ARCHIVE |
![]() |
more search options |
Catalogue Archive | 18 results |
Franz Heckendorf
1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Maler und Grafiker. 1905–08 Studium an der Kunstgewerbeschule und Kunstakademie Berlin, im Wesentlichen aber Autodidakt. Seit 1909 Ausstellungsbeteiligungen im Umfeld der "Berliner Sezession". Einsatz im Ersten Weltkrieg als Kampfflieger an der Ostfront. Künstlerische Verarbeitung der Kriegserlebnisse, Hinwendung zum Expressionismus. Mitglied des "Deutschen Künstlerbundes", Jurymitglied der "Berliner Sezession". In den Jahren der Weimarer Republik galt Heckendorf als "Maler der Republik", seine Gemälde wurden u.a. von Matthias Erzberger und Walther Rathenau gesammelt. Verfolgung durch die Nationalsozialisten, sein Werk galt als "entartet". Nach 1945 Tätigkeit an der Akademie der bildenden Künste in Wien, später in Salzburg. Heckendorf arbeitete bis zu seinem Tod in München.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
299 Hermann Max Pechstein und andere Künstler "Junge Berliner Kunst. Wasmuths Kunsthefte 6". Um 1920.
Hermann Max Pechstein 1881 Zwickau – 1955 Berlin
Kurt Badt 1890 Berlin – 1973 Überlingen
Ernst Fritsch 1892 Berlin – 1965 ebenda
Arthur Grunenberg 1880 Königsberg – 1952 Bas Reichenhall
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Willy Jäckel 1888 Breslau – 1944 Berlin
Adolph Köglsperger 1891 Bremen – ?
Wilhelm Kohlhoff 1893 Berlin – 1971 Schweinfurt
Bruno Krauskopf 1892 Marienburg – 1960 Berlin
Erika Maria Künzig 1899 Donaueschingen – ?
Ludwig Meidner 1884 Bernstadt/Schlesien – 1966 Darmstadt
Martel Schwichtenberg 1896 Hannover – 1945 Sulzburg
Erich Waske 1889 Berlin-Friedenau – 1978 Berlin
Kunstheft, Junge Berliner Kunst von Dr. Joachim Kirchner, Heft 6, mit 13 ganzseitigen Lithographien verschiedener Künstler.
Zumeist in bzw. unterhalb der Darstellung im Stein signiert bzw. monogrammiert. Mit Impressum und Inhaltsverzeichnis sowie Einführungstext und biographischen Informationen zu den Künstlern. Erschienen im Verlag Ernst Wasmuth A.-G, Berlin. Originaler Papp-Einband mit Titel-Farblithografie von Adolph Köglsperger, fadengebunden.
Mit den Arbeiten:
a) Kurt Badt
...
> Read more
Bl. je 31 x 23,5 cm, Einband 32 x 24 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
78th Fine Art Auction | 02. März 2024
CATALOGUE ARCHIVE
055 Franz Heckendorf, Eisenbahntrasse an der Havel. 1917.
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Oil on canvas. Signiert und datiert "F. Heckendorf 17" u.re.
Bildträger umlaufend beschnitten und doubliert. Doublierung auf den Keilrahmen genagelt und geklebt. Format des Keilrahmens um 0,5 – 1 cm größer als das Format der Darstellung. Doublierungsleinwand am li. und re. Bildrand sichtbar. Malschicht im Bereich der weißen Wolke mit Alterskrakelee, gesamtflächig mit winzigen Retuschen sowie weitere, vereinzelte im Bereich des Flußlaufs. Sehr kleine Verluste in den Pastositäten. Wenige bräunliche Fleckchen auf der Bildfläche.
69,5 x 100 cm.
76th Fine Art Auction | 24. Juni 2023
CATALOGUE ARCHIVE
283 Verschiedene Künstler "Kriegs-Bilderbogen Münchener Künstler". 1914/ 1915.
Josef Eberz 1880 Limburg a.d. Lahn – 1942 München
Max Feldbauer 1869 Neumarkt/Oberpfalz – 1948 München
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Moriz Melzer 1877 Albendorf/Schlesien – 1966 Berlin
Walter Püttner 1872 Leipzig – 1953 auf Schloss Maxlrain bei Bad Aibling
Edwin Scharff 1887 Neu-Ulm – 1955 Hamburg
Richard Seewald 1889 Arnswalde – 1976 München
Lithograph, koloriert, zum Teil auf Maschinenbütten. Erste bis dritte Mappe mit jeweils 12 Arbeiten, jeweils in Papierumschlägen mit kolorierter Titellithografie, Inhaltsverzeichnis und Impressum. Alle Blätter in Blei signiert. Erste Mappe nicht nummeriert, zweite Mappe nummeriert "87/950", Ausgabe B, dritte Mappe nummeriert "574/950". Gesamtauflage 1.000 Exemplare. Erschienen im Goltzverlag München, 1914 bzw. 1915. In der originalen Halbleinen-Klappmappe mit Bindebändchen.
...
> Read more
St. jeweils ca. 36,5 x 30 cm, jeweils Bl. 41 x 35 cm.
50th Fine Art Auction | 10. Dezember 2016
CATALOGUE ARCHIVE
426 Franz Heckendorf, Kamelkaravane. 1918.
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Lithograph auf "Van-Gelder-Zonen"- Bütten. Im Stein u.re. signiert "F. Heckendorf" und datiert. Unterhalb der Darstellung in Blei nochmals signiert "F. Heckendorf".
In den Randbereichen leicht wellig und stockfleckig.
Darst. 30 x 43 cm, Bl. 36,7 x 48,7 cm.
41st Fine Art Auction | 13. September 2014
CATALOGUE ARCHIVE
361 Franz Heckendorf, Flußlandschaft mit Eisenbahnbrücke und Industriebebauung. 1914.
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Watercolour auf Velin. In Blei signiert "F. Heckendorf" und datiert u.li.
Papier deutlich gebräunt und wellig. Verso umlaufend mit braunem Papierklebeband versehen.
43,1 x 59 cm.
40th Fine Art Auction | 14. Juni 2014
CATALOGUE ARCHIVE
441 Franz Heckendorf (zugeschr.), Schiffe im Hafen. 1941.
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Pencil drawing und farbige Pastellkreide auf dünnem Papier, mittig auf Untersatzpapier montiert. In Blei monogrammiert "F.H." und datiert u.li. sowie unleserlich bezeichnet.
Blatt vereinzelt stockfleckig und verso etwas angeschmutzt, Ecke u.li. mit Knickpsur und Fleck, Ecken etwas gestaucht, Rand li.Mi. mit einem größeren brauen Fleck.
13,5 x 22 cm, Untersatz 18,2 x 24,2 cm.
36th Fine Art Auction | 08. Juni 2013
CATALOGUE ARCHIVE
046 Franz Heckendorf "Märkische Landschaft". No date.
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Oil on canvas. Signiert u.li. "F. Heckendorf". In profilierter, vergoldeter und patinierter Holzleiste gerahmt.
Eine schriftliche Authentizitätsbestätigung von Frau Trautl Jährling (Tochter des Künstlers), ohne Jahr, liegt vor.
Vereinzelt unscheinbare Bleistiftspuren, eine leichte Kratzspur u.Mi. Firnis mit gelblicher Verfärbung. Verso Feuchtespuren.
72 x 80 cm, Ra. 86 x 97 cm.
35th Fine Art Auction | 09. März 2013
CATALOGUE ARCHIVE
463 Franz Heckendorf, Sommerlandschaft. Wohl 1939.
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Watercolour über Bleistift auf Velin. Mit Pinsel monogrammiert "F.H." u.re. Verso in Blei datiert (?) "1939". Im weißen, goldfarben und schwarz abgesetzten Schmuckrahmen mit Passepartout hinter Glas gerahmt. Sichtleiste mit kleiner ansteigender Hohlkehle, Blattfries und ansteigendem Wulst. Anschließend schwarze Platte, Dekorzone mit floralem Fries und abgesetzten Kartuschen, abschließend hinterkehlt und mit Fries versehen.
Verso leicht angeschmutzt und mit Resten einer alten Montierung.
30,4 x 37,5 cm, Ra. 49,9 x 54,3 cm.
33rd Fine Art Auction | 15. September 2012
CATALOGUE ARCHIVE
056 Franz Heckendorf "Mazedonische Berglandschaft". Um 1916- 1918.
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Oil on canvas. Unsigniert. Verso auf dem Keilrahmen o.li. von unbekannter Hand in Blei ausführlich bezeichnet, auf dem Rahmen ebenso.
Mit einer Expertise von Trautl Jährling (Enkelin des Künstlers) vom 15.2.2012 sowie einer in Kopie vorliegenden Expertise von Günter H. R. Heckendorf (dem Sohn des Künstlers) vom 10.11.1987.
Malschicht deutlicher angeschmutzt und mit vereinzelter Krakeleebildung. Am rechten Rand (vor allem o.re.) kleinere bis größere Farbablösungen und -ausbrüche.
50,5 x 65,5 cm, Ra. 60,5 x 75,5 cm.
31st Fine Art Auction | 10. März 2012
CATALOGUE ARCHIVE
511 Franz Heckendorf, Ausflug ins sommerliche Gebirge. 1954.
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Watercolour. U.li. in Blei signiert "F. Heckendorf" und datiert. Hinter Glas in einer breiten Holzleiste gerahmt.
An den oberen Ecken auf Untersatzkarton montiert.
Blatt mit einem minimalen Eckabriß o.re. sowie kleinen, unscheinbaren Stockfleckchen.
31,8 x 47,5 cm, Ra. 53 x 68,5 cm.
29th Fine Art Auction | 17. September 2011
CATALOGUE ARCHIVE
484 Franz Heckendorf, Oase. 1919.
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Lithograph in colours auf kräftigem Bütten. Im Stein signiert ". Heckendorf" und datiert u.li, in Blei nochmals signiert und datiert u.re. Eines von ca. 100 unnummerierten Exemplaren aus der Folge "Sonne".
Bl. 35 x 26 cm.
28th Fine Art Auction | 04. Juni 2011
CATALOGUE ARCHIVE
260 Franz Heckendorf"Orientalische Landschaft". Um 1919.
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Lithograph. U.re. in Blei signiert "F. Heckendorf", u.li. betitelt. Aus Joachim Kirchner, Junge Berliner Kunst, Wasmuths Kunsthefte, Nr. 6, Berlin: E. Wasmuth, 1919 ?, Nr. 4. Hinter Glas gerahmt.
Blatt etwas knickspurig.
Vgl. German Expressionist prints and drawings. The Robert Gore Rifkind Center for German Expressionist Studies. Los Angeles, 1989. S. 308, Nr. 1067 mit Abb.
St. 15 x 19 cm, Bl. 28 x 41,5 cm, Ra. 38,5 x 49,5 cm.
24th Fine Art Auction | 12. Juni 2010
CATALOGUE ARCHIVE
499 Franz Heckendorf, Uferpromenade (Gardasee?). 1958.
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Charcoal drawing auf Pergamentpapier. In Blei signiert "F. Heckendorf" und datiert u.li. Im Passepartout in profilierter, silberüberzogener Holzleiste gerahmt.
Blatt materialbedingt minimal wellig.
ca. 28 x 39 cm, Ra. 60,5 x 72 cm.
24th Fine Art Auction | 12. Juni 2010
CATALOGUE ARCHIVE
500 Franz Heckendorf, Blick über die Straße. No date.
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Watercolour über Graphitzeichnung auf dünnem Velin. In Blei signiert "F. Heckendorf" u.re. Im Passepartout.
Atelierspurig und minimal stockfleckig.
Verso im oberen Bildbereich zwei aufgerauhte dünne Papierstellen sichtbar.
BA. 21,8 x 26,5 cm, Bl. 22,3 x 26,7 cm.
22nd Fine Art Auction | 05. Dezember 2009
CATALOGUE ARCHIVE
337 Franz Heckendorf, Im Café (Wannsee). 1940er/ 1950's.
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Pencil drawing. U.re. in Blei signiert "F. Heckendorf".
Blatt etwas gebräunt und in den Randbereichen leicht knickspurig. Am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert.
20,6 x 27 cm.
22nd Fine Art Auction | 05. Dezember 2009
CATALOGUE ARCHIVE
338 Franz Heckendorf, Radrennen. 1921.
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Pencil drawing. U.re. signiert "F. Heckendorf" und datiert.
Blatt leicht angeschmutzt und knickspurig.
28 x 21,8 cm.
11st Fine Art Auction | 24. März 2007
CATALOGUE ARCHIVE
386 Franz Heckendorf "Vor Saloniki". 1916.
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Lithograph on buff coloured paper.
Darst. 14,5 x 12 cm, Bl. 30 x 23 cm.
4th Fine Art Auction | 09. Juli 2005
CATALOGUE ARCHIVE
236
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
29 x 39 cm.