SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Michael Sachs
1836 Hadamar – 1893 Partenkirchen
1855–58 Studium an der Karlsruher Kunstschule bei Johann Wilhelm Schirmer, anschließend bis 1860 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Oswald Achenbach. 1860–65 Aufenthalt in Wiesbaden, bevor er sich in Partenkirchen niederließ, dort Leitung einer Schule für Holzschnitzerei. Als Landschaftsmaler widmete sich Sachs hauptsächlich den Gegenden an Rhein und Lahn, der Eifel, dem Taunus und den Bayrischen Alpen.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
Michael Sachs 1836 Hadamar – 1893 Partenkirchen
Öl auf Leinwand. Signiert "Mich. Sachs" und datiert u.re. Im goldfarbenen Rahmen mit Wellenbanddekor.
Vgl. die Arbeit "Wilde Hochgebirgslandschaft mit Gämsen" aus dem selben Jahr, Öl auf Leinwand, 95 x 118 cm, Dorotheum, Wien, 09.11.2020.
Bildträger angeschmutzt, mit zwei Druckstellen am o. Bildrand.
Malschicht wohl nachgedunkelt, mit Retuschen in der o. Bildhälfte, vereinzelt auch in der Kirche und dem kahlen Stamm u.re. Falzbereich stellenweise berieben. Rahmen mit unauffälligen Fehlstellen.
64 x 82,6 cm, Ra.77 x 95,6 cm.