SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
Hermann Ehrenlechner
1865 Dresden – 1943 ebenda
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
Hermann Ehrenlechner 1865 Dresden – 1943 ebenda
585er Gelbgold, partiell versilbert, Türkise, Diamanten und eine Perle. Der gelbgoldene Panzer bestehend aus einem mittigen, ovalen Türkis, gerahmt von zehn kleineren, runden und ovalen Türkisen in Kastenfassung und Cabochonschliff sowie zehn Granalien. Die Gliedmaßen sowie der Kopf der Schildkröte oberflächlich versilbert und mit pavégefassten Kleinstdiamanten im Rosenschliff besetzt, auf dem Kopf der Schildkröte eine Halbperle. Unterseits des Schildkrötenpanzers mit der
...
> Mehr lesen
L. 3,3 cm, Gew. 7,3 g.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
10. Kunstauktion | 02. Dezember 2006
KATALOG-ARCHIV
625 Mokka-Kernstück mit Tablett. Ehrenlechner, Dresden. 2. Hälfte 20. Jahrhundert.
Hermann Ehrenlechner 1865 Dresden – 1943 ebenda
925er Silber. Vierteilig, im Dresdner Hofmuster- und Hammerschlagdekor. Kernstück mit bauchigem Korpus auf eingezogenen Stand. Kanne mit kleinem Helmdeckel und dekorativem Deckelknauf sowie angesetzter Tülle und geschwungenem Henkel. Zuckerdose mit weitkragender, geschwungener Mündung. Sahnekännchen mit geschwungenem Henkel und angesetzter Tülle. Rechteckiges Tablett, leicht gemuldet. Abgerundete Ecken mit Dresdner Hofmusterdekor. Alle Teile am Boden gemarkt: "Handarbeit, Halbmond Krone, 925, ds". 920 g.
Innenseiten leicht altersgeschwärzt.
L. 29 cm (Tablett), H. 18 cm (Kanne), H. 8 cm (Sahnekännchen), H. 5 cm (Zuckerdose).
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
8. Kunstauktion | 17. Juni 2006
KATALOG-ARCHIV
832 Teeservice. Hermann Ehrenlechner, Dresden. Um 1900.
Hermann Ehrenlechner 1865 Dresden – 1943 ebenda
800er Silber. Dreiteilig, bestehend aus Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen. Korpus der Kanne gedrückt birnenförmig, die Wandung vertikal profiliert und gebuckelt. Scharnierdeckel mit Holzknauf, dieser mit vertikaler Perlbandornamentik versehen. Volutenförmiger Holzgriff. Wandung von Zuckerdose und Kännchen ebenfalls mit vertikaler Profilierung und Holzgriffen. Alle Teile am Boden gemarkt: H. EHRENLECHNER DRESDEN 800 Halbmond Krone.
Zus. ca. 687g.
H. 14 cm (Kanne), H. 4,3 cm (Zuckerdose), H. 6 cm (Milchkännchen).
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.