ARCHIVE
Suche more search options
Catalogue Archive 5 results

Johann Friedrich Franz Bruder

1782 Dresden – 1838 ebenda

Schüler von Johann Phillipp Veith. 1804/14 beteiligte er sich an den Ausstellungen der Akademie der Künste in Dresden. Danach siedelte er nach Warschau über, wo er privaten Malunterricht gab und sich an Ausstellungen beteiligte. Ab 1831 wieder in Dresden ansässig, wo er wieder Malunterricht gab.

82nd Fine Art Auction | 21. Juni 2025

CATALOGUE ARCHIVE

191   Johann Gottfried Jentzsch "Vue de Rabenkessel dans la Vallée de Raden près de Lilienstein sur l'Elbe en Saxe.". Um 1810.

Johann Gottfried Jentzsch 1759 Hinterjessen – 1826 Dresden
Johann Friedrich Franz Bruder 1782 Dresden – 1838 ebenda
Heinrich Rittner 18./19. Jh.

Etching, koloriert. In der Platte unterhalb der Darstellung betitelt. Bezeichnet li. "Dessiné d’après nature par Ientzsch", M. "Bei Heinrich Rittner in Dresden" sowie re. "Gravé par I. F. Bruder".

Blatt beschnitten, Plattenrand nur teilweise sichtbar. Insgesamt leicht stockfleckig. An u. li. und re. Ecke jeweils mit einer diagonalen Knickspur. Ein fachmännisch restaurierter Einriss am u.li. Rand sowie drei fachmännisch restaurierte Ausrisse im Bereich des Himmels. Verso leicht angeschmutzt.

Bl. 41,7 x 54,4 cm.

estimate
350 €
sold at
300 €

81st Fine Art Auction | 08. März 2025

CATALOGUE ARCHIVE

003   Johann Friedrich Franz Bruder "Vue de Raden prés de Lilienstein sur l'Elbe en Saxe". Um 1820.

Johann Friedrich Franz Bruder 1782 Dresden – 1838 ebenda
Johann Gottfried Jentzsch 1759 Hinterjessen – 1826 Dresden
Christian Gottfried Schultze 1749 Dresden – 1819 ebenda

Etching, koloriert, nach einer Zeichnung von Johann Gottfried Jentzsch. In der Platte unterhalb der Darstellung u.li. bezeichnet "Dessiné d'apers nature par Joh. Gottfr. Jentzsch", u.re. "Gravé par J. F. Bruder" und u.Mi. betitelt sowie bezeichnet "Se vend à Dresde chez C. G. Schultze, Graveur de S.A.S.E. de Saxe, hors la Seethor No. 412". Im Passepartout hinter Glas in einer Biedermeier-Leiste mit aufgesetzten Eckquadern gerahmt.

Ein weiterer Abzug dieses Motivs wird bewahrt in: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, A 1995–6815.

Leicht stockfleckig, lichtrandig, gebräunt und knickspurig. An der u.li. Ecke eine kurze diagonale Knickspur, an der u.re. Ecke eine weitere, diese partiell eingerissen. Am u. Rand li. ein winziger Einriss (3 mm).

Pl. 43,7 x 54,6 cm, Bl. 51,2 x 63,7 cm, Ra. 67 x 82 cm.

estimate
500 €
sold at
400 €

72nd Fine Art Auction | 18. Juni 2022

CATALOGUE ARCHIVE

154   Johann Christian Benjamin Gottschick " Ruine der Dresdner Elb Brücke, von welcher den 19 Merz früh gegen 1/2 9 Uhr zwei Bogen und ein Pfeiler gesprengt wurden. Nebst den Bilde des Baumeisters Matthäus Fotius, welches dabei verlohren gieng.". Nach 1816.

Johann Christian Benjamin Gottschick 1776 Niedergorbitz b. Dresden – 1844 Dresden
Johann Friedrich Franz Bruder 1782 Dresden – 1838 ebenda

Copper engraving auf Bütten, vollflächig auf Untersatzkarton montiert, nach einer Zeichnung von Johann Friedrich Franz Bruder aus dem Jahr 1813. In der Platte unterhalb der Darstellung u.re. signiert "Gottschick fc", u.li. bezeichnet "Bruder del 1813", darunter betitelt.

Ein weiterer Abzug befindet sich im Kupferstichkabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Inv.Nr. A 2010–1081.

Bütten bis über die Plattenkante geschnitten. Leicht angeschmutzt sowie vereinzelte winzige Stockfleckchen, ein Einriss am u. Rand (ca. 1,8 cm).

Bl. 17,8 x 21,7 cm, Unters. 25,6 x 29,2, Psp. 29 x 35,8 cm.

estimate
100 €
sold at
80 €

39th Fine Art Auction | 08. März 2014

CATALOGUE ARCHIVE

131   Johann Friedrich Franz Bruder "Schloss Sieben Eichen bey Meißen an der Elbe." Um 1800.

Johann Friedrich Franz Bruder 1782 Dresden – 1838 ebenda

Coloured etching. In der Platte unterhalb der Darstellung signiert "Nach der Natur gez. und gest. von Bruder", betitelt u.Mi., darunter mit der Verlagsangabe.

Blatt gebräunt und mit Farbentzug. Die Blattkanten staubrandig. Partiell zum Teil flächige Insektenfraßspuren.

Pl. 39,7 x 49,5 cm, Bl. 42,8 x 55,9 cm.

estimate
360 €
sold at
420 €


* Items of artists registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies".
(conditions of sale paragr. 7.4.)

Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to margin scheme. No V.A.T. applies on the item itself.
** Items upon which V.A.T. is due are marked. For your guidance, the stated estimate price is additionally shown incl. V.A.T. (gross price). Please note that all calls and bids are net prices. (conditions of sale paragr. 7.3.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY