KatNr 6 Sächsischer Hofmaler "Friedrich August II., Churfürst v: Sachsen". Um 1710– 1715.
KatNr 41 Otto Altenkirch "Birkenweg am Heller". 1930.
KatNr 87 Otto Modersohn, Stillleben mit Bergwiesenblumen. 1932.
KatNr 99 Wilhelm Rudolph, Straßenarbeiter. Um 1919.
KatNr 106 Robert Hermann Sterl "Prozession". 1914.
KatNr 177 Peter Graf "Überfahrt zum Schreckenstein". 2004.
KatNr 193 Günther Hornig "ANA-mo". 1997.
KatNr 236 Max Uhlig "L'arbre près de Faucon". 1996.
KatNr 240 Albert Wigand "Blumen in blau-beiger Vase gegen grün und braun". Um 1961.
KatNr 411 Kurt Schwitters "Ohne Titel (Dresden Sitz No. 11)". Sammlung Friedrich Bienert. 1926.
KatNr 358 Ernst Ludwig Kirchner "Interieur mit weiblichen Akten". 1925.
KatNr 476 Otto Dix "Hockende auf Stuhl". 1932.
KatNr 688 August Gaul "Pinguin (Kopf nach links)". 1914 – 1920.
KatNr 743 Seltene Butterdose mit "Gelbem Löwen" aus der Königlichen Hofküche. Meissen. Um 1740/1750.
KatNr 953 Paar Kerzenleuchter aus der Dresdner Hofsilberkammer. Carl David Schrödel. Um 1770.
KatNr 829 Belle Époque-Ring mit Diamant-Solitär, 4,0 ct, mit HRD Zertifikat.