zurück

SUCHE
Suche mehr Suchoptionen
Nachverkauf 1 Ergebnis

 Omega S.A.

1848 La Chaux-de-Fonds – Biel

Gründung 1848 unter dem Namen "Louis Brandt". 1880 Verlegung des Firmensitzes in das schweizerische Biel / Bienne, wo das Unternehmen mit der industriellen Fertigung hochwertiger Uhren auf mehr als 500 Mitarbeiter anwuchs. 1894 erstmals Firmierung der Produktbezeichnung "Omega", ab 1904 Führung der Marke als Unternehmensname. Zu den bekanntesten Modellen zählen u.a. die 1957 erschienene "Speedmaster" (Moonwatch), die De Ville Kollektion von 1967 sowie "Seamaster 300" und "Railmaster". Heute Tochtergesellschaft der "Swatch Group SA".

76. Kunstauktion | 24. Juni 2023

NACHVERKAUF

537   Herren-Armbanduhr Omega "Constellation". Schweiz. 1970.

Omega S.A. 1848 La Chaux-de-Fonds – Biel

750er Gelbgold. Handaufzug. Achteckig-hochrechteckiges, im Band integriertes Gehäuse Nr. "728060", Ref. "8346", polierte Lünette, hohes, seitlich facettiertes Glas. Goldfarbenes Zifferblatt, vertikal gestreift (alternierend satiniert bzw. poliert), schwarze Indizes und Zeiger, signiert. Das Werk nummeriert "32 386 719", Cal. 700, 17 Steine. Originales, satiniertes, strukturiertes Milanaise-Armband mit originaler Omega Faltschließe mit der Nummerierung "311.150". Im originalen Etui. Gangfähig.

Die äußeren Gehäusekanten partiell mit leichten Anlaufspuren, Gehäuserücken mit feinsten Kratzspuren.

Gehäuse 4 x 3 cm, L. ca. 19,2 cm, ges. 84 g, Goldanteil ca. 76 g.

Schätzpreis
4.000 €