SUCHE |
![]() |
mehr Suchoptionen |
Katalog-Archiv | 3 Ergebnisse |
Friederike Koch von Langentreu
1866 Conegliano – 1941 Säben bei Klausen
1884– 1888 Studium an der Kunstgewerbeschule in Graz in der Klasse des Bildhauers Karl Pekary und des Malers und Keramikers Johann Lepuschütz. Danach Weiterbildung bei dem Maler Ghega R. von Mocz in Tyrnau (Trnava). 1891–1899 Studium an der Münchner Damenakademie. Mitgliedschaft im Steirischen Kunstverein, in der Wiener Sezession, im Verband österreichischer Künstlerinnen, im Österreichischen Künstlerbund und im Münchner Kunstverein. 1922 Verleihung des Staatspreises für ihr Lebenswerk. 1926 Übersiedlung in die Benediktinerabtei Säben, Südtirol, dort 1929 Ablegung des Ordensgelübdes.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
043 Friederike Koch von Langentreu, Orientalisches Spiel. 1910er Jahre.
Friederike Koch von Langentreu 1866 Conegliano – 1941 Säben bei Klausen
Öl auf Leinwand (Markisenstoff). Signiert "F v Koch" u.re. Verso auf der re. Keilrahmenleiste nochmals in blauer Kreide künstlerbezeichnet. In einer goldfarbenen Leiste mit Wellendekor gerahmt.
Bildträger in den Eckbereichen leicht wellig. Malschicht vereinzelt mit Krakelee. Klimakante entlang des Mittelholms des Keilrahmens. Kleine Farbverluste im Falzbereich. Kleine Malschicht-Fehlstellen in unterer li. und re. Ecke, mit geringfügigen Lockerungen. Firnis leicht gegilbt. Rahmen mit vereinzelten Fehlstellen der Fassung.
105,6 x 125 cm, Ra. 113 x 132,5 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
044 Friederike Koch von Langentreu, Sitzender Knabe am Strand. Um 1910.
Friederike Koch von Langentreu 1866 Conegliano – 1941 Säben bei Klausen
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. "F v Koch". Verso auf dem Keilrahmen in blauer Kreide künstlerbezeichnet o.Mi., li. nummeriert "3741" sowie mit Resten alter Papieretiketten. In profilierter, vergoldeter Leiste gerahmt.
Format durch Umspannen durch die Künstlerin vergrößert (Nagellöcher der ersten Aufspannung entlang der Randbereiche sichtbar). Leichte, punktuelle Deformationen an den Rändern aufgrund der Formatvergrößerung. Malschicht-Fehlstelle im Buchstabe "K" der Signatur. Senkrechte Druckspur (ca. 3 cm) mit geringfügigem Malschicht-Verlust o.re. Malschicht im Falzbereich leicht berieben. Firnis leicht gegilbt.
71,6 x 83,4 cm, Ra. 80,3 x 92,7 cm.
76. Kunstauktion | 24. Juni 2023
KATALOG-ARCHIV
045 Friederike Koch von Langentreu, Holländische Wäscherin. Um 1910.
Friederike Koch von Langentreu 1866 Conegliano – 1941 Säben bei Klausen
Öl auf Leinwand. Signiert u. li. " F v Koch". Im breiten, goldfarbenen Rahmen.
Bildträger neu gespannt, insgesamt um ca. 1 cm vergrößert. Malschicht leicht krakeliert und kratzspurig, mit kleinen, unauffälligen Farbverlusten.
111 x 76 cm. Ra. 120 x 84,5 cm.