| ARCHIVE |
|
more search options |
| After Sale | 1 result | |
| Catalogue Archive | 6 results |
Max A. P. Frey
1874 Karlsruhe – 1944 Bad Harzburg
Anfangs als Theatermaler in Berlin und Mannheim tätig. 1893–1903 Studium an der Kunstakademie in Karlsruhe, bei Ferdinand Keller, Gustav Schönleber und Leopold von Kalckreuth. Ab 1906 in Dresden. Dort zunächst Professor an der Kunstgewerbeschule, Fachklasse für Grafik und Kunstgewerbe, später auch für Landschaftsmalerei. War u. a. Lehrer von Hans Grundig. Nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg Wiederaufnahme der Lehrtätigkeit an der Dresdner Kunstgewerbeschule bis 1934. Atelier in Dresden-Blasewitz. Werke von Frey befinden sich u.a. in der Gemäldegalerie Neue Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
81st Fine Art Auction | 08. März 2025
AFTER SALE
234 Max A. P. Frey "Wohnzimmer" (Grüner Salon mit Meissner Kachelofen). Wohl 1910er/ 1920's.
Max A. P. Frey 1874 Karlsruhe – 1944 Bad Harzburg
Oil on cardboard. Signiert o.re. "Max Frey". Verso nochmals signiert "Max Frey" und betitelt. In einer schmalen schwarzen Leiste gerahmt.
Falzbereich mit kleinen Druckspuren und vereinzelt minimalen Farbverlusten. Verso atelierspurig und mit leichten Materialverluste.
47,8 x 28,7 cm, Ra. 52,4 x 33,3 cm.
Droit-de-suite of 2.00 % applies. *
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
CATALOGUE ARCHIVE
271 Max A. P. Frey, Musikant in der Laube. Um 1910.
Max A. P. Frey 1874 Karlsruhe – 1944 Bad Harzburg
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden
Oil on plywood. U.li. im Bereich der o. Treppenstufe signiert "Max Frey".
Bildträger leicht gewellt.
32,6 x 25 cm.
61st Fine Art Auction | 21. September 2019
CATALOGUE ARCHIVE
953 Verschiedene Dresdner Künstler, 16 Druckgrafiken und zwei Zeichnungen. 20th cent.
Rudolf Bergander 1909 Bohnitzsch bei Meißen – 1970 Dresden
Max A. P. Frey 1874 Karlsruhe – 1944 Bad Harzburg
Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda
Walter Herzog 1936 Dresden
Veit Hofmann 1944 Dresden
Gitta Kettner 1928 Bertsdorf – 2011 Dresden
Rudolf Nehmer 1912 Bobersberg – 1983 Dresden
Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)
Hans Theo Richter 1902 Rochlitz – 1969 Dresden
Herbert Sandberg 1908 Posen – 1991 Berlin
Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 Meißen
Various printing techniques auf Papier. Größtenteils signiert und datiert, teilweise nummeriert und bezeichnet in Blei. Verso teils in Blei bezeichnet. Ein Blatt im Untersatzkarton klebemontiert.
Mit Arbeiten von:
a) Herbert Sandberg, "Was bleibt ihm?". 1974 Farblinolschnitt.
b) Ernst Hassebrauk, Stilleben mit Blumen und Teetasse. Kaltnadelradierung. Posthumer Druck.
c) Rudolf Bergander "Dorfstraße". Ohne Jahr. Aquatintaradierung.
d) Jiri Meser (?), Pferd. 1964.
...
> Read more
Verschiedene Maße, min. 14 x 10,7 cm, max. 45,3 x 51,3 cm.
40th Fine Art Auction | 14. Juni 2014
CATALOGUE ARCHIVE
056 Max A. P. Frey, Blick aus dem Atelier der Kunstgewerbeschule Dresden. 1914.
Max A. P. Frey 1874 Karlsruhe – 1944 Bad Harzburg
Oil on canvas. Signiert "Max Frey" und datiert u.li. Verso auf der Leinwand nochmals signiert "Prof. Max Frey" und ortsbezeichnet "Dresden". Auf dem Keilrahmen u.re. in Blei bezeichnet "Das Bild hing im Atelier M. Frey in der Güntzstr. 34 II. Stock neben Prof. Baranowsky". In profilierter, goldfarbener Leiste gerahmt.
Firnis gegilbt.
33 x 44,5 cm, Ra. 40 x 51,5 cm.
38th Fine Art Auction | 07. Dezember 2013
CATALOGUE ARCHIVE
042 Max A. P. Frey, Dresdener Stadtansicht im Winter. 1914.
Max A. P. Frey 1874 Karlsruhe – 1944 Bad Harzburg
Oil on canvas. Signiert "MAX-FREY" u.li. Schwer leserlich in Blei datiert u.li. Im profilierten, weißen Rahmen mit silberfarbener Sichtkante.
Ränder beschnitten, auf Malpappe maroufliert. Malschicht mit wenigen Retuschen.
Ca. 36,5 x 38,5 cm, Ra. 37,5 x 39,5 cm.
24th Fine Art Auction | 12. Juni 2010
CATALOGUE ARCHIVE
479 Max A. P. Frey, Pappeln im Frühling. No date.
Max A. P. Frey 1874 Karlsruhe – 1944 Bad Harzburg
Watercolour. Signiert "Max Frey" u.li. Verso Reste eines Klebeetiketts der "Grossen Berliner Kunstausstellung" u.Mi. Hinter Glas im Stuckrahmen gerahmt.
38,7 x 36,2 cm, Ra. 44,8 x 42 cm.
Droit-de-suite of 2.00 % applies. *
19th Fine Art Auction | 14. März 2009
CATALOGUE ARCHIVE
038 Max A. P. Frey"Morgen muss ich fort von hier". Um 1910.
Max A. P. Frey 1874 Karlsruhe – 1944 Bad Harzburg
Oil on fibreboard U.li. in Blau signiert "Max Frey". Verso betitelt und bezeichnet "Max Frey. Dresden". In dunkelbraun lasierter Holzleiste gerahmt.
Im oberen Bereich unscheinbares Krakelee und Haarriß aufgrund einer Stoßfuge. Fachgerecht ausgeführte Retuschen zwei Mitte rechts (ca. 1cm) und drei oben links (ca. 1cm).
70 x 70 cm, Ra. 78 x 78 cm.
Droit-de-suite of 2.00 % applies. *