SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Albert Schwendy
1820 Berlin – 1902 Dessau
Architektur- und Landschaftsmaler. Studium der Malerei an den Kunstakademien München, Berlin und Paris. 1868 mit drei Gemälden auf der Großen Berliner Akademieausstellung vertreten. Schwende schuf hauptsächlich Stadtansichten, u.a. von Berlin, Nürnberg, Goslar und Paris.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
Albert Schwendy 1820 Berlin – 1902 Dessau
Öl auf Leinwand. Signiert "Albert Schwendy" und datiert u.re. In einem prunkvollen, goldfarbenen, masseverzierten Schmuckrahmen.
In der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden mehrere Ansichten der Stadt Goslar. Vgl. u.a. "Ansicht von Goslar, im Hintergrund die Türme von Cosmas und Damian" 1889, Öl auf Leinwand, 33 x 29 cm, Bassenge, Berlin 2017.
Bildränder im Falzbereich mit deutlichen rahmungsbedingten Druckstellen, Malschicht-Abrieb und partiellen Farbverlusten am u. Rand. Unscheinbare Deformationen der Leinwand u.li. und u.re. Malschicht im Himmel mit Runzelbildung und leichtem Krakelee, eine großflächige Retusche im Himmel oberhalb der Türme. Firnis gegilbt. Rahmen stellenweise restauriert mit unauffälligen Fehlstellen sowie verso mit einer aufgenagelten Spanplatte o.re.
31,5 x 55,4 cm, Ra. 52,8 x 76,5 cm.