zurück

SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Nachverkauf 1 Ergebnis

 Kurfürst Friedrich August III. von Sachsen

1750 Dresden – 1827 ebenda

Auch genannt "der Gerechte". Sohn des Kurfürsten Friedrich Christian von Sachsen und dessen Gemahlin Maria Antonia von Bayern. Er hatte nur eine einzige Tochter (Maria Augusta Nepomucena Antonia Franziska Xaveria Aloysia) als überlebenden Nachkommen. Sein Bruder Anton von Sachsen übernahm somit die Nachfolge als König.

Seit 1763 als Friedrich August III Kurfürst von Sachsen. Nach Ernennung zum ersten sächsischen König durch Napoleon Bonaparte ab 1806 Friedrich August I. Von 1807 bis 1815 Herzog von Warschau.

77. Kunstauktion | 04. November 2023

NACHVERKAUF

921   Schöpfkanne für Sudfaß der Bierbrauer aus dem sächsischen Königshaus. 1806– 1824.

Kurfürst Friedrich August III. von Sachsen 1750 Dresden – 1827 ebenda

Kupfer, innen verzinnt, Messing. Konischer Korpus mit umlaufenden profilierten Messingwulstringen und einem Siebverschluss. Beweglicher Messinggriff mit dem bekrönten Monogramm Friedrich Augusts I. ("des Gerechten") von Sachsen "FAR" (ligiert), darunter gestempelt "0". Henkel mit blattförmigen Verzierungen an beiden Enden.

Vgl. Kuhnke, Siegfried: Das Rote Gold. Kunstwerke der Kupferschmiede. München, 2006. S. 84, KatNr. 0409 mit Abb.

Die Schöpfkanne stammt aus der
...
> Mehr lesen

H. 31,7 cm.

Schätzpreis
350 €