SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 1 Ergebnis |
Tilla Durieux
1880 Wien – 1971 West-Berlin
Bürgerlicher Name Ottilie Godeffroy. Österreichische Schauspielerin und Hörspielsprecherin. 1903–1905 Ehe mit Eugen Spiro. 1910–1926 Ehe mit Paul Cassirer.
Durieux galt als die meistportraitierte Frau ihrer Epoche und wurde u.a. von Auguste Renoir, Max Slevogt, Lovis Corinth, Franz von Stuck, Ernst Barlach, Oskar Kokoschka und Max Oppenheimer dargestellt.
75. Kunstauktion | 25. März 2023
KATALOG-ARCHIV
317 Max Oppenheimer "Tilla Durieux". 1925.
Max Oppenheimer 1885 Wien – 1954 New York
Tilla Durieux 1880 Wien – 1971 West-Berlin
Kaltnadelradierung mit Plattenton auf Bütten. Unter der Darstellung in Blei signiert "MOPP" und nummeriert "29/30".
WVZ Pabst 50, WVZ Stix / Osborn 45, jeweils mit abweichender Angabe zu Papier und Auflagenhöhe.
Innerhalb der Darstellung u re. ein Flüssigkeitsfleck (ca. 1,7 cm). Im äußeren Blattbereich leicht fleckig. Schwach lichtrandig. Verso am o. Blattrand Spuren einer früheren Montierung.
Pl. 27,8 x 23,4, Bl. 43,5 x 30,5 cm.