SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Edith Dettmann
1898 Stralsund – 1987 ebenda
Studierte an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin und an der Kunstakademie Düsseldorf. Hier war sie bei Adolf Münzer als erste Frau überhaupt Meisterschülerin. Danach war sie freischaffende Künstlerin und trat der Kommunistischen Partei Deutschlands bei. Nach Machtantritt der Nationalsozialisten erhielt sie 1934 Malverbot und zog nach Stralsund, wo sie sich künstlerisch und kulturpolitisch engagierte. Sie unternahm viele Reisen, u.a. auf die Insel Rügen. 1977 gab sie die Malerei auf.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
178 Edith Dettmann "Strand bei Arkona (nördlichste Spitze Rügens) im September". Frühe 1970er Jahre.
Edith Dettmann 1898 Stralsund – 1987 ebenda
Wasserfarben über Bleistift auf gelblichem Papier. Unsigniert. Verso in Blei von der Künstlerin betitelt sowie bezeichnet "Ein Ölbild, das nach dieser Farbskizze gemalt wurde, ist noch in meinem Besitz.".
Ein kompositorisch sehr ähnliches Gemälde der Künstlerin "Steilküste Hiddensee", 1971, ist abgebildet in: Edith Dettmann – Malerei. Ausstellungskatalog Kunsthalle Rostock, 1973. KatNr. 55.
Knick- und griffspurig sowie stockfleckig. Die Ecken gestaucht. Randmängel, mit sieben Einrissen, verso unfachmännisch hinterlegt und leicht fingerspurig.
24,5 x 34,8 cm.