ARCHIVE |
![]() |
more search options |
Catalogue Archive | 10 results |
Bruno Krauskopf
1892 Marienburg – 1960 Berlin
Ab 1910 Studium am Kunstgewerbemuseum bei Prof. Doeppler in Berlin. Seit 1920 Mitglied bzw. Vorstands- und Jurymitglied der "Berliner Sezession" und der "Novembergruppe" mit M. Pechstein, R. Belling und E. Mendelsohn. 1927–32 Studienreisen nach Polen und Frankreich. Während der Machtübernahme der Nationalsozialisten galt Krauskopf als "entartet" und emigrierte 1933 nach Norwegen. Nach der Besetzung Norwegens Übersiedlung nach Amerika, lebte in New York. In Pittsburgh wurde er auf der "Carnegie International Exhibition" Repräsentant der aktuellen amerikanischen Kunst. 1957 Rückübersiedlung nach Berlin.
82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025
CATALOGUE ARCHIVE
299 Hermann Max Pechstein und andere Künstler "Junge Berliner Kunst. Wasmuths Kunsthefte 6". Um 1920.
Hermann Max Pechstein 1881 Zwickau – 1955 Berlin
Kurt Badt 1890 Berlin – 1973 Überlingen
Ernst Fritsch 1892 Berlin – 1965 ebenda
Arthur Grunenberg 1880 Königsberg – 1952 Bas Reichenhall
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Willy Jäckel 1888 Breslau – 1944 Berlin
Adolph Köglsperger 1891 Bremen – ?
Wilhelm Kohlhoff 1893 Berlin – 1971 Schweinfurt
Bruno Krauskopf 1892 Marienburg – 1960 Berlin
Erika Maria Künzig 1899 Donaueschingen – ?
Ludwig Meidner 1884 Bernstadt/Schlesien – 1966 Darmstadt
Martel Schwichtenberg 1896 Hannover – 1945 Sulzburg
Erich Waske 1889 Berlin-Friedenau – 1978 Berlin
Kunstheft, Junge Berliner Kunst von Dr. Joachim Kirchner, Heft 6, mit 13 ganzseitigen Lithographien verschiedener Künstler.
Zumeist in bzw. unterhalb der Darstellung im Stein signiert bzw. monogrammiert. Mit Impressum und Inhaltsverzeichnis sowie Einführungstext und biographischen Informationen zu den Künstlern. Erschienen im Verlag Ernst Wasmuth A.-G, Berlin. Originaler Papp-Einband mit Titel-Farblithografie von Adolph Köglsperger, fadengebunden.
Mit den Arbeiten:
a) Kurt Badt
...
> Read more
Bl. je 31 x 23,5 cm, Einband 32 x 24 cm.
* Droit-de-suite of 2.00 % applies.
80th Fine Art Auction | 02. November 2024
CATALOGUE ARCHIVE
467 Bruno Krauskopf, Verschleierte Dirne. 1920's.
Bruno Krauskopf 1892 Marienburg – 1960 Berlin
Drypoint etching auf Büttenkarton. U.re. in Blei signiert "Krauskopf". Verso nummeriert "IV".
Eine sehr unscheinbare Bereibung im Randbereich u.re.
Pl. 29,6 x 23,5 cm, Bl. 48 x 34,4 cm.
76th Fine Art Auction | 24. Juni 2023
CATALOGUE ARCHIVE
224 Bruno Krauskopf "Porträtstudie". 1919.
Bruno Krauskopf 1892 Marienburg – 1960 Berlin
Lithograph auf Maschinenbütten. Im Stein monogrammiert "BK" und datiert u.li. Am u. Blattrand in Blei signiert "Bruno Krauskopf", betitelt und nummeriert "Nr. 8". Wohl eines von 100 Exemplaren.
Re. Blattbereich wellig.
St. 27 x 18,7 cm, Bl. 41,5 x 28 cm.
57th Fine Art Auction | 22. September 2018
CATALOGUE ARCHIVE
Willy Jaeckel 1888 Breslau – 1944 Berlin
Bruno Krauskopf 1892 Marienburg – 1960 Berlin
Ernst Stern 1876 Bukarest – 1954 London
Erich Thum
Lithograph auf Velin. Heft mit neun Arbeiten, einem Titelblatt und fünf Deckblättern. Teilweise im Stein signiert. Herausgegeben von der Gesellschaft "Das junge Deutschland", zweiter Privatdruck. Im originalen Umschlag mit Fadenbindung.
Mit den Arbeiten:
Willi Jaeckel zu "Ein Geschlecht" von Fritz v. Unruh (2 x)
Bruno Krauskopf zu "Die Wupper" von Else Lasker-Schüler (3 x)
Ernst Stern zu "Der brennende Dornbusch" von Oscar Kokoschka
Ernst Stern zu "Hiob" von Oscar Kokoschka
Erich Thum zu "Der Sturz des Apostels Paulus" von Rolf Lauckner (2 x)
Söhn HDO 126-1 - 126-9.
Tadelloser Zustand. Minimal knickspurig.
42 x 29,5 cm.
33rd Fine Art Auction | 15. September 2012
CATALOGUE ARCHIVE
071 Bruno Krauskopf, Leda und zwei Schwäne. 1934.
Bruno Krauskopf 1892 Marienburg – 1960 Berlin
Oil on canvas. Monogrammed "BK" and signed "B. Krauskopf" as well as dated bottom left. Framed.
Painting slightly fragile and with craquelé, partly with lost of paint. Canvas with traces of pressure caused by the stretchers frame, lost of substance to the corner top right.
Malschicht angeschmutzt sowie etwas brüchig bis hin zur Krakeleebildung, dadurch vereinzelt kleinere Farbverluste. Mit deutlichen keilrahmungsbedingten Druckspuren. Malträger in der Ecke o.re sowie im Falzbereich o.li. mit Materialverlust.
55 x 46 cm, Ra. 71 x 62 cm.
30th Fine Art Auction | 03. Dezember 2011
CATALOGUE ARCHIVE
083 Bruno Krauskopf, Amerikanische Landschaft mit Booten. 1950's.
Bruno Krauskopf 1892 Marienburg – 1960 Berlin
Oil on canvas. Verso in Blei auf dem Keilrahmen signiert "B. Krauskopf". In moderner Holzleiste gerahmt.
Malschicht Mi.re. kleine Partie mit Krakelee, hier kleinere Farbausbrüche, teils unfachmännisch in Grün retuschiert.
In seiner Malerei der Jahre in den USA widmete sich Krauskopf verstärkt einem kubistischen Formenspiel, welches bereits sein Werk der Zeit um den Ersten Weltkrieg prägte. Seine vornehmlich im US-Bundesstaat New York und in New York City entstandenen Werke
...
> Read more
48,8 x 63,3 cm, Ra. 62,5 x 77,5 cm.
27th Fine Art Auction | 05. März 2011
CATALOGUE ARCHIVE
083 Bruno Krauskopf, Tanzender Clown. Wohl 1950's.
Bruno Krauskopf 1892 Marienburg – 1960 Berlin
Oil on fibreboard. Signiert u.re. "B. Krauskopf". In schwarzer Holzleiste mit goldenem Lichtprofil gerahmt. Randbereiche der Malschicht mit minimalen Fehlstellen. Re. Außenkante mit unscheinbaren Goldfarbspuren.
Trotz der expressiven Farbigkeit schwingt in diesem Werk deutlich die einem Clown eigene Melancholie mit - der Balanceakt zwischen Lachen und Weinen, die aufgesetzte Fröhlichkeit, die um jeden Preis alle persönlichen Gefühle des Darstellers zu überlagern hat.
67,7 x 48,2 cm, Ra. 78,2 x 57,7 cm.
25th Fine Art Auction | 18. September 2010
CATALOGUE ARCHIVE
061 Bruno Krauskopf, Norwegische Landschaft. Wohl um 1950.
Bruno Krauskopf 1892 Marienburg – 1960 Berlin
Oil on cardboard. In Schwarz signiert u.li. "Bruno Krauskopf". In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht in der linken Bildhälfte minimal angeschmutzt und partiell minimal kratzspurig.
Expressive Darstellung einer äußerst bewegten Landschaft, die wohl auch als Spiegel der Seele des Künstlers in dieser Zeit zu deuten ist. Nachdem Krauskopf 1948 als "unerwünschter Ausländer" unter Aufgabe seines gesamten Besitzes aus seinem Exil in Norwegen ausgewiesen wurde, wagte er mit
...
> Read more
38 x 50,5 cm, Ra. 48,2 x 60,5 cm.
24th Fine Art Auction | 12. Juni 2010
CATALOGUE ARCHIVE
066 Bruno Krauskopf, Wiegenlied. 1956.
Bruno Krauskopf 1892 Marienburg – 1960 Berlin
Oil on canvas. Signiert "Krauskopf" und datiert u.li. Verso in Kugelschreiber von fremder Hand (?) betitelt, bezeichnet und nummeriert. In einer einfachen Leiste gerahmt.
Malschicht mit unscheinbaren Farbverlusten in der braunen Farbfläche o.li. und im Haar der Mutter, der Keilrahmen links stärker verwölbt. Minimale, keilrahmenbedingte Druckspuren.
Das kleinformatige Gemälde entstand kurz vor der Rückübersiedlung des Künstlers aus New York nach Berlin und wenige Jahre vor
...
> Read more
50 x 40 cm, Ra. 52,5 x 42 cm.
23rd Fine Art Auction | 13. März 2010
CATALOGUE ARCHIVE
391 Bruno Krauskopf, Bildnis einer jungen Frau. No date.
Bruno Krauskopf 1892 Marienburg – 1960 Berlin
Pen and brush drawing in ink auf chamoisfarbenem Bütten. U.re. signiert "B. Krauskopf". Im Passepartout.
19 x 12 cm.