SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Auktionsrekorde | 3 Ergebnisse | |
Katalog-Archiv | 7 Ergebnisse |
Carl Robert Kummer
1810 Dresden – 1889 ebenda
Deutscher Maler. Patenkind und Schüler von Caspar David Friedrich. 1826–29 Studium an der Dresdner Akademie bei Carl August Richter, seit 1829 im Atelier von Johann. Ch. Clausen Dahl. 1832–37 Studienreise nach Italien, Dalmatien und Montenegro, 1851 Aufenthalt in Schottland, 1859 in Portugal und 1868 in Ägypten. Beteiligt an der Gründung der Deutschen Kunstgenossenschaft sowie im Vorstand der Hermann-Stiftung, welche sächsische Künstler unterstützte. Seit 1848 Ehrenmitglied der Dresdner Akademie. 1859 Ernennung zum Professor. Werke von Kummer befinden sich u.a. in der Dresdner Galerie Neue Meister und im Städtischen Museum zu Leipzig.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
008 Carl Robert Kummer, Die Elbe bei Herrnskretschen. Um 1830.
Carl Robert Kummer 1810 Dresden – 1889 ebenda
Öl auf Papier, auf Malpappe kaschiert. Verso Mi. in Blei wohl signiert "Robert Kummer". Darüber auf blauem, aufkaschiertem Papier in Feder nummeriert "31" sowie auf kleinem Papierstreifen u.re. in Feder nummeriert "5". In einer hochwertigen versilberten und mit Goldlack-Überzug versehenen Modellleiste gerahmt.
Das Gemälde ist im Nachtrag zum WVZ Nüdling registriert.
Wir danken Frau Dr. Elisabeth Nüdling, Fulda, für freundliche Hinweise.
"Schon in jungen Jahren zog Kummer
...
> Mehr lesen
24 x 43 cm, Ra. 30,8 x 49,8 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
016 Carl Robert Kummer, Wildbach bei Rosenlaui (Berner Oberland). 1853.
Carl Robert Kummer 1810 Dresden – 1889 ebenda
Öl auf kräftigem Papier, vollflächig auf Malpappe kaschiert. Unsigniert. Geritzt ortsbezeichnet "Rosenlauibad" und ausführlich datiert "6/7 53" u.li. Verso mit handschriftlichem Besitzvermerk. In einer profilierten goldenen Holzleiste mit ornamentierter Zierleiste gerahmt. Der Rahmen u.Mi. mit Metallschild, künstlerbezeichnet.
Das Werk wird in den Nachtrag zum WVZ Nüdling aufgenommen, vgl. motivisch auch WVZ Nüdling 166.
Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Fritz G. Altmann, Zittau
...
> Mehr lesen
38,2 x 59,5 cm, Malpappe 39,5 x 60,3 cm, Ra. 47 x 68,5 cm.
69. Kunstauktion | 18. September 2021
KATALOG-ARCHIV
231 Carl Robert Kummer "Burg Neideck" (Fränkische Schweiz). 1842.
Carl Robert Kummer 1810 Dresden – 1889 ebenda
Bleistiftzeichnung. Unsigniert. U.re. in Blei betitelt, ausführlich datiert "d. 4.ten Juli 42" und undeutlich bezeichnet. Verso eine weitere Bleistiftstudie von zwei Damen mit Hut, ebenfalls in Blei betitelt. Dort auch von fremder Hand bezeichnet "Rob. Kummer / 15.10.34 / gekauft bei Axt". Im Passepartout.
Die Zeichnung wird in den Nachtrag zum WVZ Nüdling aufgenommen.
Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Fritz G. Altmann, Zittau und Braunschweig; 1934 erworben in der Kunsthandlung Friedrich Axt, Dresden.
Minimal lichtrandig. Verso etwas fingerspurig und leicht angeschmutzt.
18,1 x 23,2 cm, Psp. 21 x 29,6 cm.
68. Kunstauktion | 19. Juni 2021
KATALOG-ARCHIV
028 Carl Robert Kummer, Waldsaum im Abendlicht. Um 1830/1840.
Carl Robert Kummer 1810 Dresden – 1889 ebenda
Öl auf festem Papier, auf Malpappe kaschiert. Unsigniert. Verso mit dem Papieretikett der Kunsthandlung Friedrich Axt, Dresden von 1936. Darauf in Feder mit einer Authentizitätsbestätigung von Rudolf Axt. Ein altes Klebeetikett mit Nummerierung in Feder "E 134" o.li. sowie in Blei bezeichnet "Rob Kummer" o.Mi. In einem goldfarbenen, klassizistischen Rahmen mit Eckapplikationen.
Das Gemälde ist im unpublizierten Nachtrag zum WVZ Nüdling registriert.
Wir danken Frau Dr. Elisabeth Nüdling, Fulda, für freundliche Hinweise.
Malpappe etwas gewölbt. Winzige Flecken auf der Oberfläche, insbesondere im Himmel. Winzige Malschicht-Fehlstelle am re. Baumstamm und an Ecke u.re. Firnis im Falzbereich geringfügig gedunkelt.
32,4 x 24,6 cm, Karton 33,3 x 25,6 cm, Ra. 47 x 39,1 cm.
57. Kunstauktion | 22. September 2018
AUKTIONSREKORDE
096 Karl Robert Kummer "Stürmische See". 1882.
Carl Robert Kummer 1810 Dresden – 1889 ebenda
Öl auf Papier, auf fester Malpappe kaschiert. Geritzt signiert "R. Kummer" und datiert u.re. In einem historisierenden, goldfarbenen Stuckrahmen.
WVZ Nüdling 519.
Alte, unscheinbare Retuschen am unteren Rand. Fehlstelle im Papier-Bildträger mit großer Retusche o.re. Oberflächliche, sehr feine, diagonale Kratzspuren Mi. sowie weitere kleine o.li. Ein feiner, schräg verlaufender Sprung in der Malschicht am o. Rand Mi.re. Die o. Ecken des Bildträgers leicht gestaucht und partiell mit kleinem Verlust der Malschicht. Verso Teilverluste der ganzflächigen Grundierung auf der Malpappe.
22,8 x 33 cm, Ra. 34,6 x 44,7 cm.
54. Kunstauktion | 09. Dezember 2017
AUKTIONSREKORDE
017 Karl Robert Kummer, Abendstimmung an der Küste von Schottland. 1855.
Carl Robert Kummer 1810 Dresden – 1889 ebenda
Öl auf Metall. Verso signiert "Rob. Kummer", ortsbezeichnet "Dresden" und datiert Mi. In einem goldfarbenen, teils vergoldetem Stuckrahmen mit floralem Dekor und Eckkartuschen.
Das Gemälde wird in den Nachtrag zum WVZ Nüdling aufgenommen.
Wir danken Frau Dr. Elisabeth Nüdling, Fulda, für freundliche Hinweise.
Bildträger minimal gewölbt. Feinteiliges Krakelee. Kleine Retuschen am li. Rand, winzige Kratzspuren im u. Bildbereich.
15,5 x 30 cm, Ra. 24,5 x 29,5 cm.
40. Kunstauktion | 14. Juni 2014
KATALOG-ARCHIV
003 Karl Robert Kummer, Abendliche Flußlandschaft mit Ziegenherde, im Hintergrund Berge. 1850/ 1860.
Carl Robert Kummer 1810 Dresden – 1889 ebenda
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso in Blei von fremder Hand bezeichnet sowie mit einem Klebeetikett versehen, darauf typographische Angaben zum Künstler. Im profilierten Schmuckrahmen.
Nicht im WVZ Nüdling.
Wir danken Frau Dr. Elisabeth Nüdling, Fulda, für freundliche Hinweise.
Malschicht vereinzelt mit kleinsten Retuschen und angeschmutzt, beginnendes Krakelée im Himmel. Bildträger konvex verwölbt.
29,9 x 35 cm, Ra. 36 x 41,5 cm.
27. Kunstauktion | 05. März 2011
AUKTIONSREKORDE
029 Karl Robert Kummer "Dinglingers Weinberg in Loschwitz". 1840.
Carl Robert Kummer 1810 Dresden – 1889 ebenda
Öl auf kaschierter Malpappe. Unsigniert. In mehrfach profiliertem, goldüberzogenen Originalrahmen.
Malschicht stärker berieben, mit kleineren Fehlstellen und leichten Kratzspuren. Mehrere vereinzelte Retuschen im Bereich des Himmels und des Vordergrunds. Ecke u.re. und o.li. mit kleinem Riß. Unterkante stärker berieben und mit Farbausbrüchen.
Mit einer Expertise von Prof. Dr. H.-J. Neidhardt, Dresden, 2011.
Das Gemälde wird in den Nachtrag zum WVZ Nüdling aufgenommen.
...
> Mehr lesen
37,5 x 51,4 cm, Ra. 57 x 71 cm.
26. Kunstauktion | 04. Dezember 2010
KATALOG-ARCHIV
028 Karl Robert Kummer, Vorgebirgslandschaft. Um 1870.
Carl Robert Kummer 1810 Dresden – 1889 ebenda
Öl auf kräftigem Papier, auf Malpappe kaschiert. Unsigniert. In breiter, schwarzer Holzleiste gerahmt.
Malschicht etwas angeschmutzt. Blattecken u.re. und o.li. wohl ergänzt, Randbereiche etwas beschädigt.
Das Gemälde wird in den Nachtrag zum WVZ Nüdling aufgenommen.
Vgl. nahezu identische Arbeit: WVZ Nüdling 106.
30,5 x 43,2 cm, Ra. 48 x 61,6 cm.
9. Kunstauktion | 09. September 2006
KATALOG-ARCHIV
085 Karl Robert Kummer "Red Noses, New Brighton". Um 1851.
Carl Robert Kummer 1810 Dresden – 1889 ebenda
Aquarell auf festem Papier. Signiert u.re. Verso in Blei nochmals signiert und in Tusche betitelt. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Ränder außerhalb der Darstellung mit leichter Faltung (ca. 2 mm).
Aufgenommen in das WVZ von Elisabeth Nüdling.
24,2 x 37,7 cm.