ARCHIVE
Suche more search options
Catalogue Archive 3 results

Johann Georg Friedrich Bodenehr

1691 Dresden – 1730 Augsburg

Deutscher Kupferstecher, Sohn des Moritz Bodenehr. Seine großen Bildnisse in Schabkunst sind die künstlerisch wertvollsten von allen Arbeiten der Stecherfamilie Bodenehr.
Zu seinen renommiertesten Arbeiten zählt das Porträt des Johann Melchior Dinglinger, welches er nach Adam Manyoki stach.

55th Fine Art Auction | 24. März 2018

CATALOGUE ARCHIVE

241   Johann Georg Friedrich Bodenehr "Johannes Melchior Dinglinger Bibracensis" / I. G. Sturm "Iohann Melchi. Dinglinger". Mitte 18. Jh / 1774.

Johann Georg Friedrich Bodenehr 1691 Dresden – 1730 Augsburg
Johann Kupezky 1667 Bösing – 1740 Nürnberg
Ádám Mányoki 1673 Szokolya – 1756 Dresden
I. G. Sturm 18. Jh

(1) Kupferstich auf Bütten nach einem Gemälde von A. Manyoki. Unterhalb der Darstellung in der Platte betitelt "Johannes Melchior Dinglinger Bibracensis, In Aula Regis Poloniae & Electoris Sax. Operis Gemati Artefix." sowie bezeichnet "A. Manyoki pinxit." und "Hanc Effigiem in Memoria Sempiterna Consecrat Ioh. Georg Bodenehr Calcogr.". An den Ecken auf Untersatzkarton klebemontiert. Auf diesem rückseitig ein zweites Blatt montiert:
(2) Kupferstich auf Bütten nach einem Gemälde von J.
...
> Read more

Bl. max. 40 x 29,5 cm, Unters. 67,5 x 52,5 cm.

estimate
300 €
sold at
250 €


* Items of artists registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies".
(conditions of sale paragr. 7.4.)

Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to margin scheme. No V.A.T. applies on the item itself.
** Items upon which V.A.T. is due are marked. For your guidance, the stated estimate price is additionally shown incl. V.A.T. (gross price). Please note that all calls and bids are net prices. (conditions of sale paragr. 7.3.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY