| ARCHIVE |
|
more search options |
| Catalogue Archive | 3 results |
Jean- François Janinet
1752 Paris – 1814 ebenda
Französischer Graveur. Sohn und Schüler des Pariser Edelsteinschneiders François Janinet. Um 1771 lernt J. die Kreide- und die Pastellmanier bei Louis-Martin Bonnet. Ab 1772 besuchte er die Königliche Akademie in Paris um Malerei zu studieren. Ab 1774 arbeitete er als Graveur.
61st Fine Art Auction | 21. September 2019
CATALOGUE ARCHIVE
240 Jean- François Janinet "La toilette de Vénus". 1783.
Jean- François Janinet 1752 Paris – 1814 ebenda
François Boucher 1703 Paris – 1770 ebenda
Aquatint in colours auf Kupferdruckpapier nach einem Gemälde von François Boucher. Wohl späterer Abzug des 19. Jh. In der Platte u.re. signiert und datiert "F. Janinet sculpsit 1783" und u.li. bezeichnet "F. Boucher pinxit". Im Passepartout hinter Glas in profilierter, goldfarben gefasster Holzleiste gerahmt.
WVZ Portalis-Beraldi 3.
Minimal stockfleckig, leicht lichtrandig sowie unscheinbar angeschmutzt. Verso umlaufend Reste älterer Montierung.
Pl. 41 x 32 cm, Bl. 55,5 x 44,5 cm, Psp. 56 x 44,5 cm, Ra. 61 x 50 cm.
54th Fine Art Auction | 09. Dezember 2017
CATALOGUE ARCHIVE
183 Jean- Francois Janinet "Villa Sachetti". 1778.
Jean- François Janinet 1752 Paris – 1814 ebenda
Aquatint etching in colours auf kräftigem Bütten mit typografischem Wasserzeichen (nicht identifiziert) nach Hubert Robert. Unterhalb der Darstellung ausführlich typografisch bezeichnet, datiert und betitelt. An den o. Ecken im Passepartout montiert.
Portalis-Beraldi 86.
Bis an den Plattenrand geschnitten. Leicht angeschmutzt, fleckig, finger- und knickspurig. Verso vereinzelte Rostflecken, leicht recto durchscheinend, leichter Materialabrieb.
Bl. 38,3 x 47 cm, Psp. 53,2 x 61,3 cm.
19th Fine Art Auction | 14. März 2009
CATALOGUE ARCHIVE
099 Jean Francois Janinet"La toilette de Vénus". 1783.
Jean- François Janinet 1752 Paris – 1814 ebenda
Etching in colours nach F. Boucher. In der Platte u.re. signiert und datiert "F. Janinet sculpsit 1783" und u.li. bezeichnet. Wohl späterer Abzug des 19. Jh.
Blatt minimal stockfleckig, restaurierter Riß am oberen Blattrand (ca. 5,5 cm, bis in die Darstellung reichend). Mit vereinzelten Trockenfältchen.
An der Blattkante o.li und o.re. kleine Reste einer alten Montierung.
WVZ Portalis-Beraldi 3.
Pl. 40,3 x 32 cm, Bl. 46,5 x 37,3 cm.