruckt von "LITH. u. DRUCK: A. MOLLING & COMP. KOMM.-GES. HANNOVER". Auf Untersatzkarton montiert.
Vgl. dazu das Plakat "Internationale Hygieneausstellung Dresden", 1911, MEISENBACH RIFFARTH &C°. BERLIN-SCHÖNEBERG, u.a. bewahrt in: Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett Dresden, InvNr. Kg 27439.
Selten.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
St. 23,3 x 17,9 cm, Bl. 23,9 x 18,5 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
AFTER SALE
324 Hans Unger "Dame mit Blütenkranz". Um 1902.
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Lithograph in colours. Unsigniert. Von fremder Hand u.li. in Blei bezeichnet "Hans Unger, Dresden Loschwitz 1908" sowie u.re. "Lithographie von Hans Unger, Dresden 1908".
WVZ Günther 32
Verso mit der Lithografie "Dame vor der Kulisse der Sächsischen Schweiz", WVZ Günther 34.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
U. Blattrand etwas knickspurig, minimal stockfleckig. O.li. mit zwei schwarzen Linien, vermutlich aus dem Werkprozess. Verso stockfleckig.
St. 15 x 12,3 cm, Bl. 26,5 x 23,3 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
326 Otto Westphal, Dresden – Augustusbrücke, Besuch des Deutschen Kaisers 1905. 1906.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Wood cut in colours auf braunem Papier. Im Stock monogrammiert "OW" u.li. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Otto Westphal" und datiert re. Auf Untersatzkarton montiert.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Lichtrandig. Ein länglicher Fleck am Blattrand u.li.
Stk. 24 x 21,7 cm, Bl. 26,1 x 24,3 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
327 Otto Westphal, Morgenstimmung – Blick über die Elbe auf Dresden. 1908.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Gouache und Kohlestiftzeichnung. U.re. ortsbezeichnet, signiert und datiert "Blick von Dresden Neustadt / Otto Westphal 1908". Hinter Glas in Passepartout gerahmt.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Technikbedingt unscheinbar wellig. Eine Knickspur am re. Blattrand. Drei kleine Flecken im mittleren sowie li. Bereich der Darstellung. Psp. im u. Bereich leicht angeschmutzt. Ra. mit sehr vereinzeltem Materialverlust.
BA. 28 x 36 cm, Ra. 48,6 x 55,7 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
328 Otto Westphal, Vier Ansichten von Dresden / Predigt in der Dresdner Frauenkirche. Ca. 1908– 1912.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Five etchings in Schwarzbraun auf unterschiedlichem Papier. Vier Arbeiten in Blei u.re. signiert "Otto Westphal" bzw. "OWestphal" sowie u.li. in Blei bezeichnet. Verso in Blei orts- oder technikbezeichnet. Drei Arbeiten nummeriert.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Teilweise deutlich stockfleckig sowie knickfaltig. Vereinzelt mit Einrissen. Ein Blatt mit ca. 3,5 cm großem, hinterlegtem Riss. Verso stockfleckig und teilweise mit Montierungsresten.
Stk. min. 29,4 x 21,5 cm, Stk. max. 34,2 x 43,6 cm, Bl. min. 38,1 x 27,1 cm, Bl. max. 50,2 x 66,7 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
329 Otto Westphal, Winter am Dresdner Hauptbahnhof / Dresdner Synagoge. 1912/ 1923.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Two wood cuts in colours auf dünnem Japan bzw. Bütten. Jeweils im Stk. monogrammiert "OW" u.re. sowie in Blei signiert "O.Westphal" u.re., eine Arbeit datiert, die andere technikbezeichnet. Auf Untersatzkarton montiert.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Knickfaltig und vereinzelt unscheinbare Einrisse an den Blatträndern. Mit vereinzelten Stockflecken sowie im o.li. Bereich Wasserflecken. Verso stockfleckig / Unscheinbar lichtrandig. Verso montierungsbedingte Bereibung. Vereinzelte Farbflecken, wohl aus Werkprozess.
Stk. 29,3 x 41,5 cm, Bl. 34,5 x 45,2 cm / Stk. 24,2 x 31,5 cm, Bl. 28 x 34,8 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
330 Otto Westphal, Zehn Ansichten von Florenz, Venedig, Rom und Orvieto. 1924– 1930.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Ten pencil drawings auf leichtem Papier. Jeweils signiert "Otto Westphal" bzw. "OWestphal" sowie ortsbezeichnet und datiert. Überwiegend auf Untersatzkarton montiert. Verso zwei Untersatzkartons nochmals ortsbezeichnet.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Die Arbeiten etwas griffspurig. Ein Blatt mit Knickfalte u.li.
Je ca. 19 x 27,1 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
331 Otto Westphal, Dresden – Canalettoblick. Um 1955.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Wood cut in colours auf kräftigem Japan, partiell koloriert. U.re. signiert "Otto Westphal", u.li. technikbezeichnet "Originalholzschnitt u. druck".
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Knickspurig. Mit Einrissen an den Blatträndern. Ein längerer Einriss o.re. hinterlegt. O.li. mit Fehlstelle. Farbretusche u.li.
Stk. 36,7 x 50, Bl. 40,6 x 53,1 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
332 Otto Westphal, Ca. 50 Exlibris. Wohl 1920er - 1940's.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Various printing techniques, einige farbig. Teilweise im Medium monogrammiert und vereinzelt datiert, überwiegend signiert. Teils freigestellt im Passepartout montiert, teils in einem Album aus Klarsichthüllen. Einige Motive mehrfach vorhanden.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Teils leicht gebräunt, sehr vereinzelte Knickspuren und Stockfleckchen.
Exlibris max. 14,7 x 11,5 cm, Psp. je 42 x 30 cm, Album 30,8 x 22,5 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
333 Otto Westphal, Zwölf Ansichten von Dresden. 1905– 1949.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Twelf pencil drawings auf unterschiedlichen Papieren. Überwiegend signiert "Otto Westphal" bzw. "OWestphal", zwei Blätter unsigniert. Teilweise ortsbezeichnet und datiert.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Etwas lichtrandig und stockfleckig vereinzelt griffspurig. Ein Blatt unscheinbar knickspurig.
Min. 19,3 x 11,7 cm, max. 21 x 29,7 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
338 Verschiedene Künstler, Ca. 79 Exlibris. 19./ 20th cent.
Sepp Frank 1889 Miesbach – 1969 Feldafing
Willi Geiger 1878 Landshut – 1971 München
Raimund Geiger 1889 München – 1968 Mallorca
Walter Helfenbein 1893 Dresden – 1984 Pappritz
Paul Höfer 1868 Keuern – 1943 Dresden
Heinz Plank 1945 Bad Elster – lebt in Niederlichtenau
Oskar Roik 1870 Berlin – 1926 ebenda
Hans Wolfgang Singer 1867 New York City – 1957 Dresden
Hugo Steiner-Prag 1880 Prag – 1945 New York
Hans Unger 1872 Bautzen – 1936 Dresden
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Walter Zeising 1876 Leipzig – 1933 Dresden
Various printing techniques. Teilweise im Medium signiert bzw. monogrammiert und datiert, teilweise in Blei signiert. Sämtliche Blätter im Passepartout montiert, darauf von fremder Hand bezeichnet.
U.a. mit Arbeiten von:
Hans Unger, Walter Helfenbein, Willi Geiger, Paul Höfer, Sepp Frank, Oskar Roik, Walter Zeising, Raimung Geiger, Hugo Steiner-Prag und Heinz Plank.
Darunter wohl ein Exlibris für den Kunsthistoriker Hans Wolfgang Singer, ab 1891 tätig im Kupferstich-Kabinett Dresden.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Teils ganz leicht gegilbt, angeschmutzt und knickspurig. Sehr wenige Blätter stockfleckig. Zum Teil vollflächig montiert.
Pl. je ca. 14 x 12 cm, Psp. je 42 x 30 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
AFTER SALE
422 Hans Körnig "Der Maler Otto Westphal". 1960.
Hans Körnig 1905 Flöha – 1989 Niederwinkling
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Aquatint und Radierung auf gelblichem Bütten. Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert und datiert "Körnig 60" sowie u.re. nummeriert "262/1". U.li. mit einer Widmung des Künstlers an Otto Westphal. Hinter Glas gerahmt.
WVZ der Aquatinten 262, dort mit leicht abweichenden Maßangaben.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
An den Blatträndern sehr vereinzelt knickspurig sowie leicht angeschmutzt. Im o.li und u.li. Bereich unscheinbar stockfleckig.
Pl. 48,3 x 19,5 cm, Bl. 58,9 x 41 cm, Ra. 67,7 x 50,7 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
691 Sehr großer Deckelhumpen. Wetterau. Um 1715.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Ceramic, cremefarbener Scherben, ziegelrote Glasur, sogenannte Hafnerware, Zinnmontierungen. Die Wandung mit Sgrafitto-Dekor, mit zwei Spruchbändern, diese abgeteilt durch umlaufenden Riefen "Dieck Ein Unklück das du nicht kanst meiden vor was dies Word spricht / leids sich …. er sich dieck drein. Weil es je nicht kann anders sein. *1*7*1*5". Der Zinndeckel mit graviertem Monogramm "J.H.G" sowie mittig mit einem Relief des Königs David mit Harfe vor einem römischen Feldherrn, darüber
...
> Read more
H. 32 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
731 Sehr großer Römer. Deutsch. Spätes 19th cent.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Farbloses, leicht blasiges Glas. Kuppa mit Rautendekor in Mattschnitt und Sternschliff. Schaft mit aufgeschmolzenen Nuppen.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
H. 23,5 cm.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
AFTER SALE
761 Bechervase, Gu. China. Quing-Dynastie, wohl Kangxi. 1662–1722.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Porcelain, glazed, in Unterglasurblau staffiert. Dreifach unterteilter Korpus, jeweils umlaufend mit blütenblattförmigen Facetten, darin Fels-Baum-Blüten-Motive. Ungemarkt.
Provenienz: Nachlass Otto Westphal, Dresden / Bautzen.
Mündungsrand mit vereinzelten kleinen bis winzigen Chips (max. 1 cm) sowie einem Haarriss (ca. 4 cm).
H. 26,3 cm.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
AFTER SALE
260 Otto Westphal "Thüringer Schneeschmelze, Seligenthal". 1924.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Oil on cardboard. Signiert und datiert u.re. "Otto Westphal 24". Verso betitelt. In einer weiß gefassten Leiste gerahmt.
Bildträger o.li. und re. mit zwei Materialverlusten im Falzbereich. Malschicht leicht angeschmutzt. Partiell kleinste Farbverluste. Umlaufend kleine Bereibungen im Falzbereich.
35,3 x 49,3 cm, Ra. 42,8 x 65,5 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
AFTER SALE
261 Otto Westphal, Spätsommerliche Laubkaskaden. Wohl 1950's.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Oil on fibreboard. Unsigniert. In einem weiß lasierten Holzrahmen.
Provenienz: Nachlass des Künstlers.
Die Ecken des Bildträgers leicht bestoßen. Pastositäten teilweise mit minimalen Krakelee, leicht angeschmutzt. Im Falzbereich mit Farbausbrüchen.
80 x 60,5 cm, Ra. 91,4 x 71,4 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
134 Otto Westphal "Zwinger in Dresden mit Sophienkirche". 1922.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Oil on canvas. Signiert und datiert u.re. "Otto Westphal 22". Verso betitelt sowie nochmals datiert und signiert. In einer goldfarbenen Leiste gerahmt.
Bildträger o.li. mit einer kleinen Läsion. Malschicht mit leichten Bereibungen im Falzbereich. Verso leicht fleckig. Rahmen mit kleinen Materialverlusten.
72 x 54 cm, Ra. 87,7 x 69,6 cm.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
135 Otto Westphal "Seligenthal" (Thüringer Wald). 1924.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Oil on cardboard. Signiert, bezeichnet und datiert u.li. "Otto Westphal Seligenthal III 1924". Verso bezeichnet "Dorfstrasse Seligenthal im Winter 1924". Gerahmt in hölzerner Leiste.
Ecken des Bildträgers bestoßen, mit kleinen Materialverlusten. Malschicht leicht angeschmutzt. Falzbereich mit Druckstellen und Farbverlusten. O.li. im Falzbereich eine kleine Ablösung des Bildträgers.
35,3 x 49,5 cm, Ra. 40,9 x 55 cm.
79th Fine Art Auction | 15. Juni 2024
CATALOGUE ARCHIVE
171 Otto Westphal "Dampferanlage Pillnitz". 1947.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Oil on fibreboard. Signiert und datiert u.li. "Otto Westphal 1947". Verso betitelt und nochmals signiert. In einer goldfarbenen, gekehlten Leiste gerahmt.
Die Ecken des Bildträgers gestaucht, verso deutlich stockfleckig. Malschicht im Bereich des Himmels mit mehreren kleinen Farbausbrüchen. Im Falzbereich mit kleinen Bereibungen, Farbausbrüchen und leichter Vergilbung. Rahmen mit kleinen Materialverlusten.
64 x 85,5 cm, Ra. 78 x 100 cm.
79th Fine Art Auction | 15. Juni 2024
AFTER SALE
172 Otto Westphal, Bildnis Prof. Dr.-Ing. Heinrich Sulze. 1948.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Oil on fibreboard. Signiert und datiert u.re. "Otto Westphal 1948". Verso nochmals signiert und datiert sowie mit den Lebensdaten des Dargestellten. In einer weiß gefasster Holzleiste gerahmt.
Heinrich Sulze (1988 Leipzig – 1958 Dresden) studierte Architektur an der Technischen Hochschule Dresden. Nach dem erfolgreichen Abschluss promovierte er und war anschließend im Institut für Städtebau und Siedlungswesen in Dresden tätig. 1923 folgte eine Habilitation zur Geschichte der
...
> Read more
77 x 62,3 cm, Ra. 88,7 x 72,4 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
CATALOGUE ARCHIVE
124 Otto Westphal "Pillnitz, Freitreppe" / "Der Kynast im Riesengebirge von Steinseifen aus". 1949/ 1940.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Malschicht mit mehreren kleinen Fehlstellen und Materialverlusten. Gerungen der Rahmen geöffnet.
20,3 x 29,2 cm, Ra. 25,3 x 33,8 cm / 29 x 20,5 cm, Ra. 25 x 33,3 cm.
77th Fine Art Auction | 04. November 2023
CATALOGUE ARCHIVE
405 Otto Westphal, Fingerhut / Frühjahrsblüher. 1897.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Watercolour auf festem Papier. Jeweils signiert "O. Westphal" und datiert.
Deutlich stockfleckig und lichtrandig. "Fingerhut" im Randbereich teils knickspurig, Reste eines Etiketts o.re. "Frühjahrsblüher" mit Druckstellen eines ehemaligen Rahmens, Ecke u.re. knickspurig. Verso deutlich gebräunt.
44,6 x 63,2 cm / 53 x 45 cm.
75th Fine Art Auction | 25. März 2023
CATALOGUE ARCHIVE
168 Otto Westphal "Dampferanlage Pillnitz". Wohl 1950's.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Oil on fibreboard. Signiert "Otto Westphal" u.li. Verso nochmals signiert und betitelt sowie mit einer Maßnotiz in Blei. In einer hölzernen Profilleiste gerahmt.
Bildträger leicht angeschmutzt, verso berieben und atelierspurig. In der Malschicht winzige, werkimmanente Bläschen. Ein kleiner Farbverlust im Wasser Mi.re. Gehrungen des Rahmens leicht geöffnet.
44,7 x 59,9 cm, Ra. 54 x 69 cm.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
CATALOGUE ARCHIVE
302 Otto Westphal "Sandbarke Genfer See". 1919.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden
Oil on canvas. U.re signiert "Otto Westphal". Verso auf der o. Keilrahmenleiste nochmals signiert oder bezeichnet "O. Westphal", betitelt sowie mit verschiedenen Annotationen.
Entstanden anlässlich eines Studienaufenthaltes 1919 in der Schweiz. Vgl. weitere Skizzen und in Öl ausgeführte Arbeiten aus diesem Jahr, u.a. die Zeichnung "Genfer See mit Château Châtelard", abgebildet im Katalog zur Ausstellung im Albertinum, Galerie Neue Meister, Dresden 1971, Nr. 54 sowie das Gemälde
...
> Read more
55,3 x 70,3 cm.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
CATALOGUE ARCHIVE
303 Otto Westphal "Wilk auf Rügen" / Jägerhof / Porträt Fritz Hörnlein. 1933.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden
Etching und eine Bleistiftzeichnung.
a) "Wilk auf Rügen". Bleistiftzeichnung auf Transparentpapier. In Blei signiert u.re. "Otto Westphal", darüber betitelt und datiert. Im Passepartout klebemontiert.
b) Jägerhof. Kaltnadelradierung auf Bütten. In Blei signiert u.re. "Otto Westphal".
c) Porträt Fritz Hörnlein. Verso in Blei von Martin Pietzsch betitelt, annotiert und monogrammiert.
21 x 29,7 cm. Psp. 24 x 35 cm / Pl. 12,7 x 10 cm, Psp. 33 x 24,5 cm / Pl. 23,8 x 28,8 cm, Bl. 30,6 x 35,2 cm.
Transparentpapier der Zeichnung u.re. leicht gewellt. Radierungen minimal griff- und knickspurig, etwas gedunkelt.
72nd Fine Art Auction | 18. Juni 2022
CATALOGUE ARCHIVE
307 Otto Westphal "Marienburg Würzburg". 1908.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Lithograph in colours. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert u.re. "Otto Westphal" und datiert sowie betitelt und bezeichnet "Originalsteinabzug". Hinter Glas im Passepartout gerahmt.
Im u. Bereich der Darstellung etwas knickspurig.
St. 36 x 26,9 cm, Ra. 46,2 x 38,5 cm.
72nd Fine Art Auction | 18. Juni 2022
CATALOGUE ARCHIVE
308 Otto Westphal, Dresden – Frauenkirche mit Augustusbrücke. 1908.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Lithograph in colours auf gelblichem Papier. Im Stein signiert u.re. "O. Westphal" und datiert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
St. 36 x 28 cm, Ra. 54 x 44 cm.
69th Fine Art Auction | 18. September 2021
CATALOGUE ARCHIVE
653 Otto Westphal, Sommerliche Elbwiesen bei Pillnitz mit Blick auf Maria am Wasser / Stillleben mit Sommerblumen. Wohl 1950er Jahre/ 1952.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Watercolour. Jeweils u.re. signiert "Otto Westphal", das Stillleben datiert. Jeweils im Passepartout hinter Glas gerahmt.
"Sommerliche Elbwiesen…" im Himmel oberhalb der Kirche mehrere kleine Stockflecken.
Ra. 53 x 66 cm / Ra. 76,7 x 62,7 cm.
67th Fine Art Auction | 20. März 2021
CATALOGUE ARCHIVE
094 Otto Westphal "Dresden vom Japanischen Palais". 1942.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Oil on fibreboard. Signiert u.li. "Otto Westphal". Verso nochmals signiert o.li., datiert und betitelt. In goldgefaßter, profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt. Rahmen mit Bestoßungen.
64,5 x 87 cm, Ra. 76 x 99 cm.